- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Suche Anleitung zum Aus-/Einbau Bremsscheibe - 3er BMW - E36

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: CrAsHoVeR
Date: 16.05.2007
Thema: Suche Anleitung zum Aus-/Einbau Bremsscheibe
----------------------------------------------------------
SUche eine bebilderte Anleitung zum Abbau des Bremssattels und anschließend der Scheibe.

Muss meine Ausbauen um die Rundlaufgenauigkeit zu prüfen, da ich beim bremsen ein flatterndes Lenkrad habe.

Evtl. muss ich sie dann auch abdrehen.

Danke!


Antworten:
Autor: si-78
Datum: 16.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
versteh ich nicht, kann man doch auch so sehen, rad ab und die scheibe mit der hand drehen,und dann siehst du ob sie eiert.

ansonsten:

Rad ab,

2 Schrauben am bremssattel lösen, Imbus.

Bremssattel runternehmen samt klötze,

Kreuzschraube von der Scheibe vorne los machen,

Scheibe runternehmen.

Das is so einfach, ich glaub da gibt es keine bilder zu ansonsten mal im nice to know suchen.

Bearbeitet von - si-78 am 16.05.2007 13:14:32

Bearbeitet von - si-78 am 16.05.2007 13:16:25
Autor: NIB
Datum: 16.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier kann man es sehen.
Autor: si-78
Datum: 16.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
den Bremsschlauch brauchst du in deinem Fall nicht abmachen, lass den mal dran, sonst musst du hinterher entlüften für nix und wieder nix.

Mfg
Autor: cxm
Datum: 16.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

schau im Nice2Know in den Fahrwerks-Artikel von Hobbyschrauber rein.
Flattern beim Bremsen kann auch bei defekten Radführungsgelenken auftreten.

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: CrAsHoVeR
Datum: 16.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles klar! Ich war ja schon beim tausch dabei, aber wenn man es nicht selber einaml gemacht hat dann ist man sich halt unsicher. :)

Wie war das? Ich bau den Bremssattel runter und nehme die Klötze raus. Anschließend muss ich den Kolben zurückdrücken oder?

Muss ich die Beläge rausnehmen?? Eigentlich nicht oder?
Autor: si-78
Datum: 16.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja is doch klar :-)

Richtig du muss den kolben zurück drücken sonst kriegst du den sattel hinterher samt klötzen nicht zwischen die scheibe.

Die Klötze würd ich rausnehmen, is doch kein Problem, merk dir nur wierum die drin waren, wenn du die beim zurück drücken drin lässt is das nicht so toll für die klötze.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile