- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Multifunktionslenkrad - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 3er3er3er
Date: 19.12.2007
Thema: Multifunktionslenkrad
----------------------------------------------------------
Hallo alle zusammen.
Ich möchte mein Vierspeichenlenkrad gegen ein Dreispeichenmultifunktionlenkrad tauschen. Nun meine Frage:
Was muss ich alles beachten (bestimmte Kabel, Schleifring, passt es überhaupt? welches geht garnicht etc.) ???
Ich persönlich habe mir das eigentlich RELATIV einfach vorgestellt. Bei Ebay ein komplettes Mfl-Lenkrad ersteigern (mit Airbag) und das alte Lenkrad gegen das neue tauschen. Geht das?
Der nächste BMW-Händler bei mir war nicht ganz kompetent und wollte o. konnte mir nicht ganz helfen...
Hier meine relevanten Frzg. Daten:
320d touring Bj. 07/00
Ich danke für jede Antwort schon vorab.
schöne Grüße aus Berlin ;-)
Freude am Fahren


Antworten:
Autor: Don Black
Datum: 19.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klick mich!!!
Wer schießen will soll schießen und nicht quatschen - Tuco
Autor: 3er3er3er
Datum: 19.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
1000 Dank für die schnelle Antwort!
Echt Super Anleitung!

Aber wie sieht es mit einem Mfl aus?
Brauche ich da bestimmte Kabel etc...???
Kann ich jedes E46 Mfl Nachrüsten?
Freude am Fahren
Autor: 3er3er3er
Datum: 19.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich möchte das Dreispeichensportlenkrad mit Multifunktion (Nach Angaben in der Anleitung, das Lenkrad der neuen Version) einbauen, geht das?

Schon vorab Dank an alle die mir antworten.
Freude am Fahren
Autor: Don Black
Datum: 19.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat dein altes Vierspeichen-Lenkrad MFL?

Klick

Oder gib in der Suche einfach mal MFL nachrüsten ein.

Bearbeitet von - don Black am 19.12.2007 22:07:25
Wer schießen will soll schießen und nicht quatschen - Tuco
Autor: 3er3er3er
Datum: 19.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein leider nicht..., dass ist ja das Ding was ich meine. Ich habe nur ein simples vierspeichenlenkrad ohne schnick-schnack...
Freude am Fahren
Autor: 3er3er3er
Datum: 28.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann mir jemand helfen?
Habe wie gesagt ein stinknormales Vierspeichenlenkrad ohne Mf...
Möchte ein Mfl inklusive neuem Airbag einbauen lassen.
Was alles muß ich beachten?
Was ich schon herausgefunden habe:
>man muß e-Gas haben - Ja, ich müßte E-Gas haben da meiner Bj. 07/00
> Es gibt wohl einen Nachrüstsatz (Kabel)- brauche ich den überhaupt wenn ich eigentlich auch die Kabel am Lenkrad mitbekomme? >>> brauche ich trotzdem zusätzliche...usw.
Bin über jede Hilfe dankbar...
Gruß aus Berlin
Freude am Fahren
Autor: Bobb
Datum: 29.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi !

Die Anleitung die dir Don Black verlinkt hat hab ich geschrieben...

Also wie schon im Beitrag erwähnt ich habe mir jetzt da M3 Lenkrad mit Multifunktion bestellt und reiche direkt wenn das nächste Woche kommt eine Einbauanleitung nach ;)

Dein Touring Bj. 07/2000 hat KEIN E-Gas !

Du kannst jedes Lenkrad vom E39/E46 einbauen.
Laut Autohaus Herrnleben in Bayreuth lässt sich für jeden E46 ab Bj. 06/2000 die Multifunktion nachrüsten !

Also gehts bei dir auch ;)

Lenkrad mit Airbag und MF Tasten kaufen, wenn der Kabelbaum net dabei ist kannste den beim Händler für en paar € einfach nachkaufen !

Musteranleitungen gibts für die einzelnen Motoren eine von BMW !

Hoffe es is nun alles geklärt :)

Gruß Fabian !
.: Fotostory ...und tschüss !
Autor: odie
Datum: 29.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


> Es gibt wohl einen Nachrüstsatz (Kabel)- brauche ich den überhaupt wenn ich eigentlich auch die Kabel am Lenkrad mitbekomme? >>> brauche ich trotzdem zusätzliche...usw.
Bin über jede Hilfe dankbar...
Gruß aus Berlin

(Zitat von: 3er3er3er)




Ja den Zusatzkabelbaum brauchst Du wenn kein MFL ab Werk liegt
der is 3-Polig und geht vom Lr mit 2 ans LSZ und mit einem Kabel zum Motorsteuergerät fürn Tempomat
und die Verbinder die im nachrüstsatz drin sind er5leichtern die Arbeit am LSZ Stecker auch
am besten is Du nimmst den kompletten Nachrüstsatz ohne den Tastenblock wenn du den beim neuen LR schon dabei hast
(sind dann vll noch so 15€ wenn du den Block net brauchst)

Gruß
Odie
There`s always a bigger Fish
Regionalteam Wien & Umgebung

WANTED!!
Autor: 3er3er3er
Datum: 03.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klasse!
Vielen Dank an euch drei...
Jetzt kann ich mir ein schönes Mfl zulegen.

P.S. Woher weiß ich denn nun ob ich e-Gas habe oder nicht? Im Forum habe ich eigentlich gelesen, dass alle 3er ab 06/00 e-gas haben...und die die e-gas haben, die könnten angeblich ohne Probleme ein Mfl einbauen...Klärung?
Freude am Fahren
Autor: Bobb
Datum: 03.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab dir doch geschrieben das du keins hast ;)

Klick mich !

Bei Punkt 35 15 siehst du das bei deinem Motor und deinem Baujahr kein E-Gas verbaut wurde sondern das mechanische...

Gruß Fabian
.: Fotostory ...und tschüss !
Autor: odie
Datum: 03.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Diese Thematik betrifft die 4-Zyl Benziner
und auch die M52 vor 6/98

Da Du aber ohnehin n Diesel hast und die DDE kennfeldsteuert kannst auch ohne das sog. E-Gas das MFL einbauen

Der Begriff E-gas is ohnehin verwirrend, weil der einzige unterschied vom Diesel mit zum Diesel ohne E-Gas der ist das du mit dem Gasbeodal über n kurzen Bowdenzug oder hebel ein pot verstellst, dessen wert wird dann der DDE übergeben und die regelt den rest
E-Gas is unterm Pedal n schwarzer Kasten wo das Poti direkt bewegt wird

bei den o.g. wars aber so das die DK direkt über n Bowdenzug angesprochen wurde und die DME übern Poti an der DK gespeist wurde
deshalb isses bei denen nicht so einfach möglich nen Tempomat nachtzurüsten.
die M52TU von 6/98 bis 6/2000 haben wie Du die Übergangslösung mit Zug und Poti verbaut - darum kann man da den Tempomat auch genauso einfach wie bei Fzg mit E-Gas nachrüsten

Hoffe nun sind alle Klarheiten restlos beseitigt

Gruß
Odie

Edit: Datum berichtigt

Bearbeitet von - odie am 22.04.2008 17:34:29
There`s always a bigger Fish
Regionalteam Wien & Umgebung

WANTED!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile