- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Schlechter Leerlauf-Drosselklappenpoti? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Lady83
Date: 16.08.2007
Thema: Schlechter Leerlauf-Drosselklappenpoti?
----------------------------------------------------------
Hallo.
Habe vor kurzem meinen Schorsch (e36 325 coupe) gekauft. Am zweiten Tag hatte ich leider das Pech, dass er anfing im Stand total besch*** zu laufen. Er springt schlecht an und im Stand schwankt die Drehzahl immer Schubweise zwischen ca 100 und 1300, er ist also kurz vorm ausgehen, dann jagt er wieder hoch, und so nach 1-2 Minuten pendelt er sich dann mit etwas Glück auf 800-900 ein. Komisch halt nur dass das wirklich von einem Starten zum nächsten passiert ist, da lag nichtmal eine Stunde dazwischen. Beim Auslesen wurde das Drosselklappenpoti diagnostiziert. Also hab ichs neu gekauft und gewechselt. Jetzt springt er etwas besser an, das wars aber auch. Wir haben noch den Leerlaufregler aus nem anderen Motor raus und gewechselt jedoch auch ohne wirklichen Erfolg. Es ist zwar alles etwas besser, aber halt immer noch weit entfernt von gut.
Hat irgendjemand da draußen eine Idee was des noch sein könnte? Bin langsam am verzweifeln.
LG
Geli


Antworten:
Autor: Doedelhai159
Datum: 16.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
unrunderleerlauf kommt entweder vom leerlaufregler, luftmassenmesser, lambdasonden oder falschluft,..

beim drosselklappenpoti sollte die leerlaufdrehzahl zu hoch sein, würde ich darum ausschließen das es die ursache war.

lambda kann man auch ausschließe weil müsste im speicher abgelegt sein.

als erstes würde ich einfach mal drosselklappe und leerlaufregler gründlich reinigen. wenns nichts bringt mal den schlauch zwischen lmm und droselklappe untersuchen ob der porös ist (wird er gerne mal da wo der knick ist).

dann mal schauen ob die zündkerzen noch gut sind.

vieles kann es ja nich sein, muss ja im fehlerspeicher stehen eigentlich.
ich bin eine butterblume
Autor: Lady83
Datum: 16.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm dann werd ich das mal abarbeiten. Vielleicht is ja was richtiges dabei.
Autor: Lady83
Datum: 16.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab jetzt in nem anderen Forum ein ähnliches Verhalten gefunden, könnte das auch dieser Impulsmesser am Kurbelwellensensor sein? Ich glaub den Beitrag hast sogar du geschrieben @Doedelhai159
Autor: Lady83
Datum: 29.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also, das Problem war der OT-Geber. Der war nämlich dreckig und das wars. Aber jetzt läuft er wieder. Trotzdem DANKESCHÖN!!!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile