- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: voss_i Date: 02.07.2007 Thema: Meine kette rasselt ---------------------------------------------------------- Hi ,meine Kette rasselt ,bmw sagt es wäre der kettenspanner , es ist klar das der neu muss , (ist das selber einbauen ein grosser akt? & muss die kette auch mal Neu ?(ketten dehnen sich ja auch,sonst bräuchte man kein spanner .)? wenn ja ab wieviel km ? Danke ,gruss micha Bearbeitet von - voss_i am 03.07.2007 13:24:23 S3,S4,S5,S6,S8 sind für mich S-Bahn Linien,A2,A3,A4,A5,A6,A8 sind für mich Autobahnen, Golf und Polo sind für mich Sportarten |
Autor: voss_i Datum: 03.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weiss da keiner ob man die kette ach mitmachen sollte7muss ? S3,S4,S5,S6,S8 sind für mich S-Bahn Linien,A2,A3,A4,A5,A6,A8 sind für mich Autobahnen, Golf und Polo sind für mich Sportarten |
Autor: Heckbastl Datum: 03.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo. Tja das is immer so ein ding mit der Kette. Wieviel hat er denn runter? Normalerweise hält so ein ding ewig. mfg. bastl Man kann ein Auto nicht wie einen Menschen behandeln, ein Auto braucht Liebe.(Walter Röhrl) |
Autor: mostwanted1984 Datum: 03.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also das mit der kette wechseln hat jeder so seine meinung also ich meine ketten bist jetzt immer so bei 150000 km gewechselt!den spanner zu wechseln ist nicht weiter schlimm so lange du die vorgaben von BMW beachtest! Gruß Robert |
Autor: Christian Sch. Datum: 03.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aus- und Einbau des Kettenspannerst geht einfach, da er nur von außen eingeschraubt ist. Die Frage nach Kettentausch kann man so leicht nicht beantworten. Es gibt M50 bei denen ist die Kette gerissen und welche halten 300.000 und mehr. Wie leicht der Kettentausch beim M50 ist müßte ich nachschauen. Ich habe damals beim M51 mal drüber nachgedacht, aber da lohnt sich der Tausch nicht wirklich. Beim Austausch der Kette sollte man auch dei Kettenräder und Spannschienen neu machen, außerdem muss beim M51 der Kopf runter, wenn man es ordentlich machen will. Es ist also ein großer Material und Zeit aufwand. |
Autor: voss_i Datum: 03.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke ,ich mach morgen erstmal den spanner neu .über alles andere denk ich dann nach .(War heut bei Bmw , und die haben mir mittgeteilt das es ein riesenaufwand ist ,und er eigentlich nicht nötig wäre) S3,S4,S5,S6,S8 sind für mich S-Bahn Linien,A2,A3,A4,A5,A6,A8 sind für mich Autobahnen, Golf und Polo sind für mich Sportarten |
Autor: Christian Sch. Datum: 04.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann ist es genau wie beim M51... Bei den geringen Preisen für gebraucht Motoren würde ich die Kette auch nicht vorsorglich wechseln, außer man hat den Motor sowieso zerlegt. Habe meine beim S50 nach 120tkm gewechselt und sie hatte keine Verschleißspuren. Die Schienen waren jedoch schon gut eingelaufen. |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 04.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Micha! Mach das nicht mit dem Kettenwechsel! Spanner tauschen und gut! Alles andere ist nicht rentabel (es sei denn vllt. Du würdest das für lau bei Hermes machen^^). Wie hier bereits gesagt, selbst wenn Dir mal die Kette reissen sollte (unwahrscheinlich), dann kannste Dir immer noch nen ATM holen. Kostet ja kaum mehr als der Wechsel der Kette^^ Die Motren gibts ja gebraucht shcon für ein paar Hunderter, bzw für gute 2000 komplett überholt. Mfg Obi |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |