- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

323ti Auspuff schäppert - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: thias
Date: 09.07.2007
Thema: 323ti Auspuff schäppert
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

hab an meinem Compi so ein lästiges schäppern am Auspuff, zwischen ca. 1200 und 1900 U/min aber nur wenn er warm ist. Ich dachte erst es liegt am Kat, und habe den ESD mal abgeschraubt und zum Kat hinein geklotzt. Der scheint aber bombig fest zu sein. Dann dachte ich es liegt an der Klappe hinten im rechten Endrohr. Habe die dann mal so provisorisch festgemacht, aber es schäppert immer noch. Kennt jemand das Problem? Ist da was im ESD lose? Nervt echt mal unglaublich.
Ich freue mich schon auf eure Antworten.

Gruß

Thias


Antworten:
Autor: thias
Datum: 09.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach ja noch was. Wieviel verbrauchen eure 323ti denn so?? Meiner liegt so bei 9 Litern. Ist das ok??
Autor: BMW-boni
Datum: 09.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vieleicht ist es das blech was hinten an den dämpfer geschweisst ist !

Meiner bracuh so 10 Liter, kommt aber auf Fahrweise an ! :-)
Autor: thias
Datum: 09.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das dachte ich auch zuerst das es das Blech hinten ist. Ist aber auch fest. Es muß von innen kommen. Ich kann es nicht sagen weil er das nur während der Fahrt macht. Wenn er steht kann ich Gas geben und versuchen so viel ich will. Es schäppert halt nicht.
Autor: Corrado244
Datum: 09.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ja das dachte ich auch zuerst das es das Blech hinten ist. Ist aber auch fest. Es muß von innen kommen. Ich kann es nicht sagen weil er das nur während der Fahrt macht. Wenn er steht kann ich Gas geben und versuchen so viel ich will. Es schäppert halt nicht.

(Zitat von: thias)




Bei mir war es (hab es die Tage erst gemacht, Die Halterung der beiden Rohre. Die ist ca. unter dem Beifahrersitz. Hab mir nur die beiden Schellen geholt, für unter 10 €.
Lache mit der Welt und die Welt lacht mit dir, weine und du bleibst alleine
Autor: Airborne
Datum: 09.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Ja das dachte ich auch zuerst das es das Blech hinten ist. Ist aber auch fest. Es muß von innen kommen. Ich kann es nicht sagen weil er das nur während der Fahrt macht. Wenn er steht kann ich Gas geben und versuchen so viel ich will. Es schäppert halt nicht.

(Zitat von: thias)




Bei mir war es (hab es die Tage erst gemacht, Die Halterung der beiden Rohre. Die ist ca. unter dem Beifahrersitz. Hab mir nur die beiden Schellen geholt, für unter 10 €.

(Zitat von: Corrado244)




Das würde ich auch erstmal prüfen, der Halter sitzt am Getriebe und rostet gerne durch bei allen Modellen!
In manchen Drehzahlbereichen scheppert das Teil dann übern Auspuff drüber, was man auch sehr gut hört!

Sitzen die Hitzebleche überm Auspuff fest?

Meiner braucht je nach Fahrweise zwischen 9 und 12 Liter (vielleicht sogar mehr bei langen Bleifußetappen...ich lese es halt vom BC ab).
So um die 11 Liter fast nur im Stadtverkehr sind normal.

MfG

Bearbeitet von - Airborne am 09.07.2007 19:59:15
Autor: thias
Datum: 10.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Halter war abgerostet da habt ihr Recht. Ist aber jetzt ein neuer dran. Bleche rund um den Auspuff sind fest. Muß also doch vom Topf her kommen. Oh man das Teil kostet ja über 600 Euro.
Autor: Airborne
Datum: 10.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Der Halter war abgerostet da habt ihr Recht. Ist aber jetzt ein neuer dran. Bleche rund um den Auspuff sind fest. Muß also doch vom Topf her kommen. Oh man das Teil kostet ja über 600 Euro.

(Zitat von: thias)




Ähm, also für 600€ würde ich mir gleich ne Reuters, Eisenmann oder Bastuck drunter machen!
Schau (oder lass schauen) lieber nochnmal genau nach, nicht das du dir nen neuen Pott druntermachst und das Scheppern kommt doch woanders her!

MfG
Autor: Corrado244
Datum: 10.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann mir bei dem Thema Auspufftopf einer verraten, wie ich in den einen Endrohr die Stellklappe vom rasseln befreien kann, das geht mir Tierisch auf den Senkel.
Wenn ich mit einem Schraubendreher sie berühre ist sie ruhig. BMW sagt, man könne nichts machen. Kann mal mal mit einem leichten Hammer Schlag das Problem lösen?
Lache mit der Welt und die Welt lacht mit dir, weine und du bleibst alleine
Autor: Jens 323 ti
Datum: 10.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mach kein Scheiß Corrado,
die Klappe kannst Du locker außer Funktion setzen : einfach den Unterdruckschlauch abziehen. Wenn er dann noch scheppert, na ja...
Autor: TTT_73
Datum: 10.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir ist es ähnlich, ich hab auch ein metallisches Schäppern unterm Auto.
Ich hab die Tage mal druntergelegen, doch nix gefunden. Der Halter am Getriebe hab ich erst vor nem Jahr neu gemacht.
Seltsamerweise höre ich das Geräusch nur, wenn ich durch ein Schlagloch fahre, bzw. die Straße etwas uneben ist.
Auf ebener Strecke ist nix zu hören. Auch beim Gasgeben ist alles ruhig.
Mein BMW-Händler meinte die Auspuffanlage sei defekt (Supersprint ab Kat), doch sollte ich dann nicht auch was beim Gasgeben hören ?


E36 323ti Compact inkl. M-Paket, EZ 12/97, Techno-violett, Bilstein B8, Supersprintanlage ab Kat, Schalthebel vom Z3 M-Roadster, M-Kontur Felgen vorne 7,5x17 mit 225/45 ZR17 und hinten 8,5x17 mit 245/40 ZR17 inkl. Uniroyal Rainsport 1.
Autor: tranquility
Datum: 10.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab nen org. auspuff mit angeschweissten endrohren
da klappert nix :) evlt. demnächst abzugeben

mfg, thomas
I Just Despise The Nature Of The Human Race !
Autor: Airborne
Datum: 11.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Klappe scheppert bei mir auch (ist stillgelegt)...einfach mehr Gas geben, dann hört mans nimmer!!

MfG
Autor: thias
Datum: 11.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey tranquility,

wann hast denn evtl,vor den Topf herzugeben. Hätte echt mal starke Interesse daran. Kannst Dich ja dann melden, wenn es nicht mehr allzu lange dauert.
An die anderen Jungs, mit der Klappe. Ich dachte auch erst es sei das doofe Teil. Hab es stillgelegt, und das schäppern war immer noch. Also bei mir liegt es wohl echt an dem Scheiße teuren Endtopf. Eisenmann oder andere möchte ich nicht. Hab es gerne ruhig im Auto. Ich fahre ja BMW wegen dem Komfort der Laufruhe und der Freude am fahren. Das dürfte mit so nem Pott dann wohl vorbei sein. Außerdem hatte ich mal unter meinem 320i einen G-Power ESD drunter. Ohne ABE, der hat mir unten herum voll Drehmoment gestohlen, war nicht wirklich der Hit das Teil.

Gruß

Thias
Autor: Airborne
Datum: 11.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich kann jetzt nicht aus Erfahrung sprechen, nur was ich hier im Forum gelesen habe.

Aber z.B. Eisenmann in der leisesten Soundstufe soll ziemlich am Seriennieveau im unteren Drehzahlberiech liegen.
*Falls doch anders bitte verbessern!*

Obenrum wirds wohl etwas lauter sein, aber da plärrt der 323ti eh schon wie ne sau (meiner zumindest!) :-D

MfG
Autor: tranquility
Datum: 11.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe dir mal eine pn geschickt
I Just Despise The Nature Of The Human Race !
Autor: ALCx
Datum: 11.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Aber z.B. Eisenmann in der leisesten Soundstufe soll ziemlich am Seriennieveau im unteren Drehzahlberiech liegen.
*Falls doch anders bitte verbessern!*

(Zitat von: Airborne)




Den Eisenmann in der "leisesten" Soundstufe gibt es nicht mehr... nur noch mit Tüv Gutachten ("N", klingt sehr gut) und den für Export.

Bei mir haben die irgendso ein Auspuffblech festgeschweisst und bei meinem Eisenmann mussten die Halterungen verstärkt werden, weil der wegen des hohen Gewichtes zu sehr geschwankt hat (meine Heckschürze ist dadurch auf einer Seite extrem angeschmorrt gewesen :) ).
www.alcx.de/pics/bmw/323ti.html ( Mein 323ti )
Autor: Evolution
Datum: 11.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab in der werkstatt noch nen kompletten auspuff ab kat für den 323ti liegen (original)...
könnte man günstig erwerben
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/11/1281311/1280_6461666664613636.jpg
Autor: Airborne
Datum: 11.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Aber z.B. Eisenmann in der leisesten Soundstufe soll ziemlich am Seriennieveau im unteren Drehzahlberiech liegen.
*Falls doch anders bitte verbessern!*

(Zitat von: Airborne)




Den Eisenmann in der "leisesten" Soundstufe gibt es nicht mehr... nur noch mit Tüv Gutachten ("N", klingt sehr gut) und den für Export.

Bei mir haben die irgendso ein Auspuffblech festgeschweisst und bei meinem Eisenmann mussten die Halterungen verstärkt werden, weil der wegen des hohen Gewichtes zu sehr geschwankt hat (meine Heckschürze ist dadurch auf einer Seite extrem angeschmorrt gewesen :) ).

(Zitat von: ALCx)




Öhm, die angesengte Heckschürze hab ich mit meinem originalen Pott auch :-D
Ich schiebs mal auf meine Fahrweise...

MfG
Autor: th16
Datum: 11.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Ich grabe dieses Thema nach ewiger Zeit wieder mal aus, weil mein compact auch unter diesem Phänomen leidet und ich denke, dass ich einen neuen ESD benötige. Ich will wieder ein Original haben, weil er einfach besser zum dezenten Auftritt meines Autos passt. Nun wollte ich wissen, mit wieviel € ich denn ca. rechnen kann bei BMW? In diversen Online-Shops finde ich immer nur irgendwelche Tuner-Angebote.

Grüße,
Thomas


Autor: André
Datum: 12.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hatte das auch und hab ewig vesucht es zu lokalisieren, dachte auch erst es währe mein ESD aber es war der MSD.
___________
Gruss André

"In Drehzahlbegrenzer kannste ruhig reinfahren, dazu ist er ja da!" (Zitat: Tim Schrick)
Autor: sucky
Datum: 21.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
cih klinke mich auch einfach mal in dieses thema ein.
an meinem 323ti endtop hab ich an der runden pfalz am hinteren ende risse drin, da läuft jetzt das kondenswasser raus und abgase entweichen auch.
Kann man den topf einfach so schweissen? das scheint ja irgendein edelstahl zu sein, kann ein enormale werkstatt da was machen oder brauch man da spezielle gerätschaften

mfg Robert
Fun is not a straight line!
Autor: Mini Me
Datum: 21.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meiner hat auch diese klappern. Kann euch aber sagen, das es bei mir werder Esd noch Msd ist das klappert, da der Esd neu ist, Msd auch und der kat ist innen bomben fest. Die schellen wurden auch alle im Januar erneuert. Und sonst ist auch alles fest.
Denke ehr da es etwas mit dem Rückstau oder ähnliches zu tun hat.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile