- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ALCx Date: 30.05.2007 Thema: Lautes Klappern vom rechten Hinterrad ... ---------------------------------------------------------- Hallo, seit Wochen ist bei meinem Auto beim Fahren (über Unebenheiten) ein lautes, helles Klappergeräusch zu hören, was scheinbar aus der Richtung vom rechten Hinterrad kommt. Erst war es nur ab und zu mal da bei Kopfsteinpflaster(paar Wochen / Monate her), mittlerweile ist es bei jeder Bodenwelle zu hören (man hört es deutlich im Innenraum). Genau beschreiben lässt sich das Klappern nicht, es ist auf jeden Fall hell aber so richtig "blechern" klingt es auch nicht, schwer zu beschreiben. Hatte das Auto in einer Werkstatt die alles gründlich untersucht haben. Das Ergebniss war, das alles am Rad fest sitzt und nichts zu erkennen war was das Geräusch verursachen könnte, auch andere Sachen (Kofferraumdeckel, Ersatzrad etc.) wurden ausgeschlossen. Letzte Diagnose: Kann nur am Stoßdämpfer liegen der gewechselt werden muss. Wäre das denkbar das es der Stoßdämpfer ist, der im Innenraum des Stoßdämpfers (Gegeneinanderschlagen der Wände?) diese Geräusche verursacht? Ich muss dazu sagen das ich jeden Tag über eine sehr lange, miese Kopfsteinpflasterstraße fahren muss. Desweiteren ist das Geräusch nicht immer, es kommt auch ab und zu mal vor das über eine längere Strecke nichts zu hören ist, zumindestens war es am Anfang so wo es anfing. Jemand ne Idee, oder hatte jemand schon mal so nen Fall? Bearbeitet von - ALCx am 30.05.2007 18:48:40 www.alcx.de/pics/bmw/323ti.html ( Mein 323ti ) |
Autor: chris der einsteiger Datum: 30.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- vllt hat ja die werkstatt was übersehn und es ist die feder gebrochen das ist ja eine krankheit bei der baureihe ! ist ja aber nur eine idee Biete m50b28 umbaupleule Biete m52b28 kurbelwelle ideal für m50 umbauten Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech Biete m60/m62 Ölpumpe Biete e39 fl Standlichtringe |
Autor: ALCx Datum: 30.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Verursacht den ein Federbruch helle Klappergeräusche? Ich kann mir nicht vorstellen das eine Werkstatt sowas übersehen könnte ... www.alcx.de/pics/bmw/323ti.html ( Mein 323ti ) |
Autor: Doedelhai159 Datum: 30.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab auch dieses problem. ich vermute: - irgendwo beim differential ist etws lose - oder das mittellager der kardanwelle ist hinüber - der auspuff ist irgendwo locker - hardyscheibe ist kaputt wobei dem geräusch nach ist es ein hohler metallerner gegenstand. dh auspuff und kardan sind sehr wahrscheinlich ich bin eine butterblume |
Autor: Doedelhai159 Datum: 30.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- was ich grad entdeckt habe: Zitat: andere meinen es könnte auch eine angebrochene feder sein ich bin eine butterblume |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 30.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe das Problem auch. Aber bei mir ist das auf der Linkenseite(Fahrersteite). War schon 100mal unterm Auto und hab nix gefunden. Auspuff wenn ich den wackel dann stößt der nirgends an und klappert auch nix. Bei mir ist beim Diff aber der Gummi eingerissen. Kann das sein das es an dem liegt? |
Autor: ALCx Datum: 30.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Werkstatt meinte noch das an der Hinterachse alles ok (fest) ist, wiesen auch darauf hin das der Auspuff locker ist (hab ich auch schon gesehen, der schlägt an die linke Abdeckung der Stoßstange, ist richtig eingebrannt dort beim Plaste :) ). Fakt ist aber das es am Auspuff nicht liegen kann, dann würde das Geräusch von links kommen und ich hatte den Auspuff auch vorher schon ne ganze Weile drunter wo nix war. Und selbst wenn der der anschlägt hat das nicht so ein helles lautes Klappern zur Folge, sondern würde dumpf klingen (da trifft Metall auf Plaste). Meine Bedenken sind das ich die Stoßdämpfer wechseln lasse und dann das Geräusch immer noch da ist :( ... P.S. Beim fahren selber merke ich keinerlei Unterschied, wirkt sich nicht aufs Fahren aus (Kurven und so). Bearbeitet von - ALCx am 30.05.2007 19:09:04 www.alcx.de/pics/bmw/323ti.html ( Mein 323ti ) |
Autor: Doedelhai159 Datum: 30.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja wie gesagt. meistens ist es das stützlager. wenn du schon dabei bist deine stoßdämpfer wechseln zu lassen, lass das stützlager gleich mit machen ich bin eine butterblume |
Autor: sash_owned Datum: 31.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe das selbe Geräusch auch, hatte es auch schon vor nem halben Jahr auf der anderen Seite. Bei mir war es irgendein Gummi, weiß leider net mehr wie der heißt. Es war zu hören, wenn man auf der Hebebühne gegen die Felge mit der Faust geschlagen hat. Weiß nur, dass da irgendein Teil auf die Karosserie drückt. |
Autor: ALCx Datum: 31.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe mich im Inet mal umgeschaut, solche Geräusche können vom Stützlager kommen (oben am Dämpfer) was ja so eine Art Gummimuffe hat. Wenn der Gummi weg ist sollen Klapper-, Klopf und Quitschgeräusche auftreten können. Aus der Richtung (über dem Rad) kommen die Geräusche jedenfalls. Werde erstmal gar nichts machen und noch eine Weile warten, mal sehen ob sich da noch was tut, um es dann besser identifizieren zu können. Im Endeffekt werde ich wohl die Dämpfer und die Lager wechseln lassen, in der Hoffnung das eines der beiden Teile der Übeltäter ist. Danke schon mal, melde mich dann nochmal wenn ich das habe machen lassen. www.alcx.de/pics/bmw/323ti.html ( Mein 323ti ) |
Autor: Rattfield Datum: 01.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- an der kiste von meiner frau ist genau das gleiche geräusch. da hab ich auch schon alles abgesucht. meine vermutung: da liegt was abgebrochenes inner bremstrommel hinten. das geräusch hört sich eher so an als wenn jemand in der bremstrommel einen schraubencocktail mixt. |
Autor: ALCx Datum: 14.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, es klappert nix mehr :) . War in einer freien Werkstatt die sich auf BMWs spezialisiert hat und der Meister meinte nach einer kurzen Untersuchung und Testfahrt auch gleich, das es eigentlich nur das Stützlager sein kann (E36 Krankheit). Stützlager(die verstärkten vom M3 genommen) gleich auf beiden Seiten getauscht und es klappert nix mehr :) . Kostenpunkt ~70,- Euro. Danke nochmal. Bearbeitet von - ALCx am 14.06.2007 17:07:41 www.alcx.de/pics/bmw/323ti.html ( Mein 323ti ) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |