- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: LatteBMW Date: 05.06.2007 Thema: Kabelbelegung Schalter Ausstellfenster ---------------------------------------------------------- Hab mir die Sachen fürs elektrische Ausstellfenster gekauft (gebraucht) Motor, Welle, Scharnier und Schalter. Nur Leider hat der Vorbesitzer nicht den Kabelbaum mit ausgebaut. Am Schalter sind nun folgende Kabel: *weiß *frei *braun *lila/braun *rot/braum *rot/weiß Andere Schalter *blau/schwarz *frei *braun *lila/gelb *rot/braun *rot/grau Ich weiß zwar, das ich eigentlich alles über die ZKE und Sicherungskasten laufen lassen muß, aber irgendie muß es auch so funktionieren. Werde halt nur die + Leitung mit einer Sicherung belegen. Hat einer vielleicht einen Schaltplan für die Schalter?? |
Autor: daniel.krueger Datum: 05.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die el. Ausstellfenster werden generell nicht über die ZKE sondern direkt über die Schalter gesteuert, lediglich das in den Stromkreis integrierte Ausstellfenster-Komfortrelais wird über die ZKE angesteuert, das kann man aber ggf. einfach weglassen. Links zum Schaltplan für den E36 gibt es ja hier genug, da steht alles drin, was Du brauchst. Man kann den kompletten Nachrüstkabelsatz übrigens auch bei BMW kaufen, so teuer ist der garnicht. |
Autor: LatteBMW Datum: 05.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja EBA hab ich schon, aber da steht nicht die Kabelbelegung vom Schalter drin. |
Autor: daniel.krueger Datum: 05.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich sprach nicht von der EBA sondern vom Schaltplan! Da steht alles drin. |
Autor: LatteBMW Datum: 05.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja nur das hier EBA rumfliegen, aber keine Schalterpinbelegungspläne |
Autor: daniel.krueger Datum: 05.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Suche ist Dein Freund: http://www.sanituning.de/daten/SaNi_Schaltplane_E36.pdf |
Autor: LatteBMW Datum: 05.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja soweit war ich auch schon, aber mußt erstmal lesen können. Dazu kommt noch, das der Schaltplan in Verbindung mit dem Kabelbaum aufgebaut ist. |
Autor: daniel.krueger Datum: 05.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf Seite 313 ist doch alles abgebildet, was Du brauchst, incl. der Leitungsfarben. |
Autor: LatteBMW Datum: 05.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay, habs: Grau/Rot -> Licht Braun -> Masse Weiß -> Motor Violet/Braun -> Motor Rot/Braun -> Rot/Braun Schalter Rechts Grau/Rot -> Licht Braun -> Masse Schwarz/Blau -> Motor Violet/Gelb -> Motor Rot/Braun -> Rot/Braun linker Schalter Aber woher bekomme ich + ???? Bearbeitet von - lattebmw am 05.06.2007 21:23:26 |
Autor: daniel.krueger Datum: 05.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das im Schaltplan abgebildete Relais, was zwischen Schalter und Motor liegt, kann man weglassen und die Leitung vom Schalter direkt zum Motor verlegen, bei Fahrzeugen vor 9/93 ist das generell so gemacht. Das Relais ist lediglich für das Komfortschließen zuständig. |
Autor: LatteBMW Datum: 05.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay, habs: Grau/Rot -> Licht Braun -> Masse Weiß -> Motor Violet/Braun -> Motor Rot/Braun -> Rot/Braun Schalter Rechts Grau/Rot -> Licht Braun -> Masse Schwarz/Blau -> Motor Violet/Gelb -> Motor Rot/Braun -> Rot/Braun linker Schalter Aber woher bekomme ich + ? An die Rot/Braun Brücke? Kann man den Katalog auch kaufen?? Denke mal über 500 Seiten eben ausdrucken dauert ewigkeiten Bearbeitet von - lattebmw am 05.06.2007 21:28:22 |
Autor: daniel.krueger Datum: 05.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Spannungsversorgung kommt an rot/braun, das ist richtig. Das oben abgebildete Komfortrelais brauchst Du nicht unbedingt nachrüsten, man kann auch direkt an eine Spannungsversorgung gehen. Ich würde Dir aber trotzdem empfehlen, Dir den Nachrüstkabelbaum zu holen, da hast Du alles komplett incl. Komfortfunktion. Den Schaltplan kann man passend zum jeweiligen Modelljahr bei BMW kaufen, kostet etwa 40,00 EUR und man hat den Plan 100%ig passend für Sein Auto. |
Autor: LatteBMW Datum: 05.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, im Winter. Hab momentan andere Sorgen Besten dank, hast ein Bier gut auf RaceWars |
Autor: RS-Edition Datum: 05.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab die auch in meinem Coupe.Finds nur nervig das man die Schalter gedrückt halten muß.Werd mir vermutlich 2 Zeitrelais mal einbauen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |