- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Mastablasta Date: 13.09.2007 Thema: 320 Diff im M3??? ---------------------------------------------------------- Hi, wie der Titel schon sagt, passt das? Oder muss man da ellenlang was für umbauen? Hab nämlich von nem Bekannten gehört, dass man das so wechseln kann... Klar kommt da auf das 320er etwas zu viel Leistung zu, aber da ich den Wagen eh nur knapp 8-10tkm im Jahr damit fahre und eigentlich nur ab und an es mal krachen lasse, sollte das ja eigentlich gehen. Verhoffe mir davon n Bischen besseren Durchzug oder lieg ich da total falsch? ( klar Endgeschwindigkeit lässt natürlich nach, aber ic komm halt mehr als selten dazu richtig schnell zu fahren) |
Autor: andyujulia Datum: 13.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich glaub da passen die antriebswellen nimmer. Glaub ich mal gelesen zu haben. such mal nach diff da kommen antworten auf die frage! gruß andy Lieber Krücken unterm Arm als Opel fahr´n... |
Autor: Mastablasta Datum: 13.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab ich schon eingegeben, aber da kommt halt nie ne konkrete Antwort für nen M3... |
Autor: bmwharry Datum: 13.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Antriebswellen brauchste dann auch vom 320er da die länger sind, da der 320er noch das kleine Diff hat. Dann brauchste noch das hintere Stück von der Kardanwelle da, der M den großen Flansch hat. Der Umbau ist die gleiche Aktion wie für ein 328i mit 320i Diff. Ob Motor- Turbo- Kompressor umbauten, hier sind sie richtig. http://www.gp-power.de/ |
Autor: cxm Datum: 13.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, willst Du ausprobieren, ob das 320er Diff das aushält? Hmmm... würde mich auch interessieren - bau um! Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: ellbc Datum: 13.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wobei ich mal wieder die Frage in den Raum schmeisse: passt nu das 328er Diff mit den M3-Antriebswellen zusammen??? :-) Ex - Porsche 944 E36 Cabrio - Update 03.11.08 |
Autor: Mastablasta Datum: 13.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Antriebswellen und der hintere Teil der Kardanwelle...könnt man ja mal die Augen aufhalten bei Ebay. Gibts nicht auch Kompressorsysteme für nen 320er? Da laufen die Wellen etc. ja dann auch mit wesentlich mehr Leistung und halten... |
Autor: kredenschel Datum: 13.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich kenne genug Leute, die mit ihrem 325 bzw. 328 schon zur genüge 320er Differentiale geschrottet haben. Der M3 hat ja noch mehr Drehmoment und wird Hackschnitzel daraus machen. Wieviel "Mehr"-Drehmoment da hinten ankommt, sollten die serienmäßigen Versteifungen an den Hinterachsaufnahmen des M3 verdeutlichen. Die hat der 316 - 328 nämlich nicht. Ich würde den Aufwand nicht betreiben...lieber gleich ein Schnitzer 3,91er Diff verbauen. Das ist schön kurz. Ist allerdings auch teurer. ABER...auch wenn dir die Beschleunigung besser vorkommen wird, die Gesamtbeschleunigung wird nahezu gleich bleiben. "Wenn du den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn du ihn nur hörst, hast übersteuern" (Walter Röhrl) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |