- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lohnen sich Osram Nightbreaker? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Powerjaffen
Date: 28.10.2007
Thema: Lohnen sich Osram Nightbreaker?
----------------------------------------------------------
Hallo, finde das Licht an meinem E36 ein bischen zu dunkel, hab mich jetzt hier im Forum informiert und bin zu dem Ergebnis gekommen, das wenn ich mir andere Lampen kaufe, dann die Osram Nightbreaker.
Aber bringt das den wirklich was?
Man braucht ja 2 Sätze für Fern- und Ablendlicht, das sind immerhin ca. 45€!
Im Moment fahre ich ganz normale Osram Lampen von denen ist auch noch nie eine kaputt gegangen.
Jetzt frage ich mich ob der Unerschied in Punkto Ausleuchtung und Helligkeit den wechsel rechtfertigt oder nicht.
Merkt man einen richtigen Unterschied zwischen "normalen" und den Nightbreaker" oder ist das alles nur Marketing um neue Produkte zu verkaufen?


Bearbeitet von - powerjaffen am 28.10.2007 23:32:47
Direct Art and Production Support Senior Stylistic Supervisor


Antworten:
Autor: Miko323ti
Datum: 28.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde mich auch interessieren, aber für Compact.
Autor: Powerjaffen
Datum: 29.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe gerade gelesen das Osram die H1 nur für Nebel und Fernlicht angibt, warum kann ich die nicht auch ins Ablendlicht bauen?
Direct Art and Production Support Senior Stylistic Supervisor
Autor: buffda
Datum: 29.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Habe gestern einen Bericht im TV gesehen und da ging es um diese Osram Nightbreker.

Laut dem Test sind die Dinger wirklich gut und bringen auch mehr Lichtausbeute.

Gruss buffda


Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
Autor: Pug
Datum: 29.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
siehe auch Osram Nightbreaker
Nu mal los....
Autor: ThaFreak
Datum: 29.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Miko323ti gibts nicht für die Compact Teelichter. Bau am Besten auf H1 oder H7 Scheinwerfer um!

@Powerjaffen kannst die natürlich auch ins Abblendlicht einbauen, wenn dort H1 hineingehören.
Autor: E46-markus
Datum: 29.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi.
Ich hab die NB am We eingebaut und muss sagen das die richtig gut sind! Haben mich jetzt zwar nicht umgehauen, aber ist schon eine große Verbesserung. Hatte bis jetzt nur die "Standart" und die PIAA Xtreme white xenon bulbs drinne. Aber selbst die PIAA sehen gegen die NB alt aus. Die Ausleutchtung ist viel (!) weiter und vorallem viel viieel heller !! Nicht nur nach vorne sondern auch zu den Seiten. Bei Regen konnte ich sie noch nicht testen, aber wenn es morgen früh regnet, das schreib ich wie sie sind ;)

Gruß
Markus
318Ci mit ICOM JTG

Autor: bloodsnake
Datum: 29.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab die Osram bei mir im Compact mit Hella Scheinwerfer. Sind spitze :) Besser als die original Hella. Leuchtén nach vorne weiter raus (ca. 10%) aber dafür die Seite viel besser :) Sind auch einen kleinen tick weisser als die Originalen von Hella.
Gruß Pascal

Autor: E46-markus
Datum: 30.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soo, habe meine erste NachtRegenFahrt hinter mir. Ich muss sagen das die jetzt zwar nicht der Ultimative Brüller sind, aber doch eine echte Verbesserung!!Leuchten die Fahrbahn sichtbar aus bei viel Regen. Mit Xenon kann man die nicht im geringsten Vergleichen, aber für HalogenBirnchen kann ich sie nur empfehlen :):)
318Ci mit ICOM JTG

Autor: Tiefflieger
Datum: 15.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab die eben bei ebay erstanden, werd die dann in verbindung mit meinen hella celis ausprobieren.. bin bei denen eigentlich mit der ausleuchtung zufrieden, mal sehen obs mit den Osram noch besser wird
o
L_/
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your profile to hilf him on his Weg to the new Überwachungsstaat
Autor: King Cornflakes
Datum: 15.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------

wie wärs, wenn ihr bei gelegenheit auch mal eure SW reinigt ?
es bringt nicht all zuviel neue birnen reinzumachen,
wenn die SW komplett milchig sind -> wie reinigen
... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt,
anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....
Autor: olske
Datum: 01.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe gerade einen Test bei DSF Motor gesehen..

Da haben die OSRAM Nightbreaker 200 Betriebsstunden gehalten.

Die besten Lampen waren die Philips Etreme Power
Autor: RaverOnDope
Datum: 01.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sind 200h jetzt viel oder wenig?
Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss...
Autor: olske
Datum: 01.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sehr wenig.

Das Jahr hat 365 Tage. Wenn man also jeden Tag 1 Stunde mit Licht fahren würde, dann würden dies so ca. 7 Monate halten.
Autor: -mRl-
Datum: 01.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Sehr wenig.

Das Jahr hat 365 Tage. Wenn man also jeden Tag 1 Stunde mit Licht fahren würde, dann würden dies so ca. 7 Monate halten.

(Zitat von: olske)




ne wa ? Habe mir gerade 2 Sets gekauft...
Autor: -mRl-
Datum: 01.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
oops... Doppelpost :/

Bearbeitet von - -mRl- am 01.12.2007 18:32:52
Autor: Stevie*
Datum: 01.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

ne wa ? Habe mir gerade 2 Sets gekauft...



ich auch :-(
B averian
M ost
W anted

///M-Power Forever

Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk *g*

Autor: E46-markus
Datum: 02.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn die allen Ernstes soo schnell putt gehen, dann kauf ich mir danach andere !!! Bei dieser Jahreszeit fahre ich etwa pro Tag 2Std...mit Licht versteht sich. Zur Arbeit und zurück, private Fahrten nich mit gerechnet. Ich kauf mir doch nicht alle 3Monate neue Birnchen...naja, mal abwarten. Falls der Fall eintreten sollte werde ich Osram mal kontaktieren. Weil hinten steht drauf, dass die ja die hälfte der StandartBirnen hlaten sollen....und meine ersten Birnen "ab Werk" waren bis zum wechsel auf NB 2Jahre drin und leuchten und leuchten und leuchten...
318Ci mit ICOM JTG

Autor: olske
Datum: 02.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für den Preis finde ich eine 50 % ige Haltbarkeit gegenüber normalen Lampen schon schwach.

P.S. Ich fahre mit meinen Philips Blue Vision jetzt schon 1Jahr und 5 Monate.
Autor: ThaFreak
Datum: 02.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was man von solchen Tests halten kann ist auch so eine Sache...
Sieht man ja auch an den ganzen Auto-Vergleichs-Tests in Zeitschriften.

Einfach mal abwarten bzw. probieren.

Autor: andicompact
Datum: 03.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hola :-)
Also bzgl. der Lebensdauer... Ich fahre seit einem Jahr einen E46 Compact und habe fast 30.000 gefahren - fast ausschießlich mit Abblendlicht! ==> Sehr wichtig ist, dass man die Lampen auch pflegend anschaltet. Zuerst den Motor starten und dann das Abblendlicht an, sonst gibt es Spannungsschwanckungen, die gerade solch hochgezüchteten Lampen nicht mögen. ich mache das trotz Lichtsensor, den ich also nicht nutze... Beim ausschalten, erst den Motor aus und dann das Licht aus (Abblendlicht geht ja sowieso aus)... Aso, die Lampen die ich fahre sind diese Hochgezüchteten Phlips X-treme Power. Heute habe ich mir die NB von Osram gekauft und werde gleich mal tests machen... Dann sehe ich, welche im E46 Compact am besten sind...
Ciao
Andi
Autor: Andi G.
Datum: 03.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Nightbraker sind gut, die geile Olle bei mir im Arm war auf der Messe gestern jedenfalls gut beleuchtet...ist bei Osram am Stand



[URL=http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=pQnzCebhk2VJSDP.jpg][/URL]

Bearbeitet von - Andi G. am 03.12.2007 20:08:08
"Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat?
Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche)
Autor: olske
Datum: 03.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hola :-)
Also bzgl. der Lebensdauer... Ich fahre seit einem Jahr einen E46 Compact und habe fast 30.000 gefahren - fast ausschießlich mit Abblendlicht! ==> Sehr wichtig ist, dass man die Lampen auch pflegend anschaltet. Zuerst den Motor starten und dann das Abblendlicht an, sonst gibt es Spannungsschwanckungen, die gerade solch hochgezüchteten Lampen nicht mögen. ich mache das trotz Lichtsensor, den ich also nicht nutze... Beim ausschalten, erst den Motor aus und dann das Licht aus (Abblendlicht geht ja sowieso aus)... Aso, die Lampen die ich fahre sind diese Hochgezüchteten Phlips X-treme Power. Heute habe ich mir die NB von Osram gekauft und werde gleich mal tests machen... Dann sehe ich, welche im E46 Compact am besten sind...
Ciao
Andi

(Zitat von: andicompact)




Feedback zu Deinem Vergleich wäre toll!!
Ich bin gespannt!


Autor: andicompact
Datum: 03.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich komme gerade von meiner Einbau und Fototour zurück... Die Fotos folgen morgen Abend. Ich kann nur schonmal soviel sagen: Von der Leutweite tut sich nicht viel, minimal besser, als die Power X-treme. Das Licht der Power-X-trene scheint mir etwas kalter zu sein, ABER die Intensität mit der das Testgelände der NB ausgeleuchtet wurde ist viel viel krasser! Konturen werden besser dargestellt (siehe Blätter und Kantensteine) und der seitliche Bereich wird besser ausgeleuchtet. Ist doch irgendwie auch logisch, dass sich was zur Power X-treme tun muss oder??? Da steckt nun 1 Jahr Entwicklungsarbeit drin - ich freue mich auf den nächsten Herbst, wenn Philips wieder zurückschlagen wird ;-) Wir profitieren davon ja schließlich *g*...
Viele Greetz
Andi

PS: Die Lichtmaus war auch heute da ;-)) Aber war mir doch zu blöde nen Foto mit der zu machen *g*... Das habe ich lieber den 16 jährigen gegönnt *fg*... Die besten Damen saßen sowieso heute in einem Ferrari am Stand von Hankook und Hamann Motorsport ;-)

Bearbeitet von - andicompact am 03.12.2007 21:19:55
Autor: andicompact
Datum: 04.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,
da ich weiß, wie blöde warten ist, hier nun die Vergleichsbilder...
Modell: E46 Compact
Kameraeinstellung: identisch
Bild 1: Philips X-treme power
Bild 2: Nightbreaker
Nun aber auf ein frohes diskutieren ;-))






Viele Grüße
Andi

PS: Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden, wie die Leuchten sich bei Näße schlagen werde ich sicher auch bald wissen...
Autor: RaverOnDope
Datum: 04.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf dem unteren Bild ganz klar eine bessere Ausleuchtung, denn oben sieht man das rote Auto nicht. Die Ausleuchtung find ich trotzdem nicht schlecht. Aber dafür ist die obere Lampe weißer :)
Mh, schwere Entscheidung
Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss...
Autor: smith
Datum: 04.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hoi hab die Nightbreaker in meinem Winterauto und bei meiner Sister verbaut.
Von der Ausleuchtung her echt super Birnen leider nicht ganz so weiß wie die Power2Night wo vorher drin waren.
Aber mir ist die Ausleuchtung auch wichtiger wie die Optik.
Autor: andicompact
Datum: 04.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da es heute geregnet hat, konnte ich mir auch mal ein Bild bzgl. der Naßeigenschaften machen... - Sind echt besser von der Ausleuchtung!
Aso, das mit dem Auto auf den Bildern ist so eine Sache *fg*... Auf dem ersten Bild ist dieses Auto noch nicht zu sehen! Ich habe das Bild auf einem leeren Parkplatz im Wald gemacht und naja, was soll ich sagen, als ich die Lampen gewechselt habe, ist da wohl ein Auto mit zwei Leuten hingefahren... Weitere Details sind mir zum Glück nicht bekannt!!! *fg*
Autor: olske
Datum: 05.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Super Ausleuchtung!

Also die Philips Extreme Power sind weisser.
Weiss jemand wieviel gelblicher die Extreme Power im Vergelich zu den Philips Blue Vision Ultra sind?
Autor: RaverOnDope
Datum: 05.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Da es heute geregnet hat, konnte ich mir auch mal ein Bild bzgl. der Naßeigenschaften machen... - Sind echt besser von der Ausleuchtung!
Aso, das mit dem Auto auf den Bildern ist so eine Sache *fg*... Auf dem ersten Bild ist dieses Auto noch nicht zu sehen! Ich habe das Bild auf einem leeren Parkplatz im Wald gemacht und naja, was soll ich sagen, als ich die Lampen gewechselt habe, ist da wohl ein Auto mit zwei Leuten hingefahren... Weitere Details sind mir zum Glück nicht bekannt!!! *fg*

(Zitat von: andicompact)




Angesichts dessen kann ich dann eigentlich keinen wirklichen Unterschied von der Ausleuchtung her erkennen.
Da würd ich mir glaub lieber die Phillips holen
Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss...
Autor: Kenzo
Datum: 05.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nun ist die frag bzw hätte ich eine. Haben sie auch den Xenon look wie die Mtec superwhite? oder ehe nicht?
MFG

Autor: Daniel316i
Datum: 08.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin, bin am Überlegen ob ich die Osram Nightbreaker, die Extreme Power oder doch die Blue Vision von Philipps reinmache.
Zu welchen würdet ihr mir raten oder doch noch irgendwelche anderen Lampen ?!
Besten Dank , Gruss Daniel
Autor: ThaFreak
Datum: 08.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Daniel316i wenn es dir um bessere Ausleuchtung geht, dann sind die Osram wohl das Beste am Markt.
Autor: MT_BMW-POWER
Datum: 08.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Die Nightbraker sind gut, die geile Olle bei mir im Arm war auf der Messe gestern jedenfalls gut beleuchtet...ist bei Osram am Stand



[URL=http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=pQnzCebhk2VJSDP.jpg][/URL]

Bearbeitet von - Andi G. am 03.12.2007 20:08:08

(Zitat von: Andi G.)




He He Andy haste den bekloppten Ludolf im Arm gegen die Olle eingetauscht ?? SAUBER!!!!
www.mt-motorsport-foto.de

Autor: MT_BMW-POWER
Datum: 08.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zum Thema Nightbreaker !!

Kauft sie euch sie sind jeden Cent wert , fahre sie jetzt seit nem Monat und es gibt nix besseres ( hatte vorher die Xtreme Power)

Mfg MT
www.mt-motorsport-foto.de

Autor: vale46
Datum: 13.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, die nightbreaker lohnen sich! meine frau fährt die, sind echt super hell, krell weisses licht.
ich selbst fahr auch osram, z.z. aber noch die silverstar (ist der vorgänger), die sind auch nicht von schlechten eltern!
die phillipis x-treme sind natürlich auch super, was man so in den tests liest, erfahrung hab ich nur mit osram, da ich da vitamin b hab, und nicht die verschweinst-teuren-normal-preise zahlen muss ;-)
übrigens: die nightbreaker sind osrams antwort auf die phillipis x-treme.

Gruß
vale
Wir können hier nicht anhalten...das ist Fledermausland!
Autor: vale46
Datum: 15.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
so, die nightbreaker sind jetzt endlich drin :-)
nochmal: ja, sie lohnen sich :-)
hier die pics:
so sah es vorher aus mit 0815 lampen (nicht die silverstar!):

und so mit den nightbreakern als abblendlicht und den cool blue als standlicht (damits passt).


obwohl ich leider nicht den gleichen winkel bei beiden fotos getroffen hab, sieht man den unterschied doch deutlich
gruss
vale
Wir können hier nicht anhalten...das ist Fledermausland!
Autor: Metallsau
Datum: 14.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also um das nochmal fest zu halten die nightbreaker sind etwas besser dafür die x-treme weißlicher und die phillips blue vision wären wo einzu ordnen??

was würdet ihr für standlichter verbauen?

Autor: Made Of Steel
Datum: 14.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
blue vision standlicht.
Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN!
Probleme mit eurem 318is (M42)?
Klick
Autor: Daniel316i
Datum: 14.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab auch die Blue Vision Standlichter drin, sieht super aus und runden die Sache meiner Meinung nach super ab.
Gruss Daniel
Autor: Powerjaffen
Datum: 14.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,
weiss jemand was die Blue Vision Standlichter im Baumarkt oder so kosten?
Bei Ebay würde ich incl. Versand ca 7€ zahlen.
Direct Art and Production Support Senior Stylistic Supervisor
Autor: -mRl-
Datum: 14.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also um das nochmal fest zu halten die nightbreaker sind etwas besser dafür die x-treme weißlicher und die phillips blue vision wären wo einzu ordnen??

was würdet ihr für standlichter verbauen?

(Zitat von: Metallsau)




Kauf dir die Blue Vision. Machste nix verkehrt mit. Meine Nightbreaker sind nach 3 Monaten flöten gegangen. Viel zu wenig. Der vorteil bei den Nightbreakeern gegenüber den Blue Vision ist, das sie WEITER ausleuchten. Aber nur ein bischen.

Die Blue Vision hingegen leuchten nicht gerade weiter aus aber sie erhellen die Straße viel besser als die Nightbreaker.
Ausserdem gibts Leute die fahren die BV schon seit 2 Jahren. Also für Langlebigkeit ist auch gesorgt.

und ich finde die BV sind WEISSER als die NB.

Wenn du magst, uploade ich nen paar Fotos.
Autor: olske
Datum: 15.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
BLUE VISION haben bei mir auch 2 Jahre gehalten. Haben aber noch einen leichten Gelbstich.

Wer weisses Standlicht will, sollte zu dem XENONWHITE.de Standlichtern oder LED´s greifen.

Das die NB nur 4 Monate halten, ist bei einem Ladenpreis von 45 € echt traurig.
Autor: Metallsau
Datum: 15.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@mri j amach wär super!!! is das wechseln eig. schwierig ne oder?

also wie jetzt die blue vision sind keine abblendlichter sondern gibts nur als standlichter?

die xenonwhite sind weißlich/bläulicher als die blue vision?



Autor: -mRl-
Datum: 15.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe Standlichtringe. Also was alles rund ums Thema Standlicht geht, bin ich nicht der richtige ansprechpartner

Es gibt so ein Gesamtpaket von Phillips. Dort sind zwei H7 Birnen und 2 Standlichtbirnen enthalten. Die gibts auch bei Xenonwhite mein ich.

Ich mache heute Abend mal nen paar Fotos, die hoffentlich nicht verschwommen sind.
Autor: Metallsau
Datum: 15.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja klingt super! also was hast du für angel eyes drinne?

und du hast die phillips blue vision als abblendlicht oder?

Autor: RS_La
Datum: 15.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe so gut wie nix gemerkt mit den dingern. bisschen weisseres licht, nicht viel.
Verkaufe original BMW M135 Komplettradsatz

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=120027&FORUM_ID=20&CAT_ID=3&Forum_Title=Biete+%2D+BMW+Reifen+%2F+Felgen&Topic_Title=Orig%2E+BMW+M135+Komplettsatz+18%22+f%FCr+E60%2FE61%2Fetc
Autor: Powerjaffen
Datum: 15.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahre die Night Breaker jetzt seit November und bis jetzt hält alles,
ich fahre eigentlich auch immer mit Licht,
hoffe das die noch min. nen halbes Jahr halten.
Ich finde die machen ein schöneres Licht als normale Birnen, hatte früher oft Kopfschmerzen, wenn ich Nachts gefahren bin, seit dem ich die Night Breaker drin hab, ist das nicht mehr so.
Die Ausleuchtung ist auch super, wenn man Nachts über Land fährt sieht mans chon deutlich mehr,
bis jetzt kann ich die nur empfehlen.

Direct Art and Production Support Senior Stylistic Supervisor
Autor: Made Of Steel
Datum: 15.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also was man hier so in punkto preis/leistung von der haltbarkeit liest ist ja wirklich nicht so toll.... bei den Nightbreakern
Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN!
Probleme mit eurem 318is (M42)?
Klick
Autor: -mRl-
Datum: 15.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
[URL=http://www.pic-upload.de/view-559331/jo.JPG.html][/URL]

die kamera ist nicht gerade mehr die beste. Die Standlichtringe sind eigentlich Schnee weiss. Die Kamera hat schon nen paar Jährchen aufm Buckel.

Wie gesagt... Ich kann dir nur die Blue Vision empfehlen. Ich habe die Blue Vision im Abblendlicht und die Nightbreaker im Fernlicht und bin Huntertprozentig zufrieden.
Das kombiniert mit Pixsigner's Ringen ergibt ein schönes Erscheinungsbild.
Autor: Metallsau
Datum: 15.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
das abblendlicht mit den blue vision sind die beiden inneren oder? und die beiden äußeren die fernlicht weil die shcon sehr gelblich sind

Autor: -mRl-
Datum: 15.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der dicke gelbe Kreis ist das Abblendlicht mit den Blue Vision's

Die leicht grünen Ringe die zwischen Niere und dem gelben Kreis sind, sind Pixsigner's ringe also KEIN Standlicht *g*

Lass dich nicht täuschen. Die BV sind bissl Weisser, genauso die wie die Ringe.

Es ist deine entscheidung. Mehr kann ich dir nun nicht helfen
Autor: Metallsau
Datum: 15.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ist das fernlicht sofern es an wäre im "innenraum" der angel eyes oder?

dann sind die blue vision aber schon ziemlich gelb da sind meine standard bosch birnen nicht so gelb??? oder steh ich jeztt total auf dem schlauch und das ist das fernlicht? xDD

lool das weiß ich nicht *nichthaun* hab noch nie aufgepasst wo was ist xDD

Autor: Tiefflieger
Datum: 15.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hol das Thema mal hoch, am wochenende ist eine meiner H7 Nightbreaker nach gut 3 Monaten kaputt gegangen.. für das geld erwarte ich deutlich mehr.. demnächst werde ich mir die Philips bestellen..

Zumindest gehen die H1 Nightbreaker in den Neblern noch.. aber ich werde mir die definitiv nicht mehr kaufen
o
L_/
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your profile to hilf him on his Weg to the new Überwachungsstaat
Autor: copy
Datum: 15.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich habe seit 3 jahren die philips blue vision verbaut. standlicht+abblendlicht!

wie schon erwähnt wurde, sind die "blue vision" im vergleich zu den "nightbreakern" etwas weißer bzw. haben sie nen leichten blaustich. die ausleuchtung ist minimal schlechter, aber wenn man sich im internet etwas umschaut, scheint wohl die haltbarkeit der große vorteil der "blue vision-birnen" zu sein!
Autor: Metallsau
Datum: 15.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
off-topic: vlt. kann mir jemand helfen will nicht gleihc ein neues thread aufmachen : ich hab jetzt die mtec super white drinne und bin für den sommer bis jetzt total zufrieden jetz will ich mir aber FK angeleyes scheinwerfer holen und dann hab ich denen ne mail geschr. und die so da wären iwelche komischen birnen drinnen mit verbindung einer de-linse sähe das aus wie xenon wisst ihr was ich meine? taugen die was oder muss ich da dann meine normalen standard birnen im winter rein haun?

mfg

Metallsau



Autor: vale46
Datum: 23.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Ich hol das Thema mal hoch, am wochenende ist eine meiner H7 Nightbreaker nach gut 3 Monaten kaputt gegangen.. für das geld erwarte ich deutlich mehr.. demnächst werde ich mir die Philips bestellen..


da muss ich mich leider anschließen! meine sind jetzt nach 4 Monaten hinüber, sch***!
ich switche wieder zurücke auf die silverstar, die sind vielleicht geringfügig "schlechter" (sind natürlich auch absolut top!), aber halten wenigstens!
VG
vale
Wir können hier nicht anhalten...das ist Fledermausland!
Autor: olske
Datum: 23.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nimm die White Hammer von Bauhaus.

Sind aktueller Testsieger und super billig.
Autor: raz0r
Datum: 30.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hy,

sind die White Hammer von der Ausleuchtung her etwas besser als die NightBreaker? Mir geht es auch darum, dass das Licht leicht ins bläuliche geht. Der Gelbstich geht heutzutage gar nicht mehr ...
Autor: copy
Datum: 31.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hy,

sind die White Hammer von der Ausleuchtung her etwas besser als die NightBreaker? Mir geht es auch darum, dass das Licht leicht ins bläuliche geht. Der Gelbstich geht heutzutage gar nicht mehr ...

(Zitat von: raz0r)





...dann nimm die "blue vison" von philips. sind nicht soo teuer und halten wenigstens länger als ein paar monate. wie schon erwähnt, schön weißes licht mit leichtem blau-stich und sehr guter ausleuchtung.........................
Autor: -mRl-
Datum: 31.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nightbreaker:
gute Ausleuchtung, weißes leicht gelbes Licht, Lebensdauer zu gering

Blue Vision:
gute Ausleuchtung aber nen tick "schlechter" als die Nightbreaker, weißes Licht, Lebensdauer sehr lange
Autor: Sirius82
Datum: 31.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab komplett auf Osram Nightbreaker umgerüstet vor gut 5-6 Monaten. Bisher funzt alles perfekt.
Mein Bruder hatte Phillips Power2Night drin, die sind dauernd verreckt. Jetzt hat er auch umgestellt auf Nightbreaker und bis jetzt ist alles ok.
Von der Haltbarkeit schenken sich Osram und Phillips nix, sind beides Premium Hersteller.
Ich tendiere aber immer zu Osram da es eine Deutsche Marke ist und Phillips kommt von den Froschfressern ;-)
Man muß auch bedenken, das viele Leute beim Einbau nicht darauf achten die Birne NICHT am Glassockel anzufassen und wenn die Birne dann gleich kaputt geht ist es ja kein Wunder

Bearbeitet von - Sirius82 am 31.05.2008 12:16:40
Leben ist eine genetisch bedingte Krankheit die immer tödlich endet...


www.tankstelle-kai-konrad.de


Drosselklappensteller ASC+T für 328i E36 zu verkaufen
Autor: raz0r
Datum: 31.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

hat jemand mit GP Thunder Birnen Erfahrung oder vll. auch MTec? Diese sollen dem Xenon Effekt am Nähesten kommen, oder?
Link

Link

Sind ja leider beide nich für die StVo zugelassen.
Mal abgesehen davon, wer hat mit diesen Birnen bereits Erfahrung sammeln können?
Autor: turboloch12
Datum: 17.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

Ich hol das Thema mal hoch, am wochenende ist eine meiner H7 Nightbreaker nach gut 3 Monaten kaputt gegangen.. für das geld erwarte ich deutlich mehr.. demnächst werde ich mir die Philips bestellen..


da muss ich mich leider anschließen! meine sind jetzt nach 4 Monaten hinüber, sch***!
ich switche wieder zurücke auf die silverstar, die sind vielleicht geringfügig "schlechter" (sind natürlich auch absolut top!), aber halten wenigstens!
VG
vale

(Zitat von: vale46)




Ja, muss mich da auch leider anschliessen.Bei mir war nach 4 Monaten Schicht im Schacht bei den NB.Obwohl die Ausleuchtung sehr gut war,is mir das Preis-Leistung Verhältnis zu krass und steig somit auf die Hammer um.


greetz Tb12
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... Den Rest habe ich einfach verpraßt. George Best ;-)
Autor: olske
Datum: 18.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,

hat jemand mit GP Thunder Birnen Erfahrung oder vll. auch MTec? Diese sollen dem Xenon Effekt am Nähesten kommen, oder?
Link

Link

Sind ja leider beide nich für die StVo zugelassen.
Mal abgesehen davon, wer hat mit diesen Birnen bereits Erfahrung sammeln können?

(Zitat von: raz0r)




Habe die GP-Thunder seit fast einem Jahr verbaut. Lichtfarbei ist der Hammer. Ausleuchtung sehr bescheiden.

Die M-tech leuchten weiss. Habe ich bei meiner Freundin verbaut. Lichtausbeut ist acuh sehr bescheiden.
Autor: Powerjaffen
Datum: 18.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine funktionieren noch ohne Probleme,
ich weiss gar nicht wie ihr das schafft,
ich fahre meinen jetzt 5 Jahre und mir ist noch nie ne Birne durchgebrannt!
Direct Art and Production Support Senior Stylistic Supervisor
Autor: olske
Datum: 18.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Meine funktionieren noch ohne Probleme,
ich weiss gar nicht wie ihr das schafft,
ich fahre meinen jetzt 5 Jahre und mir ist noch nie ne Birne durchgebrannt!

(Zitat von: Powerjaffen)




Ich frag mich wie Du es schaffst?! Die Nightbreaker gibt es erst seit 1,5 Jahren. Wie bist Du denn vor 5 Jahren an die gekommen?
Autor: Cottec
Datum: 18.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
alpha-lights sollen ganz gut sein, gleiche farbe wie mtec, angeblich aber eine viel bessere ausleuchtung
klick
ich habe die mtec drin und bin eigentlich ganz zufrieden
Autor: BillyBilly
Datum: 18.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
die leute erzählen viel wenn der tag zu langweilig wird! Und 5 Jahre ohne durchgebrannt zu sein ist never möglich es sei denn der wagen wird nur im sommer gefahren. Also wer unsinn erzählen will soll sich lieber nen papagei kaufen!

Zitat:


Zitat:


Meine funktionieren noch ohne Probleme,
ich weiss gar nicht wie ihr das schafft,
ich fahre meinen jetzt 5 Jahre und mir ist noch nie ne Birne durchgebrannt!

(Zitat von: Powerjaffen)




Ich frag mich wie Du es schaffst?! Die Nightbreaker gibt es erst seit 1,5 Jahren. Wie bist Du denn vor 5 Jahren an die gekommen?

(Zitat von: olske)



Autor: copy
Datum: 19.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Meine funktionieren noch ohne Probleme,
ich weiss gar nicht wie ihr das schafft,
ich fahre meinen jetzt 5 Jahre und mir ist noch nie ne Birne durchgebrannt!

(Zitat von: Powerjaffen)




Ich frag mich wie Du es schaffst?! Die Nightbreaker gibt es erst seit 1,5 Jahren. Wie bist Du denn vor 5 Jahren an die gekommen?

(Zitat von: olske)





haha...wie geil!! aber muss dich etwas korrigieren.....gibts schon gute 2 jahre.
;-)

aber bestimmt hat er sie aus dem ausland....da gibts ja schon soooooo lange *räusper*
Autor: ThaFreak
Datum: 19.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Evtl. hat er sich auch einfach nur verschrieben?

Man kanns auch übertreiben...
Autor: copy
Datum: 19.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Evtl. hat er sich auch einfach nur verschrieben?

Man kanns auch übertreiben...

(Zitat von: ThaFreak)





jau da hast de auch wieder recht!! also asche auf mein haupt ;-)....ist nämlich irgendwie auch egal!
Autor: metox84
Datum: 28.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
lese mal wieder den beitrag nachdem ich die nb gekauft habe ^^ habe sie seit dienstag drin und ist wirklich ne super ausleuchtung mit breitem lichtkegel vergleich power2night (ein jahr verbaut noch beide birnen ganz) die ich vorher drin hatte

m-tec kann ich nicht empfehlen sind zwar schön blau aber man sieht sehr sehr schlecht vorallem bei nässe (wie bei fast allen birnen) und mit de linse

x-treme auch schon getestet fand ich auch nicht so toll daher kammen die power2night die mich bis heute überzeugten

werde euch schreiben wann bei mir die erste ausfällt (bin wenig dunkel fahrer)


Bearbeitet von - metox84 am 28.11.2008 13:13:46
Autor: olske
Datum: 05.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe seit gestern die OSRAM Nightbreaker +90% verbaut. Habe ich mir bei ebay für 16 € ersteigert :-)!

Im Vergleich zu den X-Treme Power leuchten die OSRAM etwas weisser. Ob die Ausleuchtung im Vergleich zu den X-Treme Power besser ist, konnte ich so nicht feststellen. Ich denke man merkt die 10% nicht. Aber das Licht der OSRAM ist angenehmer.

Mal sehen wie lange diese halten.

Autor: Powerjaffen
Datum: 05.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Meine funktionieren noch ohne Probleme,
ich weiss gar nicht wie ihr das schafft,
ich fahre meinen jetzt 5 Jahre und mir ist noch nie ne Birne durchgebrannt!

(Zitat von: Powerjaffen)




Ups da hatte ich mich wohl verschrieben ;)
Ich meinte natürlich Monate und nicht Jahre!

Jetzt fahre ich die schon seit Winter 2007 und alles funktioniert noch
wie am ersten Tag, musste noch keine tauschen!
Direct Art and Production Support Senior Stylistic Supervisor
Autor: Madesito
Datum: 21.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Leute, will keinen neuen Thread aufmachen deswegen klink ich mich hier ein.

Welches Gas ist eigentlich in den NB bzw BV drin? Noch das "alte" Halogen oder schon Xenongas?

Und wie ist der Vergleich dieser Birnen zu den Xenongas Birnen? Die Xenondinger werden ja zu hauf auf den Markt geschleudert!

Hab auch Xenongas bei mir drin, sind so Noname-Teile ausm Baumarkt und die Ausleuchtung ist mehr als miserabel!!!
Dachte erst es liegt an den In.Pro Scheinwerfern bis ich auf diesen Thread gestossen bin.
Lohnt sich wohl mal die Leuchtmittel gegen NB bzw. BV auszutauschen oder?

Bearbeitet von - Madesito am 21.06.2009 22:59:17
Was hat man von vier Ringen? Was soll mich ein Stern zieren? Zum Leben gehören Organe, der Mensch braucht doch zwei Nieren --->Klick
Autor: Lucky-Slevin
Datum: 21.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
das von dir genannte "xenongas" ist mit vielen anderen edelgasen in fast jeder erhältlichen halogenlampe enthalten (aber nur zu einem verschwindend geringen anteil)
der begriff "xenon" ist in diesem zusammenhang nur ein marketing-gag, um die halogenbirnen in verbindung mit den xenon-gasentladungslampen zu bringen.. (haben aber uas technsicher sicht null miteinader zu tun)

der gewünschte "xenon"-effekt bei halogenbirnen wird durch eine blaufärbung des glassockels erreicht, der die "gelben" bestandteile des lichts herausfiltert und die farbtemperatur so nach oben setzt. leider wird dadurch die leistung der birnen reduziert (speziell bei regen)
diese xenon-look-lampen sind immer ein kompromiss zwischen der optik ("weisses licht") und der ausleuchtung.

zum thema nb: hab sie bei mir selbst drin. für einen preis von 15€ (ebay) ist die ausleuchtung sehr überzeugend. dasselbe kann man von der haltbarkeit leider nicht behaupten. deshalb hab ich sie bei mir nur im fernlicht drin ;o)

mfg
Lucky-Slevin
Einzelfälle... alles nur Einzelfälle

http://einzelfaelle.com
Autor: Madesito
Datum: 22.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
aha, na das klingt interessant. Wiedermal nur ein Bauernfänger Werbegag!! Gut zu wissen!!

Ja mit der Haltbarkeit der NB hab ich auch schon oft gehört. Sollen nicht so prickelnd sein!

Aber auf jedenfall gut zu Wissen das es nicht an meine In.Pro Scheinis liegt ;-)



Bearbeitet von - Madesito am 22.06.2009 22:40:51
Was hat man von vier Ringen? Was soll mich ein Stern zieren? Zum Leben gehören Organe, der Mensch braucht doch zwei Nieren --->Klick
Autor: ThaFreak
Datum: 22.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zur Haltbarkeit:

Ich habe sie in meinem Alltagsauto seit einem Jahr drin und bisher noch keinen Ausfall!

Oftmals liegt ein defekt einer Glühlampe nicht an der Lampe selber, sondern an anderen Einflüssen.
Spannungsspitzen, Verunreinigung bei der Montage usw.


Autor: Bätscher
Datum: 20.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab Nightbreaker verbaut, bin total zufrieden, mein Kumpel meinte boa haste Xenon? Also hell sin die dinger auf jeden Fall, ich wollte die auch in den Neblern haben aber da sind die nich so der Bringer, als Fernlicht kann ich nur Cool Blue (auch von Osram) empfehlen.

Für mich kommt so oder so nur Osram her. (Meine Mutter arbeitet da nämlich dann hat sich das mit den Kosten auch schon wieder xD )
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr abfließen.
Autor: olske
Datum: 05.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine halten immer noch und haben immer noch eine Super Ausleuchtung.

Habe mir noch zusätzlich 2 Paar in der Bucht geordert. 1 Paar kommt ins Fernlicht.
Autor: vale46
Datum: 06.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

als Fernlicht kann ich nur Cool Blue (auch von Osram) empfehlen


ja, die CB erzeugen ein sehr helles (kaltes) licht, aber die ausleuchtung der straße ist nicht allzu toll.
ich bin wieder auf die Osram SilverStar zurück geswitched, und bleibe jetzt auch bei denen. sind mMn der beste kompromiss zwischen ausleuchtung, lichtfarbe und haltbarkeit.
VG
vale
Wir können hier nicht anhalten...das ist Fledermausland!
Autor: BMW-323-M
Datum: 06.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
mal blös gefragt sin das dann h4 , h7 oder welche?
Autor: vale46
Datum: 06.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
meine erfahrung mit den silverstar: h1, h4, h7
Wir können hier nicht anhalten...das ist Fledermausland!
Autor: Phenomradom
Datum: 15.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir im Club fahren einige mit den Nightbreakern und sind alle zufrieden damit

Bearbeitet von: Phenomradom am 15.11.2009 um 21:24:11
Autor: Made Of Steel
Datum: 15.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab die jetzt auch mal im Abblendlich verbaut (H1) und bei Dunkelheit machen die sich sehr gut bemerkbar, tolles weißes licht und reichen weiter.
Bei nachts bei regen leider nicht so der bringer aber immerhin besser als standard.
Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN!
Probleme mit eurem 318is (M42)?
Klick
Autor: vale46
Datum: 06.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------


Habe in meinem E91 jetzt die brandneuen Bosch +90 drin.
Bin sehr zufrieden, Ausleuchtung top. Da liegen Welten zwischen den vorher montierten 0815 Lampen und diesen Leckerbissen; ich fahre merklich weniger mit Fernlicht. Lichtfarbe ist sehr schön weiss.
Bleibt nur abzuwarten, ob sie genau so schnell hinüber sind wie die Nightbreaker (vermutlich :-( ), dann käme wieder mein all-time-classic, die SilverStar, rein...
Wir können hier nicht anhalten...das ist Fledermausland!
Autor: vit_bmw
Datum: 06.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Habe in meinem E91 jetzt die brandneuen Bosch +90 drin.



Was kosten die?





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile