- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bilstein B16 ridecontrol - 3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: TI330
Date: 23.10.2007
Thema: Bilstein B16 ridecontrol
----------------------------------------------------------
Hat im Forum schon jemand Erfahrung hiermit gemacht. Möchte in meinen E90 330i anstelle des M Sportfahrwerks(ab Werk) auf dieses einstellbare Fahrwerk umrüsten.Erhoffe mir dadurch mehr Langstereckenkomfort und nicht so viel harte Stöße auf schlechten Strecken.
Laut Bilstein ist der Unterschied zw. Sport und Komfort schon deutlich spürbar.

Gruß Horst


Antworten:
Autor: dermichl
Datum: 12.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
das würde mich auch sehr interessieren!?!

muss eigtl jeder Dämpfer zentral verkabelt werden oder geht das via Funk?
Viele Grüße,
derMichl
Autor: Matse
Datum: 05.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute!
Das Bilstein B16 Ridecontrol ist in der Komfortstellung eindeutig komfortabler als das M-Tech in Serie, aber natürlich immer noch keine Sänfte.
Allerdings sind BMW-Fahrzeuge allgemein eh bekannt für nur unterentwickelten Federungskomfort.
Das B16 spricht trotz straffer Gesamtauslegung auf kurzwelligen und stößigen Anregungen erstaunlich sensibel an, was sicher an den Upside-Down-Dämpfern liegt. Ich finde, deutlich sensibler als das M-Fahrwerk.
Langwellige Anregungen sind natürlich analog zum M-Tech knackig, aber niemals unterdämpft.
In Sport-Stellung wird das Fahrwerk dann richtig straff, ohne aber ein Mindestmaß an Abrollkomfort gegen kleine Stöße und hochfrequente Anregungen zu verlieren, und das ist eigentlich das erstaunliche.
Verkabelt wird jeder Dämpfer einzeln zu einem Steuergerät, an welches zusätzlich noch ein Bedienelement angeschlossen wird.
Dieses versenkt man irgendwo im Auto, montiert das Bedienelement am besten im Dachbereich in der Nähe der Innenleuchte und kann dann schalten zwischen Komfort und Sport.
Allerdings kostet das Ridecontrol echt ne Menge Geld ...
Viele Grüße,
Matthias
Autor: Marius1313
Datum: 05.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
die umstellung der autoindustri auf die runflat reifen macht sich eben so bemerkbar.
und wenn ich schon umrüste.ich würde lieber sachs nehmen und nicht den schrott aus rumänien




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile