- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

wo ist eigentlich der riemenspanner ? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: matoboy
Date: 16.11.2007
Thema: wo ist eigentlich der riemenspanner ?
----------------------------------------------------------
hallo kolegen,
wo ist eigendlich der riemenspanner beim 316 M43 motor in dem buch (so wird"s gemacht) wird das komisch beschrieben da sollte man mit gabelschlüssel ansetzen und nach links drücken...? ? vielleicht beim M40 motor? hab die suche auch benutzt kam auch net richtig weiter! da hab ich was gelesen das ein deckel ab muß ?? kann mir jemand an der zeichnug oder am bild genau zeigen wo der spanner liegt und wie der genau endspannt wird danke jungs


Antworten:
Autor: -BMW-E36-Pirat-
Datum: 16.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,
der zahnriemenspanner und die spannschraube befindet sich ganz vorne links (beifahrerseite)am motor.
Autor: matoboy
Datum: 16.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
kannst du das ein wenig besser beschreiben und wie wird er gedrückt und mit was etwa gabelschlüssel???
Autor: Airborne
Datum: 17.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hallo,
der zahnriemenspanner......

(Zitat von: -BMW-E36-Pirat-)




DER M43 HAT KEINEN ZAHNRIEMEN!!

Und warum Keilriemen und Zahnriemen andauernd verwechselt wird erschliesst sich mir auch nicht so ganz....egal, zum Thema:

Skizze Riemenspanner

Befindet sich an der Vorderseite des Motors, von vorne gesehen links von der Lichtmaschine.
Abdeckkappe "3" mit nem Schraubenzieher ausclipsen.
Darunter befindet sich ne Schraube (normalerweise mit nem 16´er Sechskant).
Dort ne Ratsche mit passender Nuß ansetzen und im Uhrzeigersinn drehen, gegen den Federdruck.

ACHTUNG:Langsam und gleichmäßig arbeiten, wenn du abrutscht kanns böse auf die Flossen geben!
Sobald du den Druck wegnimmst spannt sich das ganze sofort wieder!

Wenn du nen Elektrolüfter hast brauchst du nix weiter abzubauen.
Ist ein Viskolüfter verbaut muss dieser sowie der Lüfterzargen entfernt werden, wie das geht findest du mit der Suchfunktion des Forums!

MfG

Bearbeitet von - Airborne am 17.11.2007 00:37:51
Autor: matoboy
Datum: 17.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke airborne :)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile