- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Red fox happel Date: 10.04.2008 Thema: 320d verliert kurzfristig Leistung ---------------------------------------------------------- Mein 320d hat teilweise bei gleichbleibender Geschwindigkeit einen Leistungsabfall der aber sofort wieder da ist. Gefühl als bekäme der Motor nicht genug Sprit oder der Turbolader hat einen Fehler. Kennt jmd das Problem? Bearbeitet von - angry-playboy am 16.04.2008 11:29:57 |
Autor: sbill10000 Datum: 15.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- klingt eher nach Luftmassenmesser. Die sterben oft schleichend. Weitere Symptome für einen defekten LMM sind z.B. das nichterreichen der Endgeschwindigkeit oder ein leicht unruhiglaufender Motor im Standgas. Der Fehlerspeicher muß auch nicht unbedingt was anzeigen. Deswegen merken auch viele nicht, wenn ihr LMM defekt ist. |
Autor: krk1 Datum: 15.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 150ps oder 136ps model? ich hab auch immer mal wieder das gefühl das die leistung absackt aber gleich wieder da ist (136ps model) |
Autor: coding Datum: 16.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, i hab das selbe problem mit meinem 320d Bj. 08/2000. Ich fahre gleichmäßig eine Geschwindigkeit, will dann beschleunigen und da setzt die Beschleunigung kurz aus, für nicht einmal 1 Sekunde. Beschleunigung dann normal. Endgeschwindigkeit kann ich nicht sagen, da ich aus Österreich komme und schon Radarstrafen genug zahle :P Ein Bekannte sagte mir, ich solle mal die Kerzen wechseln. Was meint ihr dazu? mfg Philipp |
Autor: rennfrikadelle Datum: 16.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das sind die Merkmale beim Benziner - beim Diesel sind diese anders! Ein Diesel läuft im Leerlauf rund und bringt auch seine maximale Leistung mit defektem LMM. Klassisch sind Durchzugslöcher oder beim Gasgegen das Gefühl der Verschluckens als ob er zuwenig Luft bekommen würde. Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: sbill10000 Datum: 16.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich tippe trotzdem auf LMM,ich hatte das Proplem selbst. Nach dem Auslesen des Fehlerspeichers war der LMM angeblich i.O..Da hab ich direkt bei BMW in München angerufen (techn. Dienst) und gefragt warum ich nicht mehr die Endgeschwindigkeit erreiche. Ich muß dazu sagen, das war direkt nach dem Einbau eines neuen Turbo´s (alter war defekt) und eines neuen Regelventils. Der Rest auch alles neu gemacht. Da hab ich dann auf gut Glück den LMM gewechselt, und siehe da er läuft. |
Autor: asrael Datum: 16.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, LMM könnte evtl. sein, glaub ich aber nicht. Wenn der LMM defekt oder verschmutzt ist, merkt man das zuerst beim Beschleunigen (Leistungsabfall) und nicht bei gleichbleibender Geschwindigkeit. Wenn ich die Symptome so lese, tippe ich eher auf einen defekten Kurbelwellensensor (Wackelkontakt). Das sollte auch im Fehlerspeicher stehen. mfg asrael |
Autor: smiddi Datum: 17.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- vergiss das mit lmm hast du bj 2003 oder 2004? wenn ja lass softwareupdate machen dann ist es weg hatte das gleiche problem ist bei bmw bekannt die können da nachschauen ob deiner auch betroffen ist |
Autor: BMW_320d_Touring Datum: 18.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, fahre selber ein 320d und hab auch ähnliches erlebt, also ein LMM ist das nicht, weil die leistung ja nach kurzer zeit wieder da ist und auserdem kann man den LMM nicht im fehlerspeicher auslesen. Der Kurbenwellensensor ist das auch nicht, und die glühkerzen sind nur beim start aktiv. Tritt Ihn paar mal ordentlich im driten gang damit er wieder weis wer der herr im hause ist. Bei mir ist das Problem schon lange nicht mehr aufgetreten. Gruß Alex |
Autor: selsysbit Datum: 26.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim Diesel glaub ich eher, dass der Kraftstofffilter zu ist (verdreckt). Gruss Eric. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |