- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Excalibur1968 Date: 24.01.2008 Thema: Standgas zu nierig ---------------------------------------------------------- Hallo habe auch ein Problem mit meinem 325i e30 standgas ist zu niedrig was könnte das sein der leerlaufregler und der drosselklappenschalter funktionieren. mfg |
Autor: Sly-Stallone Datum: 24.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: woher weißt du, das sie funktionieren? viell kommt auch der Luftmengenmesser in frage? Klopf mal sachte gegen oder steck den stecker ab. wenn er dann etwas besser läuftkönnte es daran liegen, da er dann ins notlaufprogramm schaltet. außerdem mal alles mit bremsenreiniger nach löchern absuchen. |
Autor: TheNitroB Datum: 24.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- die M20 Motronic hat kein Notlaufprogramm! (sagen die fachmänner von E30-talk...) aber gucke mal auf e30.de , da werden viele probleme, u.a. auch der leerlauf behandelt. „Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“ |
Autor: Excalibur1968 Datum: 24.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo habe die sachen durch gemessen(Bmw reperaturhandbuch) luftmengenmesser hab ich gewechselt problem war immer noch |
Autor: Excalibur1968 Datum: 25.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi mir ist aufgefallen wenn er kalt ist dann ist die drehzahl normal bis er warm wird |
Autor: Gassenhauer Datum: 25.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- lass ma den kaltluftregler checken, bei mir wars auch so, standgas war zu niedrig, motor ging darauf immer aus etc. der regler geht eig ständig am arsch beim e30, kostet bei bmw 170€ bekommst allerdings ne 2jahres garantie, plus der garantie das du ihn nach nem jahr wieder wechseln kannst ;) REGION RHEIN-MAIN |
Autor: luckybyte Datum: 26.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Excalibur1968, auf www.motorrevision.de gibt es eine Anleitung wie man die Leerlaufdrehzahl elektronisch anheben kann: Dokumentationen, Leerlaufdrehzahlerhöhung, PDF Datei öffnen. Hier steht zb: E30 M20 AB BU 87: Schwarze 4 Polige Steckerverbindung Pin 2 (vi,gr nähe Steuergerätestecker) mit Kl. 15 verbinden) Damit wird eine zugeschaltete Klimaanlage simuliert und die Drehzahl steigt um ca 100 U/min. Das behebt zwar nicht den Fehler, aber die Auswirkung. Gruß luckybyte Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren. |
Autor: freaky2000 Datum: 27.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn er kalt ist dann soll er ja auch etwas höher drehen. Du hast die Möglichkeit die Leerlaufdrehzahl elektronisch um ca 80-100rpm anzuheben. Auch wenn er warm ist. Vorraussetzung du hast keine Klimaanlage...Dazu must du neben dem DME Steuergreät das Schwarz-Violette Kabe auf Plus legen dann ist die Leerlaufdrehzahl höher. |
Autor: Excalibur1968 Datum: 27.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi danke für die antwort ist scho klar wenn er kalt isr das er dann höher läuft die klima wurde nachgerüstet wo ist das dme steuergerät mfg |
Autor: Excalibur1968 Datum: 27.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi danke für die antwort ist scho klar wenn er kalt isr das er dann höher läuft die klima wurde nachgerüstet wo ist das dme steuergerät mfg |
Autor: luckybyte Datum: 27.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das befindet sich oberhalb des Handschuhfaches. Die Schrauben des Handschuhfaches lösen und Du kommst sofort ran. Auf motorrevision.de kannst Du nachlesen wo sich welcher Draht für die einzelnen Modelle befindet. Gruß luckybyte Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren. |
Autor: Excalibur1968 Datum: 29.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi funktionierte einwandfrei bis ich das steuergrät ab und wieder ansteckte jetzt hält er das standgas überhaupt nicht mehr hiiiiilllllffffeeeee |
Autor: luckybyte Datum: 29.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Besorg Dir doch mal ein anderes Steuergerät, evtl. von einem Bekannten oder bei ebay ab 30,--Euro bzw. vom Autoverwerter, denn das könnte auf ein defektes STG hindeuten. Selbst wenn Du zum Freundlichen fahren würdest könnten die es nicht anders machen. Gruß luckybyte Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren. |
Autor: widi Datum: 04.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hatte bei meinem M20B27 auch die Probleme mit dem Ausgehen durch zu niedriges Standgas. Das mit der Leerlauf anhebung durch Klima-simulation funktioniert, du mußt den Kabelstrang beim Steuergerätestecker abschälen und die Kabel laut Anleitung verbinden. Ich hatte jedoch schon mal ein defektes Steuergerät (-382 )da hatte er auch keinén leerlauf. Nach dem trennen des Steckers muß der Leerlauf neu erlernt werden. mfg widi |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |