- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: lentzei Date: 13.10.2007 Thema: Airbag-Warnleuchte ---------------------------------------------------------- XXXXXXXXXX Hallo zusammen, Hab folgendes Problem: meine Airbagleuchte geht nicht mehr aus. Weiß,dass das Thema hier schon mehrfach diskutiert wurde,hab aber keine Lösung für mich gefunden! Hab den Fehlerspeicher bereits auslesen lassen und dieser sagt, FAHRERAIRBAG. Lässt sich auch nicht löschen.Haben die Leitungen des Schleifringes auch schon gemessen und hatten Strom drauf, also würd ich diesen Defekt schon mal ausschließen.Was meint Ihr? Kennt vielleicht noch jemand von Euch ein häufig auftretendes Problem mit dem Fahrer-Airbag? Vielen Dank im Voraus... Das Leben ist zu kurz um schmal zu sein...! |
Autor: daniel.krueger Datum: 13.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- XXXXXXXXXX Was genau stand im Fehlerspeicher? Es gibt die Fehler Leitungsunterbrechung, Kurzschluß und zu hoher Widerstand. Was genau hast Du gemessen und wo war "Strom drauf." |
Autor: Christian Sch. Datum: 14.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- XXXXXXXXXX Vielleicht ist es die Airbageinheit selber, wenn kabel und Schleifring heil sind. Oder es liegt am Steuergerät. Ich würde mal versuchsweise einen anderen Airbag einbauen. Gibt´s bei Ebay so um 20 Euro... |
Autor: lentzei Datum: 14.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- XXXXXXXXXX Erstmal Danke für die Antworten... Soweit ich das sehen konnte stand da nur Fahrerairbag und sonst nichts...mein Mechaniker meinte, dass evtl. zu wenig Strom durchläuft, er will sich erstmal schlau machen, wieviel es sein muss.(Ist Mechaniker-Meister bei BMW) Hatte dieses Jahr einige male das Lenkrad ausgebaut, wegen Kontrollleuchten und Tachoringen, kann es vielleicht auch daran liegen? Dann wär ja eigentlich schon wieder der Schleifring naheliegend...?! Das Leben ist zu kurz um schmal zu sein...! |
Autor: BMW-4-LIFE Datum: 14.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- XXXXXXXXXX Moin, ich hatte auch das gleiche an meinem e36 damals.. Bei mir war das nach dem Einbau der Standlichtringe.. Aber bin mal gespannt was für ein Ergebnis bei dir rauskommt!! MFG Chris "Aus dem All betrachtet, ist die Erde weiß und blau. Das kann kein Zufall sein.." |
Autor: lentzei Datum: 14.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- XXXXXXXXXX Aha, und wie hast Du´s abgestellt bzw. beseitigt? War am Freitag beim TÜV und der hätt mir beinahe keinen gegeben... Gruss Lentzei Das Leben ist zu kurz um schmal zu sein...! |
Autor: BMW-4-LIFE Datum: 14.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- XXXXXXXXXX Ich muss gestehen, bin erstma so damit rumgedüst. Habs dann zum :) gebracht, die haben das irgendwie gelöscht. Ging dann nach einiger Zeit wieder los.. War dann aber nicht permanent.. Nur ab und zu beim Starten des Wagens.. Habs dann so gelassen, wenig später den Wagen eh beim :) in Zahlung gegeben. Hmmm, die haben es wohl gelöscht aber wie gesagt, war alles in Ordnung mitm Airbag etc. "Aus dem All betrachtet, ist die Erde weiß und blau. Das kann kein Zufall sein.." |
Autor: lentzei Datum: 14.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- XXXXXXXXXX Im Grunde genommen wär´s mir ja auch egal, aber es nervt halt einfach zu wissen, dass irgendwas am Auto im A... ist! Falls noch wer einen Rat für mich hat, wär ich sehr dankbar...! Und ansonsten bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als zum :-) zu fahren... Gruss Lentzei Das Leben ist zu kurz um schmal zu sein...! |
Autor: lentzei Datum: 14.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- XXXXXXXXXX Ach ja, da fällt mir gleich noch was ein... Sind die Schleifringe bei allen E36 gleich? (mit Airbag) Egal ob M-Lenkrad oder 4-Speichen? Hätt nämlich noch mein altes Lenkrad mit Schleifring irgendwo im Keller liegen, könnt ja dann theoretisch den alten Schleifring ausprobieren um den Defekt schon mal auszuschließen. Das Leben ist zu kurz um schmal zu sein...! |
Autor: Christian Sch. Datum: 14.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- XXXXXXXXXX Zitat: Du hast die Plakette mit leuchtender Airbagleuchte bekommen? Da hattest du aber einen Prüfer mit wenig Ahnung.... Seit einiger Zeit ist Airbag immer ein erheblicher Mangel. |
Autor: lentzei Datum: 14.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- XXXXXXXXXX Ahnung hatte er schon,er meinte nur das Problem zu kennen und er hatte sich auch schon mit BMW in Verbindung gesetzt und dort wurde ihm gesagt, dass es meistens nur der Stecker von der Sitzerkennungsmatte ist.Hat´s bei mir als geringen Mangel aufgeführt... Das Leben ist zu kurz um schmal zu sein...! |
Autor: thomas_z Datum: 14.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- XXXXXXXXXX Es ist zu 99% die Sitzerkennungsmatte, das der Stecker einen wackeligen hat, möchte ich ausschliessen, denn bei meinem Bimma war da satt Kabel dran um den Sitz bis ganz zum Ende zu bewegen. Kostenpunkt bei BMW mit Einbau rund 390 €. e36 Kotflügel mit M3 Kiemen zu verkaufen. http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/link.asp?TOPIC_ID=39222&whichpage=0 Sammelbesteller für das einpressen von M3 Kiemen. Interesse geweckt ? Einfach mailen. |
Autor: Christian Sch. Datum: 14.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- XXXXXXXXXX Zitat: Stimmt natürlich. Aber ich weiß nicht, ob die Modelle bei denen die Lampe dauerhaft leuchtet den Airbag noch auslösen. Außerdem liegt es teilweise auch am Gurtstrammer Fahrerseite. Da würde ich nie geringe Mängel schreiben. Wenn du nämlich einen Unfall hast und der Airbag nicht kommt, hat der Prüfer ein Problem. Vor allem da er ja den Mangel auch noch Dokumentiert hat. |
Autor: thomas_z Datum: 14.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- XXXXXXXXXX Die Sitzerkenungsmatte ist nur dafür da um zu erkennen bei einem Aufprall ob auf diesem Sitz jemand sitzt. Wenn eine Matte defekt ist öffnen bei einem Aufprall beide Airbags. Hab mir das damals bei BMW erklären lassen. Gruss Thomas e36 Kotflügel mit M3 Kiemen zu verkaufen. http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/link.asp?TOPIC_ID=39222&whichpage=0 Sammelbesteller für das einpressen von M3 Kiemen. Interesse geweckt ? Einfach mailen. |
Autor: lentzei Datum: 14.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- XXXXXXXXXX Also in erster Linie bin ich mal froh, dass ich meine Plakette bekommen hab...! Wenn im Fehlerspeicher Fahrerairbag steht, kann es doch nicht die Matte sein, oder? Dachte eigentlich immer, dass so eine Matte nur auf der Beifahrerseite vorhanden ist.Denn der Fahrerairbag müsste ja im Falle des Falles immer auslösen! Das Leben ist zu kurz um schmal zu sein...! |
Autor: herr_welker Datum: 14.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- XXXXXXXXXX Tut er auch. Im Fahrersitz is keine Sitzbelegungsmatte drinnen. Wenn im Fehlerspeicher steht Fahrerairbag, dann wird es auch der Fahrerairbag sein. Den kann man ja auch austauschen. Der Airbag selbst wird ja mit Gas gezündet. Vl. ist die "Gaspatrone" defekt. |
Autor: Christian Sch. Datum: 14.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- XXXXXXXXXX Zitat: Bist du sicher, dass es bei ALLEN E36 so ist? Es gibt ja zwei Versionen. Bei einer Leuchtet die Lampe 5 Minuten bei dem defekt und geht dann aus, bei der anderen leuchtet sie ständig. Ich wäre nicht sicher, ob bei der zweiten das System noch aktiv ist. Bei den meisten Airbag-fehlern wird nämlich das System komplett deaktiviert, auch wenn nur ein Teil ausfällt. |
Autor: herr_welker Datum: 14.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- XXXXXXXXXX @Christian Sch. Also genau weis ich's auch nich. Aber vom logischen her, wäre es doch besser, wenn man wegen so einem kleinen Fehler nicht gleich das ganze Airbagsystem lahm legt. Aber ob BMW auch so sinnvoll gedacht hat... |
Autor: Christian Sch. Datum: 14.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- XXXXXXXXXX @herr_welker: Logisch wäre es. Daher war die alte Methode auch gut, also die mit 5 Minuten anzeige. Aber ich fürchte bei der neuen Variante gibt es nur an oder aus.... |
Autor: daniel.krueger Datum: 14.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- XXXXXXXXXX Im Falle eines Defekts der Erkennungsmatte wird bei ALLEN E36 der Beifahrerairbag im Falle eines Unfalles ausgelöst. (Dies geht aus einer BMW Arbeitsanweisung hervor in der es darum geht, daß man die Fehlermeldung "Belegungsmatte defekt" unterdrücken kann, falls in ein Fahrzeug Sportsitze von Fremdherstellern eingebaut werden, die keine Matte haben.) |
Autor: Christian Sch. Datum: 14.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- XXXXXXXXXX Danke. Das ist gut zu wissen. Dann müßte ich beim Prüfen ja nur noch wissen, dass die Leuchte wegen der Matte leuchtet. Dann wäre es ja kein Mangel. |
Autor: lentzei Datum: 14.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- XXXXXXXXXX das kann doch nicht sein, dass ich jetzt nach und nach jedes Teil vom Airbag tauschen muss, nur um den Schei...-Defekt zu finden! Oh verdammt, das wird dann wohl nicht so billig werden.Werd mal mit dem Schleifring beginnen, hoffe, dass der alte vom 4-Speichen passt und danach werd ich mir den Airbag selbst vornehmen...Danke für eure Hilfe! Das Leben ist zu kurz um schmal zu sein...! |
Autor: maky Datum: 14.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- XXXXXXXXXX ich scließe mich dem thread jetzt mal an ich hab auch das lämpchen bei meinem compact und das leuchtet immer, nach 5-7 km geht das lämpchen allerdings aus und nach ner nacht, wenn der wagen gestanden is, gehts wieder an wenn ich zu bmw fahr zum auslesen, dann is da s lämpchen bereits erloschen, und der fehlerspeicher hat nichts drin |
Autor: lentzei Datum: 14.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- XXXXXXXXXX Ach ja, falls doch noch irgendwelche Anregungen oder Vorschläge von euch zu diesem Thema bzw. meinem Problem vorhanden sind, würd ich mich darüber freuen...! Das Leben ist zu kurz um schmal zu sein...! |
Autor: herr_welker Datum: 14.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- XXXXXXXXXX Zitat: Dann würde ich sagen, dass kein Fehler da ist. Liegt dann entweder am Steuergerät, an der Leitung die vom Steuergerät zum Tacho geht oder am Tacho selbst. Ein Fehler bleibt immer gespeichert. Selbst Fehler die nur manchmal auftreten (Wackelkontakt) werden gespeichert. @lentzei Du musst doch nich alles auswechseln. Es kann ja nur eines der Teile sein: -Verkabelung vom Steuergerät zum Airbag -Schleifring -Airbag selbst |
Autor: Christian Sch. Datum: 14.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- XXXXXXXXXX Zitat: Wenn es nach ein paar Minuten wieder ausgeht (bei den älteren E36 passiert das) liegt der Fehler an der Sitzbelegungsmatte Beifahrersitz. Kann man mit etwas Arbeit erneuern. |
Autor: herr_welker Datum: 14.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- XXXXXXXXXX Dann müsste es aber trotzdem im Fehlerspeicher stehen. |
Autor: daniel.krueger Datum: 14.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- XXXXXXXXXX @ maky: Leuchtet die Lampe nach jedem Fahrzeugstart so lange oder nur nach längerem Stehen des Fahrzeuges? Wenn einmal ein Fehler im Airbagsystem aufgetreten ist, dann ist es unter normalen Umständen unmöglich, daß der Fehler nicht im Fehlerspeicher abgelegt wird, auch wenn der Fehler selbst akut nicht mehr da ist. Wenn also wirklich kein Fehler zu finden ist, dann gibt es dafür eigentlich nur 3 Gründe: 1. Das Leuchten der Lampe hat irgendwelche anderen Gründe und geht nicht vom Airbag-Steuergerät aus. 2. Das Steuergerät selbst hat einen Defekt, so daß es entweder keine Fehler mehr speichert oder der Zurgiff darauf verweigert wird. 3. Der Diagnosebus ist irgendwie gestört. @ lentzei: Wo (bzw. mit welchem Diagnosegerät) hast Du den Fehlerspeicher auslesen lassen? Wenn man das bei BMW machen läßt, dann bekommt man normalerweise eine recht genaue Fehlerbeschreibung, so daß es i.d.R. absolut unnötig ist, irgendwelche Teile auf Verdacht zu tauschen. |
Autor: lentzei Datum: 15.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- XXXXXXXXXX Hab´s in einer freien Werkstatt checken lassen und er hat das Programm zum Fehlerlesen direkt von BMW, da er dort auch als Meister arbeitet,die freie Werkstatt betreibt er nur nebenher.Und mein Lämpchen leuchtet durchgehend ohne Unterbrechungen. Wollt morgen mal den Schleifring tauschen, wenn der alte Ring passt, dürften ja lenkradunabhängig die gleichen sein,oder? Das Leben ist zu kurz um schmal zu sein...! |
Autor: IL CAPO Datum: 15.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- XXXXXXXXXX also bei mir leuchtet das lämpchen nach jedem start für ca. 2-4 minuten, dann gehts aus, und leuchtet erst wieder wenn ich ihn ausschalte und wieder starte! denke auch das es an der matte liegt! hatte ihn in na werkstatt, und die meinten, wenn mich die warn leuchte die 4 min. stört, dann erneuern die mir da, aber die meinten, das da nix ist! (fehlerspeicher wurde ausgelesen) |
Autor: Christian Sch. Datum: 15.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- XXXXXXXXXX Zitat: Das ist die Matte. Im Speicher müßte es aber stehen. Wenn du den Speicher löschen läßt, geht es meistens einige Zeit gut, bevor die Lampe wieder an geht. |
Autor: lentzei Datum: 15.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- XXXXXXXXXX Nun ja, aber wie bereits erwähnt steht im Fehlerspeicher FAHRERAIRABG und nicht Beifahrerairbag.Was soll´s, vielleicht gewöhn´ ich mich ja noch an das Lämpchen...:-) Das Leben ist zu kurz um schmal zu sein...! |
Autor: Christian Sch. Datum: 15.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- XXXXXXXXXX @lentzei: Bei dir kann es nicht die Matte sein. Da ist es der "Schleifring" oder die Airbageinheit selber oder ein Kabel. Messen hilft auch hier weiter. Also Airbag ausbauen, Strompfad durchmessen. Ist alles durchgängig, wird der Airbag defekt sein. |
Autor: herr_welker Datum: 15.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- XXXXXXXXXX Zitat: Des hab ich etz mal überlesen. Tz. Nen BMW haben, aber nich reparieren wollen :-P |
Autor: maky Datum: 15.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- XXXXXXXXXX der fehlerspeicher wurde schon paar mal wegen anderen sachen abgefragt, da war nie etwas dabei von dem airbag lämpchen oder so ich werd dann mal die sitzbelegungsmatte in betracht ziehen das lämpchen leuchtet zum beispiel morgens wenn ich in die arbeit fahre wenn ich 2 std drauf brotzeit hole leuchtet es auch und am nachmittag beim heimfahren auch immer so 5-7 km oder so ungefährt hald wenn ich jetzt allerdings fahre, und das lämpchen leuchtet, dann geht das irgendwann aus, dann kann ich auch den wagen abstellen, wenn ich dann nach 10 min wieder weiterfahre, is das licht weg komische sache, aber ich checks mal, hatte da letztens bereits probleme mitm tüv, den ich nur mit glück ergattern konnte |
Autor: Christian Sch. Datum: 15.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- XXXXXXXXXX Komisch. Also bei der Matte müßte es nach jedem Neustart für ein paar Minuten Leuchten. Wenn es so merkwürdig ist wie bei dir und kein Fehler im Stuergerät ist, kann es auch das Steuergerät sein. |
Autor: herr_welker Datum: 16.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- XXXXXXXXXX Oder eben ein aufgescheuertes Kabel des manchmal auf Masse kommt. (War z.B. bei meiner Handbremse so) |
Autor: IL CAPO Datum: 16.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- XXXXXXXXXX Zitat: hab mich gestern auch drüber mit nem spetzl unterhalten, der meinte so lange die Airbag leuchte leuchtet, funktioniert der Airbag nicht! wenn sie wieder aus geht, funktioniert nur der nicht, wegen dem es geleuchtet hat!? stimmt das? |
Autor: Christian Sch. Datum: 16.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- XXXXXXXXXX Nö. Also bei der Variante wo die Lampe wieder ausgeht (bei Mattendefekt), funktionieren beide Airbags wie gewohnt. Bei daurnd leuchtender Kontrolleucht kommt es wohl auf die Fehlerursache an, ob und welcher gezündet wird. |
Autor: compact_mike Datum: 16.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- XXXXXXXXXX Wenn die AB lampe angeht ist das AB-System komplett inaktiv außer es handelt sich wie schon oft erwähnt um einen Defekt in der SBE dann löst der Beifahrerairbag immer aus und dieser Defekt wird im FS unter "Wiederstand Beifahrerseite zu groß" abgelegt Das im FS nur Fahrerairbag steht kann ich mir nicht ganz vorstellen normalerweise ist das etwas detailierter Bei mir leutet die AB-Lampe oft genug und geht nie aus auch wenn ich 4 Stunden Fahre immer ist es die SBE obwohl ich ne neue Matte habe :-( naja ich lösch dann den Fehler immer selber Bearbeitet von - compact_mike am 16.10.2007 19:08:05 mfg. mike Mein E36 Compact |
Autor: herr_welker Datum: 16.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- XXXXXXXXXX @compact_mike Dann stimmt bei dir aber trotzdem was net. Vl. ein Wackelkontakt am Stecker? |
Autor: compact_mike Datum: 16.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- XXXXXXXXXX Du meinst dass die alte Matte vl. ned kaputt war sondern der Stecker am Steuergerät der SBE unterhalb des Sitzes?? mfg. mike Mein E36 Compact |
Autor: herr_welker Datum: 16.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- XXXXXXXXXX @compact_mike Also bei den 5er war mal des Problem, dass der Weichmacher im Schaumstoff flüchtig geworden ist und sich auf die Kontakte des Stecker's gelegt hat. Aber is glaub ich kein 3er Problem. Wie is des bei dir? Du fährst und nach ner Zeit geht die Kontrolleuchte an? Wenn's so ist, dann kannste ja mal die Zündung einschalten, warten bis die Leuchte ausgeht und dann a weng am Sitz schütteln (aber nich draufhocken/knien). |
Autor: compact_mike Datum: 16.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- XXXXXXXXXX Die Lampe ist an sobald ich die Zündung an mache geht kurz aus nah 4 sek und ist dann wieder da mfg. mike Mein E36 Compact |
Autor: herr_welker Datum: 16.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- XXXXXXXXXX Genau so wars bei mir auch. Hab dann meine Sensormatte getauscht, Fehler löschen lassen und dann wars weg. Also Stecker WÄRE zumindest eine pausible Erklärung. Oda die Sensormatte is gleich wieder kaputt gegangen. Bearbeitet von - herr_welker am 16.10.2007 20:42:53 |
Autor: lentzei Datum: 16.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- XXXXXXXXXX @ Herr Welker Natürlich werde ich den Defekt richten, regt mich schon so auf, dass ich an nichts anderes mehr denken kann. Fahr die Woche mal direkt zum :-) und mal sehen ob der Fehlerspeicher dann Genaueres ausspuckt...Hab mich heut auch nochmal mit ´nem Spezl darüber unterhalten und der meinte, dass ein Airbag-Sensor im Arsch ist, oder eines der Kabel vom Mader angefressen wurde... Das Leben ist zu kurz um schmal zu sein...! |
Autor: compact_mike Datum: 16.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- XXXXXXXXXX Dann wäre sicher die Meldung Crashsensor eingetragen und nicht Fahrerairbag?? mfg. mike Mein E36 Compact |
Autor: daniel.krueger Datum: 16.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- XXXXXXXXXX @ lentzei: Bei Deinem Baujahr gibt es nur einen Sensor und der sitzt im Steuergerät, sollte dieser defekt sein, so muß das gesamte Steuergerät getauscht werden. Da die gesamte Airbag-Elektrik im Fahrzeuginnenraum sitzt ist ein Marderschaden praktisch ausgeschlossen. |
Autor: maky Datum: 16.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- XXXXXXXXXX mir is grad eingefallen dass bei mir H-Gurte vom vorbestizer verbaut waren, die hab ich aber dann rausgeworfen kanns sein dass ein stecker unterm beifahrersitz was abbekommen hat? |
Autor: lentzei Datum: 16.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- XXXXXXXXXX @ Daniel.Krueger Danke für die Info... Werd noch wahnsinnig!!! Bin jetzt soweit, dass ich mich nicht mehr selbst darum kümmere, sondern das Auto einfach in die Werkstatt fahre, sollen die sich rumärgern... Das Leben ist zu kurz um schmal zu sein...! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |