- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Dachauer85 Date: 28.03.2008 Thema: Lenkrad wackelt beim Bremsen - Ursache? ---------------------------------------------------------- Habe heut bemerkt, dass mein Lenkrad wackelt (zittert, vibriert wie auch immer die richtige Bezeichnung dafür ist), wenn ich mit ein wenig mehr Druck das Bremspedal betätige unabhägig von der Geschwindigkeit. Die neuen Bremsklötze vom September 07 haben grad mal 4000 km aufm Buckel, nur die Bremsscheiben sind ziemlich abgefahren. Das hat auch der TÜV gestern bemägelt mit der Notiz die Bremsscheiben demnächst zu erneuern. Kann es an den abgefahrenen Bremsscheiben liegen oder doch woanders? BMW - Freude am Fahren. Das sagt alles. |
Autor: speeddemon Datum: 28.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann schon an den runter gebremsten Scheiben liegen. Wenn der Tüv sie schon bemängelt hat, dann wechseln. Vielleicht haben die Scheiben ne Unwucht bekommen. Wenn du die Scheiben wechselst, kannst du ja der Ursache auf den Grund gehen, wenn das Rad sowieso schon ab ist. Mfg Speeddemon. BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt. Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen! |
Autor: buddy330 Datum: 28.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann schon gut sein das die scheiben einen weg haben.wenn was ausgeschlagen wäre hätte der tüv das ja bemerkt |
Autor: Dachauer85 Datum: 28.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau!! Soweit hab ich gar nicht gedacht. Wenn etwas gewesen wäre, dann häts ja der TÜV bemerkt und mich durchfallen lassen. Soll ich nur die Scheiben bestellen oder auch die Klötze mit dazu? Als mein Auto auf der Hebebühne stand, habe ich gesehen, dass die Oberfläche der Scheiben nicht glatt sind sondern im Innenbereich tiefer als im Außenbereich. Das würde heißen dass nun die Klötze dementsprechend abgefahren sind. Einseitig abgefahrene Klötze <-> neue Bremsscheiben ? BMW - Freude am Fahren. Das sagt alles. |
Autor: SIGGI E36 Datum: 28.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey mann sollte sich auch die halter von den querlenker sich mal genauer anschauen, ob diese nicht ausgeschlagen sind diese können auch die ursache sein und können lenkradflattern verursachen. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Dachauer85 Datum: 28.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hätte das der TÜV nicht bemerkt, das war erst gestern :) Als Beispiel genannt: ich saß im Auto, der Prüfer in der "Schlucht" (so nenn ichs mal) unter dem Auto. Er hat gesagt "nun das lenkrad ein paar mal schnell nach links und rechts drehen". Ich tat das und das war ok. Auch wenns woanders liegt, die Scheiben müssen sowieso erneuert werden Achja, Danke für eure Antworten BMW - Freude am Fahren. Das sagt alles. |
Autor: SIGGI E36 Datum: 28.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey dies kannst du am besten auf einer bühne feststellen . keine ahnung ob er dies sich angeschaut hat oder nicht??? jetzt machst mal neue bs. drauf und schauen ob dabei sich was verändert. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Dachauer85 Datum: 28.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das war wie eine Hebebühne. Er in der Schlucht, dann mit so einem Hydraulik-Heber mein Auto in die Luft gehoben, so dass die beide Vorderräder in der Luft standen BMW - Freude am Fahren. Das sagt alles. |
Autor: SIGGI E36 Datum: 28.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das war bestimmt in der grube mit einem grubenlift. ok. ansonsten so vorgehen wie beschrieben. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Dachauer85 Datum: 28.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Grube und Grubenlift! Und ich sag "Schlucht", seit 19 Jahren in Deutschland und man beherrscht immer noch nicht zu 100 % die deutsche Sprache ^^ Ich gebe das Ergebnis bescheid, sobald die Scheiben erneuert wurden Schönes Wochenende! BMW - Freude am Fahren. Das sagt alles. |
Autor: SIGGI E36 Datum: 28.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- deutsche sprache schwere sprache. macht nix,ich bin schon seit über 35 jahren hier es klappt net immer :-) mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: buddy330 Datum: 28.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- mach die Beläge am besten mit neu.Dan biste auf der sicheren seite |
Autor: Aki_Muc Datum: 28.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein Lenkrad hat auch gezittert, Querlenker waren fällig. Bei der Dekra hieß das ganze "Linkes Rad mit leichtem Spiel"! Man und dann hab ich mit sowas neuen TÜV bekommen, er hat ja noch nicht mal bemerkt das mein Differential schwitzt bzw. schon richtig tropft !!! *Mitglied des Regioalteams München* |
Autor: Dachauer85 Datum: 28.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Aki_Muc Ständig oder nur beim stärkeren Bremsen? Bei leichtem Bremsen spüre ich nichts BMW - Freude am Fahren. Das sagt alles. |
Autor: Aki_Muc Datum: 28.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ganz schlimm war es auf der Autobahn, da war es kein Zittern mehr sondern total heftig! Könnte bei dir 2 Sachen sein, also Bremsscheiben würd ich wechseln, Auto auf die Hebebühne und gucken ob Traggelenke spiel haben. Wieviel km haben deine Querlenker runter? *Mitglied des Regioalteams München* |
Autor: Dachauer85 Datum: 28.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- In letzer Zeit bin ich so gut wie nie über 150 km/h gefahren. Aber auch dann alles normal. Wie gesagt nur beim stärkeren Bremsen unabhägig von der Geschwindigkeit. Mein Bimmer hat momentan 76.000 km, ich wüsste nicht, ob die Querlenker jemals gewechselt wurden, die Querlenker müssten die auch die 76 haben. Tragegelenke hoffe ich nicht, müssten auch in Ordnung sein. Der von der DEKRA hat mein Auto intensiv und ordentlich geprüft. Ich musste sogar meine original Doppelspeiche 68 eintragen lassen, Kostenpunkt 45 Euro. Er hat sich die Mühe gemacht und im mehr als 300 Seiten langen Umrüstkatalog von BMW nachgeguckt. Sonst wäre ich durchgefallen. Angel-Eyes und Nachrüst-LED-Heckleuchten hat er gerade noch durchgehen lassen Edit: Mal schreib ich TÜV mal DEKRA, je nachdem was mir zuerst einfällt. Ich war bei der DEKRA! Bearbeitet von - Dachauer85 am 28.03.2008 23:59:02 BMW - Freude am Fahren. Das sagt alles. |
Autor: carsten08011976 Datum: 29.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo ich habe das gleiche problem mit denn Bremsen bei mir sind scheiben und bremsen neu und das auto hat so von der DEKRA tüv bekommen aber auf dem Prüfstand in der firma meines freundes wurde festgestellt das die linke scheibe einen schlag hat und sowas bekommt tüv von der Dekra trauriger verein |
Autor: ande Datum: 29.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann an denn scheiben liegen die runter sind oder an ner unwucht in den vorderreifen...bzw felgen ande Bearbeitet von - ande am 29.03.2008 18:56:08 Neid... ist die natürlichste Form der Bewunderung !!! |
Autor: carsten08011976 Datum: 29.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- an denn felgen liegt es nicht die sind frisch gewuchtet laut bremsenprüfstand solln es die scheiben bzw die scheibe vorne links sein die ein schlag hat eigendlich traurig das sowas duch denn tüv kommt bei der Dekra die scheiben sind vor der abnahme nagelneu montiert gewessen |
Autor: o_dog666 Datum: 30.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ist heufig so das nicht die Scheiben eine unwucht haben , sondern an den Querlenkern das flattern entsteht. Besser gesagt an den hinteren Haltern der Querlenker (Hydrolager). Die von Meyle sind Top, kriegst Du bei ebay für ca 50€. Wenn Du die Scheiben wechselst mach die Beläge mit, kosten im verhältniss kaum was und macht Sinn. Hubraum kann nur durch noch mehr Hubraum ersetzt werden. |
Autor: Dachauer85 Datum: 30.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine Räder wurden Anfang neu gewuchtet, daran sollte es nicht liegen. Bei normaler Fahrt ist auch kein zittern zu Spüren. Hab jetzt 4 Scheiben + 8 Beläge bestellt, lass sie dann erneuern. Wird sich dann herausstellen worans liegt BMW - Freude am Fahren. Das sagt alles. |
Autor: BMW_530D Datum: 30.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi! hatte genau das gleiche Problem! Liegt zu 99% an den Bremsscheiben! Querlenker müßtest Du auf der Autobahn oder bei flotteren Kurven auch ein Flettern merken oder bei hobriger Fahrbahn ein "knacken". 330D, EZ 08/2001, 135kw, Schaltgetriebe.. |
Autor: Dachauer85 Datum: 30.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahr gerne mal flotter in Kurven, aber kein Flattern festzustellen. Auch höre ich kein Knacken, aber werd mal das Radio leiser stellen und genauer hinhören, wenn ich mal über einen abgesenkten Bordstein fahre oder über Kopfsteinpflaster BMW - Freude am Fahren. Das sagt alles. |
Autor: BMW_530D Datum: 30.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- WENN es die Bremsscheiben sind, solltest Du sie möglichst schnell erneuern lassen. Durch das Lenkradflattern können die Querlenker zusätzlich noch einen Schlag bekommen. ggf. auch die anderen Teile, wie Spur etc. Der :-) wird Dir da schnell auskunft geben können, ob es an den Scheiben leigt. Sind sind sie ziemlich runter, dann sind sie´s. Die neuen Belege vor 4tkm haben ihr den rest gegeben! 330D, EZ 08/2001, 135kw, Schaltgetriebe.. |
Autor: daywalker11 Datum: 30.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guck ma ob die Querlenkergummis net kaputt sind...war bei mri der fall...Hab sie neu gemacht..und danach ging es wieder...Gruss |
Autor: Dachauer85 Datum: 30.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann sollte ich wohl stärkere Bremsungen bis zum Wechsel vermeiden damit das Flattern nicht auftritt und andere Teile beschädigt ?!?! BMW - Freude am Fahren. Das sagt alles. |
Autor: D1M2X Datum: 30.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Evtl Querlenker ausgeschlagen... Mit freundlichen Grüssen Sebastian |
Autor: Dachauer85 Datum: 15.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Neue Bremsscheiben + Beläge bestellt (Scheiben: Brembo, Beläge: ATE) über ebay für 203,- euro inkl. Versand, Anbieter ist autoteile majewski, sehr empfehlenswert. Hab sie heut einbauen lassen, siehe das Lenkrad flattert nicht mehr. Lag an den Scheiben! Nur mir kommt so vor, als hätte die Bremsleistung nachgelassen, also die Beläge beißen nicht mehr so kräftig zu. Kriegt sich das mit der Zeit, wenn die oberste Schicht der Beläge weg sind? BMW - Freude am Fahren. Das sagt alles. |
Autor: speeddemon Datum: 15.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schön das du nochmal bescheid gibst, was des Problems Lösung ist. Die Scheiben und die Beläge müssen sich noch nen bischen aufeinander einstimmen. Mfg Speeddemon. BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt. Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |