- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Game Date: 01.11.2007 Thema: Federwegsbegrenzer(Pic im Thread) ---------------------------------------------------------- hi, hab mir heute die orginalen bmw federwegsbegrenzer die mann auf den dämpfer rauf schiebt gekauft für hinten und eingebaut aber die bringen garnichts da muss ich wohl 2 pro seite nehmen wa ? ist das normal habt ihr auch soviele drin oder wie ? das schleifen nervt übelst nagut mann hört es nicht aber man siehts am reifen :-( Bearbeitet von - Game am 01.11.2007 18:44:29 Theorie ist, wenn man weiss wie es geht, aber nichts funktioniert. Praxis ist, wenn es funktioniert, aber man weiss nicht warum. Microsoft vereint Theorie und Praxis: nichts funktioniert und keiner weiss warum. |
Autor: Game Datum: 01.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Theorie ist, wenn man weiss wie es geht, aber nichts funktioniert. Praxis ist, wenn es funktioniert, aber man weiss nicht warum. Microsoft vereint Theorie und Praxis: nichts funktioniert und keiner weiss warum. |
Autor: Doedelhai159 Datum: 01.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ![]() etwa diese hier? ich bin eine butterblume |
Autor: Game Datum: 01.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne die man auf dem dämpfer rauf schiebt ! Theorie ist, wenn man weiss wie es geht, aber nichts funktioniert. Praxis ist, wenn es funktioniert, aber man weiss nicht warum. Microsoft vereint Theorie und Praxis: nichts funktioniert und keiner weiss warum. |
Autor: Doedelhai159 Datum: 01.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- du meinst die klipse auf die kolbenstange? ganz schlechte entscheidung. gib mal in die suche federwgsbegrenzer ein und lies mal was zu den miniblocks gesagt wird, und was bei den klipsen rauskommt. fakt ist das die dinger ganz schnell deine dämpfer kaput machen. die kann man nehmen wenn man mal beim tüv vorbeifahren muss und es irgenwo schleift. aber nicht als dauerhafte lösung ich bin eine butterblume |
Autor: Game Datum: 01.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ich weiss aber trotz den dinger schleift das immer noch :-( das ist ja das problem Theorie ist, wenn man weiss wie es geht, aber nichts funktioniert. Praxis ist, wenn es funktioniert, aber man weiss nicht warum. Microsoft vereint Theorie und Praxis: nichts funktioniert und keiner weiss warum. |
Autor: Doedelhai159 Datum: 01.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also entweder haust du dir nocheinpaar drauf, oder aber (und das ist meine favourisierte variante) du nimmst die miniblocks. die kosten bei ebay 20€ incl. versand, und du wirst deine dämpfer noch länger fahren dürfen. federwegsbegrenzer Bearbeitet von - doedelhai159 am 01.11.2007 19:13:31 ich bin eine butterblume |
Autor: Game Datum: 01.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: jo die bestell ich morgen bei bmw direkt da geht das schneller ich denke die haben die auch Theorie ist, wenn man weiss wie es geht, aber nichts funktioniert. Praxis ist, wenn es funktioniert, aber man weiss nicht warum. Microsoft vereint Theorie und Praxis: nichts funktioniert und keiner weiss warum. |
Autor: Doedelhai159 Datum: 01.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- müssten sie ich bin eine butterblume |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 01.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da musst schon mehr Clips nehmen. Ich habe 10 Stück pro Seite verbaut. Diese Miniblocks passen bei mir nicht. |
Autor: CompactO Datum: 01.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 10 clipse pro seite??? hast du denn überhaupt noch federweg??? ganz böses Faul... Ich mein, wenn das Auto nur aufs Treffen und anschließend wieder heim bewegt wird seh ich das ein, aber 10STCK???? Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: Pixsigner Datum: 01.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...looool... no comment! E36 - IS IT LOVE? |
Autor: herr_welker Datum: 01.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kann des nich lebensgefährlich sein, wenn der Reifen bein einfedern schleift? Man stelle sich vor, das Fahrzeug fährt 50 und der rechte Reifen federn ein (Hubbel) und schleift. |
Autor: Doedelhai159 Datum: 01.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: dafür gibs ja die miniblocks. grundsätzlich sollte kein reifen schleifen. das es lebensgefährlich is wenn die reifen nich 100% in orndung sind durfte ich schon lernen. ich bin eine butterblume |
Autor: Gr33nAcid Datum: 01.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 10 stück a 1 cm? also federweg um 10 cm begrenzt von vllt 15 cm? oha.. also leiber ziehen lassen oder humane felgen fahren ;) sowas kann böse enden, wenn alle stöße auf die karosse gehen! wenn du pech hast, reißt dir das ganze lager raus. ich würde davon maximal einen pro seite verbauen. diese miniblocks und begrenzer, alles pfusch! kannst dir auch das schlechtwegepaket von bmw holen, bringt aber leider auch nicht viel, das auto setzt sich nach nen paar wochen wieder. und ähm? seit wann gibt es solche begrenzer bei bmw? die lachen einen da doch aus! Bearbeitet von - gr33nacid am 01.11.2007 23:07:25 Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: theblade Datum: 01.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- er hat doch im 1.Post geschrieben "original" begrenzer?! meint er damit nicht die gelben (weichen) anschlagspuffer? die steckt man auch nur auf die kolbenstange auf ... |
Autor: Doedelhai159 Datum: 01.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wenn er die meint, isses kein wunder das da nix passiert. das sind ganz einfache zusatzdämpfer, die das genaue gegenteil von den klipsen bewirken. das der impuls nicht auf die karosserie übergeben wird beim durchschlagen. diese bringen dann natürlich nichts. ich bin eine butterblume |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 02.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ihr habt mich vielleicht falsch verstanden. Zitat: Das war auf die Frage von Game die Antwort. Zitat: Ich habe nicht diese Clips sondern von BMW diese Anschlagpuffer verbaut. Mein Federweg ist no 5cm. Und das reicht mir. Compacto: Nein, ich fahr mit meinem jeden Tag. Bin bis jetzt auch nicht auf die Begrenzer gekommen, da das FK-Gewinde bock hart ist und fast nix federt. Pixsigner: Ich weis das es nicht gut ist, aber diese Miniblocks kann ich bei meinem Gewinde nicht verbauen, da der Versteller unten ist und oben nur die Federunterlage passt. |
Autor: theblade Datum: 02.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hehe wusst ichs doch :-)) naja wenn die teile neu sind kommste nen stück höher (ca nen 1cm?!) ...denke aber das die sich nach der zeit wieder setzen werden...also is nix auf dauer |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 02.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Diese Miniblock sind da genauso. Mit der Zeit werden die Weicher. Aber bevor hier einer meint, ich habe nicht genügend gezogen, hier habt ihr ein Bild, 10x17 ET4. ![]() |
Autor: theblade Datum: 02.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: schleift der bei dir nicht trotzdem ein bisschen beim einfedern an den flanken?! ist jedenfalls bei mir so ...9x16et15 schreib mal deine daten der felge (vorallem die et) - danke |
Autor: Game Datum: 02.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja diese hab ich ! Theorie ist, wenn man weiss wie es geht, aber nichts funktioniert. Praxis ist, wenn es funktioniert, aber man weiss nicht warum. Microsoft vereint Theorie und Praxis: nichts funktioniert und keiner weiss warum. |
Autor: chip_n_chap Datum: 02.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, würde dir auch die Miniblocks empfehlen, hab diese auch bei mir verbaut, bin damit voll zu frieden(keine nervigen Reifenspuren od. Schleifgeräusche) und so durch den Tüv gekommen. bekommst die auch direkt bei atu... Grüße Krissi |
Autor: Doedelhai159 Datum: 02.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: wie schon gesagt, das sind keine begrenzer sondern nur puffer. ich bin eine butterblume |
Autor: Gr33nAcid Datum: 02.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: dann muss man sich eben mal überlegen, ob es nicht besser währe, sich neue radläufe anzuschweißen. 5 cm federweg finde ich deutlich zu wenig, wie ich oben schon geschrieben habe, gehen da alle stöße auf die lager, und solabld die durch sind auf die domaufnahmen, und wenn man pech hat, reißen die aus, dann prost mahlzeit. also entweder man macht es richtig oder man fährt nicht solche felgen.... ich hatte vorher auch welche mit et 13 drauf, und aus unwissenheit diese tollen dämpfer zum clipsen, 3 stück pro seite, nach 2 monaten waren meine lager hinten im eimer. vom fahrverhalten mal ganz zu schweigen! schmwerzgrenze ist wirklich einer für mich. Bearbeitet von - gr33nacid am 02.11.2007 13:22:45 Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: Game Datum: 02.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- was fürn durchmesser hat eigentlich hinten die kolbenstange ? Theorie ist, wenn man weiss wie es geht, aber nichts funktioniert. Praxis ist, wenn es funktioniert, aber man weiss nicht warum. Microsoft vereint Theorie und Praxis: nichts funktioniert und keiner weiss warum. |
Autor: red_sky Datum: 02.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe auch 10x17 felgen drauf aber mein wagen finde ich bisschen zu hoch.Ich habe auch ein gewinde von fk.Black devil wieso passt das denn nicht.wolte den wagen in sommer noch weiter runter bringen.Ich will aber nicht soviel vielleicht 2-3 cm tiefer.was kann man den sonst nehmen wenn nicht miniblocks? |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 02.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- red_sky: Diese Miniblocks haben einen Durchmessen von ca 5cm. Aber der Versteller nur 4cm. Viel zu klein und oben passt der auch nicht rein, da nur die Nase von der Federunterlage reinpasst. Gr33nAcid: Ich bin bis jetzt noch nicht auf den Begrenzer gekommen, das FK federt fast nix ein. Warum sollte ich nicht diese Felgen fahren? Die haben normal eine ET 19, hab ja noch eine Spurplatte drunter. |
Autor: Gr33nAcid Datum: 02.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ?? du meinst, bei fk federt diese stange nicht ein? (bsp bild) ![]() das kann ich aber irgendwie nicht glauben, aber bei fk weiß man ja nie ;) Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 02.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gr33nAcid: Ja sicher federn die ein, aber das Fahrwerk ist härter als ein H&R oder KW. Ist so hart wie ein Gewinde von Vogtland. 1cm geht der Fahrwerk runter, wenn 3 Leute hinten sitzen und 2 im Kofferraum. Und dann hab ich noch 5cm Federweg. Was soll da schlecht sein? Ich könnte sogar die Begrenzer rausbauen und da würde nix schleifen. |
Autor: coupe-maniac Datum: 02.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sicher? Mal ne Frage, was passiert wenn du mit 200 km/h die Bahn rüberjagst und dann kommt ne böse Bodenwelle. Richtig, die Karre federt extrem ein, dein Reifen wird schleifen. 5cm Federweg sind nix, wenn du hinten auch Gewicht mitführst (Fondpasagiere) Aufgehen tut er erst nicht mehr, wenn der Reifen komplett bis zur Felge im Radhaus verschwinden kann, oder du alles mit Begrenzern vollgepflastert hasst. Ich konnte dies am Anfang auch nicht glauben und bin mit dieser Überzeugung zu meinem Tüvler gefahren, (is ein Supertyp den ich priv auch kenne). Er zu mir, glaub ich dir ned dass der ned aufgeht. Er steigt also ein, ich bleib in der Mitte vom Platz stehen. Er dreht seine Runden, die Reifen schleifen, wenn auch nur gering, dann die Bodenwellen bei 80Km/h. Da sieht mans schon deutlich. Also mein Tipp, mehr ziehen, oder weniger Felge, ne alternative gibt es nicht. Everything is possible Lebe jeden Tag als wäre es dein letzer |
Autor: Gr33nAcid Datum: 02.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- so siehts aus @ christian kann man aja cuh ganz einfachtesten, auto aufbocken und diagonal auf 2 olle felgen stellen. ich kann mir auch ehrlichgesagt nicht vorstellen, das die kolbenstange nicht ganz einfedert, dann wären ja die grenzer eben nicht nötig, aber na ja, jeder wie er mag ;) Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 03.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- coupe-maniac: Ich habe ja keine Clips als Begrenzer verbaut, sondern die originalen BMW anschlagpuffer und die sind weich. |
Autor: Game Datum: 03.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm dann hau ich jetzt bei mir die hier rein ![]() und dann halt 2 pro seite davon ? ![]() wofür sind die eigentlich sonst ? diese anschlagpuffer ?sind die original auch verbaut Bearbeitet von - Game am 03.11.2007 10:25:13 Theorie ist, wenn man weiss wie es geht, aber nichts funktioniert. Praxis ist, wenn es funktioniert, aber man weiss nicht warum. Microsoft vereint Theorie und Praxis: nichts funktioniert und keiner weiss warum. |
Autor: Iceman320i Datum: 03.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sind original auch eingebaut, da wird noch das Schutzrohr raufgesteckt, die Nummer 3 ![]() "Quer sieht mehr" |
Autor: Pixsigner Datum: 03.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das leidige Thema... Also ich richte mich jetzt einfach mal pauschal an diejenigen unter Euch, bei denen z.B. aufgrund kleinerer Rad-/Reifenkombis, anderer Gewindefahrwerke (z.B. H&R oder FK) die Miniblocks nicht zu verbauen sind. Theoretisch könnte man diese auch für die obere Federaufnahme passend machen, wenn sich die Nut der Gewindeverstellung unten befindet. Davon würde ich aber eher abraten. Meine Meinung zu den StickIt's dürfte ja hinreichend bekannt sein (steht ja auch in der FS) daher äußere ich mich hierzu nicht mehr - wurde ja auch schon besprochen. Für den Fall, dass eben die Miniblocks nicht zu verbauen sind und die Sticks auch nicht in Frage kommen ;-) gibt es noch die 3. Lösung und die sieht so aus: ![]() Die SplitFire (meist so bennant) haben den Vorteil, dass Sie den Federweg dort sinnvoll begrenzen wo es eben Sinn macht - an der Feder. Somit werden die Stützlager dahingehend verschont. Ist wie alles aber auch eher eine "Notlösung". In Verbindung mit den Miniblocks sollte dies aber reichen und die Stützlager, Dämpfer etc. dürfen sich auch freuen :-) Der Gesetzgeber schreibt mindestens 20mm Federweg vor, ich brauche aber sicherlich nicht erwähnen, dass (wenn man dieses Minimum ausreizt) man nicht mehr von einem Fahrwerk oder einem sportlichen Fahverhalten reden kann, denn es ist alles in allem ein "Rumgehoppel". Für Showzwecke ist es ok, für den Alltag kann man es vergessen. Bearbeitet von - Pixsigner am 03.11.2007 22:14:19 E36 - IS IT LOVE? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |