- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ehei74 Date: 27.10.2007 Thema: hilfe e 36 compakt ---------------------------------------------------------- habe heute dAS GEBLÄSERAD VORM KÜHLER GEWECHSLT WEIL ICH DAS ALTE MIT DER HAND ANHALTEN KONNTE SAGTE MAN MIR DAS ICH ES TAUSCHEN SOLLE:HABE MIR DANN EIN GEBRAUCHTES TEIL EINGEBAUT;JETZT DREHT SICH DAS RAD VOLL SCHNELL:MEINE FRAGE IST ;IST ES NORMAL DAS DAS RAD UMSO MEHR GAS ICH GEBE DANN SCHNELLER DREHTB:BEIM FAHREN DENKE ICH DAS ES VOLL PFEIFT DA VORNE :DAS IST UMSO MEHR ICH GAS GEBE EIN GERÄUSCH BALD WIE EIN TURBOLADER:IST DAS NORMAL:BITTE UM HILFE |
Autor: DaGhost Datum: 27.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- du hast ja beim E36 compact mit M43 motor einen visco lüfter verbaut. dh je wärmer der motor wird umso stärker wird der visco lüfter mitgenommen. weil der visco lüfter arbeite mit bi-metall. wenn einmetallerhitzt wird dehnt es sich aus und es nimmt das andere mit. falls das nicht verstanden hast hir was von Viscokupplung Wikipedia also kann man im kalten zustand im leerlauf den lüfter anhalten is also normal. und ja auch das sich der lüfter schneller dreht mit mehr gas ist auch normal da er ja vom motor angetrieben wird ;) hoffe es hat geholfen :) Mitglied im Regio-Team-Schwaben Wer später bremst ist länger schnell ;) |
Autor: ehei74 Datum: 27.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das rad macht im leerlauf einen wind das ist abartig.und mit dewr hand kann ich es nicht mehr anhalten.komisch oder |
Autor: DaGhost Datum: 27.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also im leerlauf sollte das lüfterrad aufjeden fall anzuhalten sein. und sollte normal nur leicht mitdrehen. denke da brauchste ne neue viscokupplung beim lüfterrad. Mitglied im Regio-Team-Schwaben Wer später bremst ist länger schnell ;) |
Autor: ehei74 Datum: 27.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn ich anfahre denke ich das das lüftungsrad hat tausende von umdrehungen.den wind höre ich im innenraum.wie ein turbolader.bitte um hilfe |
Autor: ehei74 Datum: 27.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- muss der lüfter auch mal still stehen oder läuft er andauernd |
Autor: inikz Datum: 27.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- der LÜfter geht doch erst bei einer bestimmten Temperatur an!? |
Autor: ehei74 Datum: 27.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- meiner geht beim starten sofort an und je nach gasgeben wird er schnell bis sau schnell |
Autor: ehei74 Datum: 27.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist das nicht normal |
Autor: ehei74 Datum: 27.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe meinen motor im stand rennen lassen bis temperatur normal warm war also mitte tacho,er schaltet sich nie ab |
Autor: ehei74 Datum: 27.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hilfe |
Autor: ehei74 Datum: 27.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- haT NIEMAND EINEN RAT |
Autor: daniel.krueger Datum: 27.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ist normal, daß man das Lüfterrad im Leerlauf anhalten kann, auch wenn der Motor warm ist. Daß der Lüfter mit zunehmender Motordrehzahl etwas schneller wird, ist normal, allerdings darf er nicht mit der vollen Motordrehzahl mitdrehen. Ich tippe mal darauf, daß Du Deine vollkommen intakte Viscokupplung gegen eine defekte getauscht hast. Geräuschentwicklung wie bei einer Turbine ist ein sicheres Anzeichen für eine festgefressene Viscokupplung. Bearbeitet von - daniel.krueger am 27.10.2007 23:27:40 |
Autor: ehei74 Datum: 27.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- DANKE |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |