- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

ZV FFB einbauen. Verstehe Schaltplan nicht. - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMWpokerAce
Date: 18.03.2008
Thema: ZV FFB einbauen. Verstehe Schaltplan nicht.
----------------------------------------------------------
Hallo,

habe die suche benutzt aber nichts zu diesem Schaltplan gefunden.

Ich habe schonmal eine ZV FFB in einem

E36 316i Compact Bj. 94

eingebaut, deswegen weiss ich wo ich am Auto was finde, aber was ich nicht verstehe ist diese doofe Anleitung bzw. Schaltplan auf Englisch.

Welches dieser Abbildungen trifft bei mir zu?
und welches der 6 restlichen Kabel (gelb,orange,weiss x2) von dem Modul wird bei mir am 26 pol. Stecker angeschlossen?

Bitte um Hilfe, vieleicht versteht jemand diesen Schalplan?

Vielen dank schonmal für eure Hilfe und Antworten.

[URL=http://img147.imageshack.us/my.php?image=abcd0001ro6.jpg][/URL]
Mit freundlicher Lichthupe

Robert


Antworten:
Autor: daniel.krueger
Datum: 18.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Von den gezeichneten Varianten trifft beim E36 keine zu. Wenn ich das richtig deute, dann müssten erstmal weiß und weiß/schwarz an +12V angeklemmt werden. Jetzt solltest Du mittels Meßgerät feststellen, welche der vier übrigen Leitungen Spannung führt, wenn die FB nicht betätigt wird. (da tippe ich mal auf orange und orange/schwarz) Diese beiden Leitungen werden nicht benötigt. Die beiden übrig bleibenden Leitungen sind dann für Öffnen und Schließen, kommen also an den 26-poligen Stecker, wobei ich aus dem Plan nicht erkennen kann, welche Leitung für Öffnen und welche für Schließen ist, aber das kann man ja ausprobieren.
Autor: BMWpokerAce
Datum: 18.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen dank schonmal für die schnelleantwort.

Also schliesse ich die rote Leitung an 12V und die beiden weissen? Wenn ich das richtig verstanden habe, versuch ich das mal.
Mit freundlicher Lichthupe

Robert
Autor: daniel.krueger
Datum: 18.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau so.
Autor: franky04
Datum: 18.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also die FFBs haben immer 2 Relais zum ansteuern eingebaut. Jeweils ein Umschaltkontakt für "Schließen" und ein Umschaltkontakt für "Öffnen". Dh.die "Wurzel" des Wechslers kommt an die Leitung für "Schließen" bzw. "Öffnen" der ZV.Den Schließkontakt kann man je nach Steuerung der ZV an Masse oder +12V legen.So, in deinem Fall sind also die Farben: or,ws,ge ein Umschaltkontakt und die Farben:or/sw,ws/sw,ge/sw ein Umschaltkontakt. Dann kannst du ge/sw und ge an +12V legen. ws ist an "Schließen" und ws/sw an "Öffnen". Ich hoffe, das war verständlich?!
Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.
Henry Ford
Autor: BMWpokerAce
Datum: 19.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Fall sind also die Farben: or,ws,ge ein Umschaltkontakt und die Farben:or/sw,ws/sw,ge/sw ein Umschaltkontakt. Dann kannst du ge/sw und ge an +12V legen. ws ist an "Schließen" und ws/sw an "Öffnen". Ich hoffe, das war verständlich?!

(Zitat von: franky04)




Also wenn ich richtig verstehe :

Gelb und Gelb schwarz an +12V
Weiss schließen
Weiss schwarz öffnen

Und Orange und orange schwarz weglassen?


Mit freundlicher Lichthupe

Robert
Autor: franky04
Datum: 19.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
So würd ich das sagen anhand des Schaltplans. Wenn du sicher gehen willst, dann klemme alles so an bis auf ws und ws/sw. Da kannst du mit einer Prüflampe oder Messgerät testen, ob da beim Öffnen und Schließen für ca.0,5Sek. +12V anliegen.
Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.
Henry Ford
Autor: BMWpokerAce
Datum: 15.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also habe es jetzt geschafft,

gelb und gelb schwarz an 12V
weis schliessen und weiss/schwarz öffnen


Problem ist jetzt das die 2 Braunen kabel die für die Blinker gedacht sind dauerstrom haben, also wenn ich sie an die Blinker anschliesse, dann leuchten sie permanent auf.

Woram kann das liegen?

Eigentlich sollten sie doch nur dann strom bekommen beim auf und zu schliessen?
Mit freundlicher Lichthupe

Robert
Autor: BMWpokerAce
Datum: 15.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also habe es jetzt geschafft,

gelb und gelb schwarz an 12V
weis schliessen und weiss/schwarz öffnen


Problem ist jetzt das die 2 Braunen kabel die für die Blinker gedacht sind dauerstrom haben, also wenn ich sie an die Blinker anschliesse, dann leuchten sie permanent auf.

Woram kann das liegen?

Eigentlich sollten sie doch nur dann strom bekommen beim auf und zu schliessen?
Mit freundlicher Lichthupe

Robert
Autor: Overide
Datum: 22.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
und wo hast du ye und ye/sw nun genau angeschlossen? bzw. wo holst du dir die +12V?

Bearbeitet von - Overide am 22.08.2008 16:59:15

Bearbeitet von - Overide am 22.08.2008 16:59:43
Autor: v_mayer
Datum: 22.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn ich mich nicht irre steuert sowieso nicht deine funkeinheit den blinkertakt sondern das blinkrelais..
du darfst damits blinkt den daurstrom nicht hinter dem relais anschließen!..
multae causae sunt bibendi
Autor: franky04
Datum: 24.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein,Nein, die Blinkerleitungen werden von der FFB "geblinkt" und werden direkt an die li. und re. Seite der Blinker angeschlossen. Sie werden in der FFB von Relais gesteuert.
Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.
Henry Ford




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile