- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: DerBademeister Date: 31.03.2007 Thema: Hydrostößel neu-trotzdem Geräusche... ---------------------------------------------------------- Hallo. Habe letzte Woche in meiner Werkstatt alle 8 Hydrostößel erneuern lassen weil mein Motor wie eine Nähmaschine getackert hat.Jetzt ist es zwar etwas ruhiger, aber das Geräusch existiert immer noch.Besonders auf der Autobahn bei sanfter Fahrweise ist das Geräusch sehr störend.Gebe ich Vollgas verschwindet das Geräusch etwas im Hintergrund, ist aber nie völlig weg.Was kann da nicht i.O. sein? Hat meine Werkstatt gepfuscht?Ich habe Angst vor weiteren Schäden, da ich jeden Monat min. 1500 km fahre.Danke schonmal für Eure Ideen und Tipps. so long... greetz würde gern einen ANTI-Rihanna-NellyFurtado-Club gründen... |
Autor: spitzel Datum: 31.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- kommt dieses tackern vielleicht aus der richtung des lenkrades? ist bei mir so. liegt am kohlfilter für den tank dessen ventil regelt dauernd. ansonsten mal abhören ob es von oben kommt oder eher vom rumpf. könnte auch die vanos sein wenn verbaut http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html there ist no better way to fly drive bmw |
Autor: marco Datum: 31.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- schau mal beim öl nach, ob noch genug drinnen ist. oder wechsle mal das öl wenn es schon lange drinnen ist. mfg, marco |
Autor: Airborne Datum: 31.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wurden auch die Schlepphebel mitgetauscht? Hab bei meinem 316 Compact auch erstmal nur die Hydros ersetzt, danach war das klappern noch schlimmer. Musst mir dann halt noch die Hebel leisten, aber danach wars weg. MfG |
Autor: Richi Datum: 31.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- was fährst du denn für ein öl? das wäre immer das erste was ich wechseln würde! |
Autor: MarcelAnke Datum: 31.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mich würde es mal interessieren, was dich das auswechseln gekostet hat? Oder hast du es selber gemacht? |
Autor: DerBademeister Datum: 02.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Also die Stößel wurden in der Werkstatt eingebaut, wo ich den Wagen gekauft habe.Ist ja Garantie-Arbeit.Das Öl wurde mit gewechselt. Welches eingefüllt wurde weiß ich nicht.Bezahlt habe ich nur 6 von 8 Stößel, da nur 2 defekt waren.Zum EK für 15 Eur pro Stück. Das Geräusch ist aber eindeutig Drezahlabhängig, denke deswegen das es nicht vom Lenkrad kommt.Habe auch bemerkt, das nach langer Fahrt das FHzg. stinkt aus Ri Motor. Die Werkstatt sagt, das kommt von der ausgewechselten ZylKopfdichtung... Also ich hoff ich mach mir die Maschine nich in A... Hat meiner eigentlich Vanos? Ich dachte das haben nur die 6Zyl... Danke nochmal... greetz würde gern einen ANTI-Rihanna-NellyFurtado-Club gründen... |
Autor: Rs125-Killer Datum: 02.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das haben nur die 6 Zylinder Maschinen. Wobei das auch keine super tolle Werkstatt war wenn sie nur 2 Hydros gewechselt hat. Wenn, wechselt man alle. Wer weiß was es ist. Das kann man jetzt so nicht genau sagen. Kann ja sein das es jetzt andere Hydros sind. Vielleicht haben sie die Hydros rausgeholt und vertauscht wieder irgendwo eingebaut, denn dann passt auch hinten und vorne nichts mehr. Denn die Lagerleiste hat sich auf den jeweilig dort sitzenden Hydro angepasst und wenn da jetzt plötzlich ein anderer sitzt.... |
Autor: phil_e36 Datum: 02.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, hatte auch ein tackern, habe die Nockenwelle, Hydrostössel, Schlepphebel und die Ölleitung erneuern lassen ( Kostenpunkt 450 Euro ). Das tackern ist bei mir auch net ganz weg, hab heut anderes Öl rein mal schauen ob sich was tut :-) |
Autor: DerBademeister Datum: 05.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Moin moin.Natürlich habe ich gleich alle wechseln lassen... ´siehe oben... würde gern einen ANTI-Rihanna-NellyFurtado-Club gründen... |
Autor: markus-bart Datum: 06.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe bei einem Kumpel das selbe Problem gehabt. Wir waren bei BMW und da gab man uns den Tip mal die Ölwannendichtung zu wechseln, weil dort etwas intern undicht sein könnte. Und siehe da, das Tickern der Hydros war weg. Gruß Markus |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |