- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Distanzscheiben wechsel - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: XinniX
Date: 21.10.2007
Thema: Distanzscheiben wechsel
----------------------------------------------------------
Hallo Liebe BMW Freunde,

ich hatte mit meinem Auto vor kurzem einen Unfall. Muss deswegen einiges am Auto neu, um und abbauen. Da das Geld für eine Werkstaat nach dem Kauf einfach nicht mehr da ist. Muss ich alles in eigen Regie machen. Als erstes muss ich die Distanzscheiben abbekommen. Hab schon alle schrauben gelöst, und das bissel mit dem Hammer leicht bearbeitet. Aber die wollen sich einfach nicht lösen. Gibt es da einen Trick oder stell ich mich einfach zu blöd an?

Wer echt für jede Hilfe dankbar:)!


Antworten:
Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 21.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kenne ich, ist schon heftig wie die manchmal festpappen.
Darfst da einfach nicht so zimperlich sein ;-) Musst da echt n paar mal volles Rohr einen gegen geben :-D

Mfg Obi
Autor: XinniX
Datum: 21.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, werde es dann wohl mal morgen mit etwas mehr
Kraft probieren... direkt kaputt machen kann man ja nichts oder?
Autor: Pixsigner
Datum: 21.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
...und das nächste mal ganz dünn mit Kupferspray einsprühen, dann passier das nicht mehr!!!
E36 - IS IT LOVE?
Autor: SuMo-Driver
Datum: 21.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

wenn es die Platten zum an die Nabe anschrauben sind, dann lös die Schrauben mit der die Platten an der Nabe befestigt sind. Dann schraub wieder das Rad an die Platten und Du hast einen deutlich größeren Hebel.
Ein wenig Drehen und gleichzeitig Ziehen und die Dinger sollten mit dem Rad runterkommen.

Die Platten zum Zwischenlegen, d.h. mit den längeren Schrauben bekomm ich eigentlich immer damit los, daß ich mir irgendwas suche, das ich in die Bohrung stecke (darf aber nur in die Platte reinreichen) und dann über die Mittenzentrierung die Platte zum Drehen bekomme.

Wenn sie sich dann einigermaßen drehen lassen, mit der Hand weiterdrehen und von der Nabe abziehen.

Was Du aber nicht tun solltest ist mit einem Schraubenziehen zwischen der Platte und der Nabe reinstochern, evlt. noch mit einem Hammer nachhelfen. Das ist ganz großer Mist, da beim nächsten Anbau die Platte evtl. nicht plan anliegt und Du eine deftige Unwucht bekommst.

Bearbeitet von - SuMo-Driver am 21.10.2007 20:56:54
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: XinniX
Datum: 02.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke nochmal SuMo-Driver, hat so funktioniert wie du gesagt hast!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile