- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Schrauben Distanzscheiben/Alufelgen - BMW-Talk

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: loudlos
Date: 30.04.2008
Thema: Schrauben Distanzscheiben/Alufelgen
----------------------------------------------------------
Hey,

ich habe vor Alus ranzubauen sowie pro Achse 10mm Distanzscheiben, hatte bisher Stahlfelgen.

Welche/wie viele Schrauben brauch ich da denn jetzt?



Antworten:
Autor: FRY
Datum: 30.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also du hast 5 schrauben pro rad und davon meist 4 am fahrzeug. mit den 10mm distanzscheben würde ich sagen 20 schrauben und die 10mm länger als die aktuellen.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: loudlos
Datum: 30.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also brauch ich ganz normale "Schrauben" die einfach etwas länger sind?

Gibt es da nicht auch Systeme wo die Scheiben seperat angeschraubt werden?
Autor: E36-Freak
Datum: 30.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde bei der Dicke Scheiben mit Zentrierung nehmen
Autor: Tappi
Datum: 30.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Gibt es da nicht auch Systeme wo die Scheiben seperat angeschraubt werden?

(Zitat von: loudlos)




ja,die gibt es.Aber erst ab 15mm,bei H&R ab 20mm pro Seite
Autor: FRY
Datum: 01.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Gibt es da nicht auch Systeme wo die Scheiben seperat angeschraubt werden?


bei 10mm dicken scheiben hab ich das noch nie gesehen.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: roli69
Datum: 01.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi loudlos,

habe bei meinem e60 letzte woche an der hinterachse 10 mm pro seite beigelegt (H+R von autoteilemann bei e-bay) mit kegelbundschrauben die um 10 mm länger sind als die normalen

das DRA-system von H+R gibt es erst ab 20 mm spurplattenstärke da sind die schrauben zur befestigung der platten schon dabei, und mit den eigenen schrauben wird das rad daran befestigt
Autor: BMW-VV900
Datum: 01.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus. Wenn du pro Achse 10mm hast, also 5mm pro Seite,dann sollten folglich die Radbolzen um 5mm pro Seite länger sein.
Solltest du Original Stahlfelgen und dann auch Original BMW - Alus haben, brauchst du Kegelbund- Bolzen.
Spurplatten die man vorher an der Scheibe verschrauben kann,gehen in der Regel erst ab 20mm pro Seite los ( bei H&R).
Habe übrigens noch für BMW E36 Coupe einen Satz da.Mfg.
Autor: loudlos
Datum: 02.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
He,

ok also kommen die Scheiben ans Auto (lose) und dann lege ich die Felge ran und beides wird mit einer Kegelbundschraube befestigt die 5 mm länger ist?

Wie lange muss denn dann das Gewinde sein und Schraube insgesamt sein, gibts da irgendwo Vorgaben von BMW?

Habe ich das richtig verstanden?

@BMW-VV900 Gibt es da Unterschiede bei Limo/Coupe ? Wie lang sind deine Schrauben insgesamt? Kannst dich ja dann auch mal per PN melden was du dafür haben möchtest.


Bearbeitet von - loudlos am 02.05.2008 11:07:00

Bearbeitet von - loudlos am 02.05.2008 11:12:59
Autor: roli69
Datum: 02.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


He,

ok also kommen die Scheiben ans Auto (lose) und dann lege ich die Felge ran und beides wird mit einer Kegelbundschraube befestigt die 5 mm länger ist?

Wie lange muss denn dann das Gewinde sein und Schraube insgesamt sein, gibts da irgendwo Vorgaben von BMW?

Habe ich das richtig verstanden?



Bearbeitet von - loudlos am 02.05.2008 11:07:00

Bearbeitet von - loudlos am 02.05.2008 11:12:59

(Zitat von: loudlos)




... das gewinde muss immer genau um die breite der scheiben länger sein

- also wenn der schrauben jetzt angenommen 25 mm gewindelänge hat, dann muss er mit einer 5 mm distanzscheibe 30 mm gewindelänge haben ;-)

so ist die vorgabe
Autor: loudlos
Datum: 02.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja ok, soweit kapiert.

Wollt nur noch wissen welche Schrauben derzeit verbaut sind, ohne das ich gucken und die derzeitigen rausschrauben und messen muss.
Autor: roli69
Datum: 02.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ja ok, soweit kapiert.

Wollt nur noch wissen welche Schrauben derzeit verbaut sind, ohne das ich gucken und die derzeitigen rausschrauben und messen muss.

(Zitat von: loudlos)




... ist ja kein großer aufwand - du mußt ja nur eine schraube rausdrehen - brauchst dazu keine bühne oder wagenheber
Autor: E36-Freak
Datum: 03.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Laut Tüv Nord müssen mindestens 6,5 Umdrehungen der Schraube in die Radaufnahme gehen




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile