- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bmwhazer Date: 10.01.2008 Thema: Bin fertig mit den Nerven... schei** BMW ---------------------------------------------------------- Heute hab ich meinen seelischen Tiefpunkt erreicht.... hab ernsthaft darüber nachgedacht die Marke zu wechseln... Vorgeschichte: Hab vor fast 2 Jahren meinen 328ci mit 100tkm gekauft, alles superschön und hatte auch viel Spaß damit. Man sagt ja auch, ein BMW ist mit 100tkm erst richtig eingefahren. ;) Jetzt, nachdem ich 50tkm damit gefahren bin, fangt die Schei** voll an. Im Dez. hab ich folgende Teile tauschen müssen: -Servopumpe -Sensormatte Beifahrerseite -Türschloss Fahrerseite -Lüfter bei Klimabedienteil Kosten über 500€ Und vorige Woche beginnt auf einmal die ASC und ABS Lampe an zu leuchten! Vorblidlich wie ich natürlich bin, fahr ich sofort Fehlerspeicher auslesen - Ergebnis: Raddrehzahlsensor kaputt! Okay, sofort den Mechaniker angerufen, und für morgen einen Termin ausgemacht. Heute steige ich ins Auto -> Auto springt nicht an. WAS IST!? Batterie im Ar***!! Ich könnt sooooo kotzen!! Außerdem: -Hab ich das typische Problem mit den Drehzahlschwankungen THREAD DAZU -Irgendeine Lambdasonde ist defekt, abundzu leuchtet die Motorleuchte auf und der Motor läuft im Notprogramm -Meine Innenausstattung bekommt auch schon erste schlimme Abnützungserscheinungen THREAD DAZU -Die Türverriegelung auf der Beifahrerseite geht nur alle heiligen Zeiten -Wenn das Auto kalt ist, hängt der Schaltknüppel im Leerlauf hinter dem 5. und nicht dem 3. Gang (typisches BMW Problem) -Auf der Motorhaube bildet schon enormer Rost aun den "Stirnseiten" Umso mehr ich darüber nachdenke, umso übel wird mir! Hab ich so ein Pech oder woran liegt das? Ich schone meine Auto, lass es immer warm werden, fahre nicht bei Schnee etc. Bin echt kurz davor mich zu verschulden, und mir einen Neuwagen zu holen! Danke für eure Zeit! Grüße, ein enttäuschter BMW Fahrer! ;) Bearbeitet von - bmwhazer am 10.01.2008 17:46:51 Biete einen Umbau der Innenbeleuchtung an. Wahlweise in Blau oder Weiß. Genauers per PN! Innenbeleuchtung -Umbau in weiß oder blau |
Autor: LatteBMW Datum: 10.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, sowas kannst aber auch mit anderen Markenautos haben. |
Autor: Made Of Steel Datum: 10.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- rost an der haube? das ist aber nicht so gut... Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN! Probleme mit eurem 318is (M42)? Klick |
Autor: bmwhazer Datum: 10.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jop, an den berühmten Stellen. Am Motorhaubenfalz (wenn mann das so nennt) über dem rechten Scheinwerfer... Biete einen Umbau der Innenbeleuchtung an. Wahlweise in Blau oder Weiß. Genauers per PN! Innenbeleuchtung -Umbau in weiß oder blau |
Autor: herr_welker Datum: 10.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Noja. Ein E46 hal ;-) Is bestimmt noch ein vorfacelift E46 oda? |
Autor: chekka85 Datum: 10.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also,du musst es mal so sehen,von jedem hersteller egal welche marke,gibt es Auto´s die nur mucken machen.Aber es gibt auch ein ende z.B.Du verkäufst jetzt die Karre an jemanden aus deinem Nachbarort nachdem du alles repariert hast und dann kriegst du immerwieder mit wie toll doch das Auto läuft,keine mucken macht und und und. Ich würd noch warten oder einen anderen BMW holen 330 z.B. MFG |
Autor: D1M2X Datum: 10.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm das hört sich ziemlich schlecht an...aber sowas kann dir mit jedem Auto passieren...wer weiss...dein Vorbesitzer könnte von dem Auto sagen das er NIE was dran gehabt hat ;)...ist echt scheisse....aber owas kann dir mit jedem Auto passieren...Lg Sebastian Mit freundlichen Grüssen Sebastian |
Autor: Pure E39 Power Datum: 10.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- was gebraucht wird geht nun mal kaputt.. lambdas haben nen wechselintervall von 120tkm also nichts ungewönliches. das mit dem lampen ist typisch steuergerät und deine drehzahlschwankungen hatte ich bei meinem auch, bei mir wars ölkohle die den durchlass verringerte und der leerlaufsteller das nicht mehr ausregeln konnte.. Sebi schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Autor: z.y.m.b.o Datum: 10.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- :D, dazu kann ich auch einiges beitragen.... hab ihn im mai 2007 gekauft, bei der heimfahrt von stuttgart (autohaus = kaufort) nach karlsruhe, klima am sack gegangen uns alle lautsprecher ausgefallen. hmm ..MKAY hab ich mir gedacht, war aber kein ding garantie hat übernommen..ca. ein monat später geht der Anlassere am Sack, Mkaaaay dachte ich, garantie auch übernommen. Wieder ein monat später, kühlflüssigkeit läuft aus...neuer Kühlmittel-Ausgleichsbehälter defekt, kosten mit einbau ca.150..selbst bezahlt. da verschleisteil, 2 wochen später Termostat kaputt, selber bezahlt kosten 130 Euro, zu guter letzt ging vor paar tagen der Keilriemen am sack, kosten auch 100 Euro. Ach ja und den rost unter der motorhaube hab ich vergessen, ansosnten alles top ;D |
Autor: MostWanted Datum: 10.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kommt mir leicht bekannt vor dein problem. Auch wenn es viele leugnen werden, da sie die BMW brille aufhaben, aber der E46 ist schon so ein sorgenkind in der BMW familie, was defekte angeht. bei mir kamen auch einige reperaturen auf einen schlag. - Sensormatte defekt - Türdichtung im Arsch, folge wassereintrit - Drehzahlschwankungen im Leerlauf, Nockenwellensensor - Gebläseendstufe erneuert diese ganzen reperaturen musste ich innerhalbn EINES monats beheben! Aber du musst auch bedenken, dass diese probleme auch andere Hersteller haben, nicht nur BMW. Ich sehe diese ganzen probleme daran, dass der E46 ja nach dem E36 der erste 3er war, mit richtig viel schnickschnack. also die elektronikshice die kaputt gehen kann, gab es ja beim E36 nicht. tausende von airbags und was weiss ich. denke das ist ein faktor, warum beim E46 viel kaputt geht. naja ich hoffe ich werde jetzt ruhe haben. das meiste wurde schon erneuert. Trotzdem liebe ich meinen Bimmer :D:D >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: benjiman82 Datum: 10.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- mmhhh bin ich froh das ich mir kein e46 gegönnt hab! :) naja, wie auch immer- steckt halt niemand drin in der technik. Diese kleinigkeiten wie schloss, riemen, evtl sonden, würd ich ja noch verstehen, aber der rest!!?? Vor allem rost! Kühler... etc. wär mir auch zuviel. Hab meinen mit 120tkm gekauft. Bin in einem jahr knappe 45tkm damit gefahren! Thermostat musste ich tauschen (was aber schon beim kauf defekt war!) und ein wenig rost am bmw emblem an der heckklappe! Passte mir sogar ganz gut weil das emblem eh wech sollte! ;) Aber wie kann das sein? Beim e46 diese Probleme? Auch wenns eins der ersten modelle ist müssten die doch MINDESTENS auf dem Stand vom E36 sein bei dem es so gut wie keine probleme gibt! Und warum übernimmt das die garantie nicht??? |
Autor: bmwhazer Datum: 10.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achja, das Thermostat war auch kaputt. Mit gewissen Sachen könnte ich ja Leben, aber das mit der Beifahereverriegelung und den Drehzahlschwankungen nervt extrem und ist fast auch schon peinlich! Morgen am Abend hol mein Auto vom Mechaniker, bin neugierig wie hoch die Rechnung wieder ist..... Mfg Biete einen Umbau der Innenbeleuchtung an. Wahlweise in Blau oder Weiß. Genauers per PN! Innenbeleuchtung -Umbau in weiß oder blau |
Autor: PROUD Datum: 10.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- nich die nerven verilieren! |
Autor: Tiefflieger Datum: 10.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da bin ich froh das ich doch zum E36 anstatt zu nem günstigen E46 der ersten Monate gegriffen habe o L_/ OL This is Schäuble. Copy Schäuble into your profile to hilf him on his Weg to the new Überwachungsstaat |
Autor: Pixsigner Datum: 11.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...wohl war :-) Hingegen der Meinung mancher User, dass alles Neue zwingend besser sein muss, ist dem eben mitnichten so! Ich habe nicht die geringsten Probleme mit beiden E36, ok sind alles 1999er dies dürfte auch dazu beitragen, dass Sie nahezu ausgereift sind. Aber weder mein alter 325tds (1998er) noch das 328i Cab oder der 320i Touring machen die geringsten zicken in jeglicher Beziehung! Bis auf Verschleißteile laufen die beiden ohne jeglichen Probleme - nicht mal die typischen Schwachstellen treten hier nennenswert auf! Dies ist auch der Grund warum ich keinen E46,E90/91, E60 etc. kaufen werde - ich habe kein Nerv für ständiges Galama von der grausamen Optik der neuen ganz zu schweigen :-))) Wenn die Wahl auf einen der Ersten E46 fällt würde ich immer einen der letzten E36 vorziehen!!! Bearbeitet von - Pixsigner am 11.01.2008 01:45:58 E36 - IS IT LOVE? |
Autor: cabriowuschel Datum: 11.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also verkaufen und dir einen e36 holen. Die sind oft unproblematischer. |
Autor: Touri Normi Datum: 11.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey digger ich kann dich verstehen. is bei mir net anders auch wenn ich nen e36 hab. beispiel gestern: hab vor 3 wochen nagelneue bremsen bekommen und was passiert gestern! ich fahr mit schlappen 240 tacho und brems bissl stärker und zack fährt sich der linke sattel fest. dass war dann so extrem dass ich nach dem abfahren der AB angehalten hab und geschaut hab was denn los sei. und dann rauchte es schon blau raus und es hat mir dass wasser aus dem narbendeckel gedrückt etc. scheibe blau und belag bildete aussenrum leichte bläschen :( naja heute kommen mal wieder 2 neue scheiben, beläge, schläuche und sättel. is halt ärgerlich davor warens domlager pendelstützen ölpumpe usw. gruß Norman |
Autor: bmwhazer Datum: 11.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, meiner ist 11/99 und die 328ci wurden bi 5/00 gebaut. Also als einen der ersten würd ich ihn nicht bezeichnen.. Nix gegen die E36, aber wenn man sich mal an nen E46 gewöhnt hat, will man keinen E36 mehr. Obwohl mir die E36 immer besser gefallen als die E46! Mfg Biete einen Umbau der Innenbeleuchtung an. Wahlweise in Blau oder Weiß. Genauers per PN! Innenbeleuchtung -Umbau in weiß oder blau |
Autor: Sch@ckal Datum: 11.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Jungs, Ich denke auch das die E36 Facelift Modelle um einiges besser bzw sorgenfreier ist wie die ersten der E46 Modell Reihe aber das ist ja eigentlich auch logisch... Ich denk wer sich einen E36 BJ 91 kauft bzw gekauft hat, der hat bestimmt ähnliche Probleme mit Rost und Kinderkrankheiten wie die ersten E46 Modelle ab BJ99. Meine Persönlich endscheidung beim Kauf eines BMWs wird immer die sein, dass ich erst einen BMW kaufe der das Facelift bekommen hat. Und somit bei dem Fahrzeug auch viele, bzw hofftlich alle Kinderkrankheiten beseitig wurden. Nur leider hat gerade der E46 328 viele Krankheiten die eigentlich bei einer Premiummarke wie BMW nicht sein sollte.... Ich werde mich in den nächsten Jahren nach nem Facelift 330er umschauen sprich ab BJ 2003. Und bleib der Marke sicher treu, den bei allen Automarken gibt es Dinge die einen Nerven, aber ein BMW ist nunmal "Freunde am Fahren" Gruß Alex Freunde am Fahren E36 Coupe HM 3.0 |
Autor: copy Datum: 11.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- finde das gar nicht sooo viel! für 150tkm sind die mängel doch "normal" (ausser der rost). wenn man z.B. alles beim :-) machen lässt, werden schon kleinere reparaturen teuer! versteht mich nicht falsch.....der eine hat mehr glück der andere weniger. aber ein montagsauto ist es mit diesen mängeln trotzdem nicht............... Bearbeitet von - copy am 11.01.2008 13:26:46 |
Autor: bmwfan_birk Datum: 11.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe einen 323i baujahr 10/98 es gibt wirklich keinen tag an dem alles in bester ordnung wäre. gekauft im märz 07 habe bis jetzt 20 tsdkm gefahren mit folgenden mängeln: Querlenker ausgeschlagen Kühler kaputt Ausgleichsbehälter zerrissen Airbagleuchte leuchtet schon 3 monate echt zum kotzen das auto hat was gegen mich Differential getauscht Hardyscheibe getauscht Mittelager getauscht schaltgetriebe getauscht ´ Momentan ist er in der werkstatt weil die Hinterachse ausgerissen wird, ist ein Produktionsfehler von bmw Zündspulen getauscht und jetzt geht er schon wieder nicht mehr irgend ein Zündproblem ich verzweifle mit dem Auto. ich wäre froh wenn ich einmal einen tank ohne probleme fahren könnte Das türschloss sperrt auch nur ab und zu auf manchmal will es nicht Ich habe nicht grad glück mit diesem auto mein alter e34 525tds ist halt einfach gefahren da war nichts aber auch gar nichts und die scheiß karre echt zum kotzen mfg birk Bearbeitet von - bmwfan_birk am 11.01.2008 16:11:28 Verkaufe 19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€ M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€ 5 Gang Getriebe 200€ Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€ |
Autor: bmwhazer Datum: 11.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, hab mein Auto schon wieder... Service wurde gemacht, neue Batterie rein und die Drosselklappe + Leerlaufregeler wurden gereinigt. Jedoch muss ich nächste Woche nochmal hin, da er keinen Drehzahlsensor hatte und die auch nur schwer zu bekommen sind! Außerdem, haben sich beide vorderen Federn "verdreht"!! Wie kann sowas passieren..... jedenfalls gehört das dringend gemacht! MfG Biete einen Umbau der Innenbeleuchtung an. Wahlweise in Blau oder Weiß. Genauers per PN! Innenbeleuchtung -Umbau in weiß oder blau |
Autor: Black_devil Datum: 11.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @bmwhazer Kauf dir einen e30 und du willst nie wieder ein anderes Auto ! ;) gruß matz |
Autor: willi 11 Datum: 11.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann ich bestätigen, bin 5 jahre den e 30 320i gefahren, null probleme und fahre jetzt den e46 316 ca 6 monate und habe die üblichen mängel wie drehzahl,luftmassen,lenklager/stange...erst mal beheben müssen...scheint echt empfindlich zu sein die karre, muß aber sagen fährt sich geiler... |
Autor: tjcombo Datum: 11.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- oh man wenn ich das hier lese wieviel ihr probleme mit bmw habt da hab ich ja wohl viel glück gehabt.hab mir 2002 328icabrio geholt bj95 120000km für 14200.bis jetzt hab ich nur wasserpumpe getauscht.motor hat geklappert es war dichtung von einer zündkerzer hat kompression verloren.jetzt spinnt leider die lüftung sie geht von selber ein aus.aber sonst bin ich sehr zufrieden auch wenn das auto schon alt ist |
Autor: E30TouringFreak Datum: 12.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dem kann ich nur zustimmen! Mein e30 318i bj89 (mit M40) treibt mich trotz seiner gelaufenen 252.935 Km und nagelnder Hydrostößel (hört sich an wie ein alter Traktor ;-) immer noch voran. Demnächst bekommt er von mir lediglich einen neuen Zahnriehmen, neue Hydros und neue Zündkerzen! Und die Kosten dafür halten sich auch in Grenzen da man alles selber machen kann! |
Autor: D1M2X Datum: 12.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man kann die E46 Baureihe jetzt nicht über einen Kamm scheren...es gibt auch ausgereifte Baujahre wie z.B ab 2003 !!! Die wirklich rund laufen und wirklich kaum noch was dran ist. MfG Sebastian Mit freundlichen Grüssen Sebastian |
Autor: copy Datum: 12.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...und der e30 ist auch nicht mit einem e46 vergleichbar. haptik, fahrcomfort und technik sind beim e30 doch schon etwas anders bzw. älter als die des e46. also potenzielle e46 käufer werden wohl nicht zwischen e30 und e46 wählen. der e30 ist ein solides auto wo weniger technik verbaut ist, die kaputt gehen kann! ;-) |
Autor: MostWanted Datum: 12.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genau so sehe ich das auch. Zwischen E30 und E46 sind jawohl schon fast welten unteschied. Was gab es denn damals zu den E30 zeiten groß an elektrik im wagen?? elek. fensterheber vielleicht, das wars auch schon. Das kann man absolut nicht vergleichen... >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: herr_welker Datum: 12.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja schon. Aber wenn man sich so die Mängel von bmwfan_birk anschaut. Dann sind das ja Mängel die bereits beim E36 aufgetreten sind (Sensormatte, Querlenker) und noch Fehler die neu hinzugekommen sind. Aber die Querlenker-Defekte ziehen sich ja eh quer durch die BMW Reihen. Versteh nicht, dass BMW sich nicht um sowas kümmert. |
Autor: Patrick_K. Datum: 09.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alleranfang ist schwer und mir braucht auch kein E36-Fahrer erzählen, dass seine Sensormatte nicht leutchtet, wenn er denn eine hat;) kumpel von mir E36 320i leuchtet die airbagleute, geschweige denn die Fensterheber (motoren schwergängig des wegen stop), schiebe dach das selbe. Denk ihr nicht dass BMW die technik von den letzen E36 in den E46 übernommen hat und etwas verbessert... Motoren usw. 1,9 mit 140PS lebt im Z3 weiter der 1,9l mit 118PS in den E46 bj. 2000 der sehr sehr ruhig und solide ist (abgesehen, von den drecks drosselklappen:P) Also es haben auch einige eine "e36 Brille" auf:D |
Autor: Sch@ckal Datum: 09.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sorry aber du gräbst einen 3 Jahre alten Thread aus, nur um zu sagen das eingie hier eine E36 Brille auf haben.... Prima ;-) Leider sind die ersten E46 Modelle nicht ganz so langlebig wie die E36, das ist einfach fakt. Was glaubst du was beim E90 oder F30 passiert wenn der mal 150tkm und mehr runter hat? Die Autos werden heute nur noch gebaut um ca 100tkm zu halten(übertrieben), alles was dann passiert ist Glücksache. Das ein 3er die 350tkm Marke locker ohne Schäden macht so wie bei M43,M50,M52 Motoren wird es leider nicht mehr geben. Grüße Freunde am Fahren E36 Coupe HM 3.0 |
Autor: Miller1860 Datum: 09.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe meinen 325i mit 270tkm die letzten 2jahre (ca 40tkm) gefahren ohne eine Reperatur :-) nur Öl/Reifen/Bremsen....sollte man auch mal erwähnen wie lange man auch ohne kann :-))) |
Autor: Airborne Datum: 09.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein Z3 ist ein E36 MfG |
Autor: yusuf Datum: 09.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei meinem Cabrio habe ich 220.000 km schon drauf. Ich bin der Erstbesitzer. habe nie am Motor Probleme gehabt, nur Intervale sollte man einhalten. Ein mal Ventildeckeldichtung und das ist normal beidem Alter. ich habe letztes Jahr vorsichtshalber Wasserpumpe, Thermostat, Thermostatgehäuse gewechselt, selbst die Alte war noch einwandfrei. Viscokupplung ist auch noch die erste. wie schon Sch@ckal schrieb die neueren BMW werden bestimmt mehrere Probleme mitbringen. Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht. Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe. (Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |