- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Tom1112 Date: 09.03.2007 Thema: Nieren Lackiert! Brauche Hilfe von Fachleuten ---------------------------------------------------------- Hi Leutz, habe mich heute mal dran gemacht meine Chrom Nieren zu Lackieren. Ich habe den Chrom abgeschliefen und danach nochmal mit 600er Naßschleifpapier bearbeiten mit Verdünung Fettfrei gemacht usw. Danach trug ich die Schicht Grundierung auf und lies diese bei 20 Grad 2 Stunden trocknen. Nach dieser Zeit fing ich an die Niere mit dem eigentlichen Lack zu Lackieren. Nach ca. 5 min fing an der Lack zu reagieren und schluck komische Wellen. Jetzt ist meine Frage woran liegt das? Habe ich die Niere nicht zu lange trocknen lassen oder was? Wäre über Tipps sehr sehr dankbar. Danke im Voraus jungs Gruß Tom1112 |
Autor: SIGGI E36 Datum: 09.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin was heist komische wellen,erkläre mal etwas genauer. als du den füller aufgetragen hast und getrocknet ist,hast du den nicht nass geschliffen mit 800er. ist dir eventuell beim basislack auftragen der füller hochgegangen????????? MFG In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Tom1112 Datum: 09.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Siggi, erstma Danke. Die Fläche hatte irgendwie Wellen/ Blasen/ Risse ob als der Lack wie du sagst "hoch gehen" würde. Nein ich habe es nimmer angeschliefen. Sollte man das nochma machen und dann erst Lackieren? Hast du eine Diagnose? Bearbeitet von - Tom1112 am 09.03.2007 02:00:33 Gruß Tom1112 |
Autor: SIGGI E36 Datum: 09.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- weist du was ich glaube. als du mit nitro es abgerieben hast,ist da was passiert,wahrscheinlich sind die lösungsmittel in das plastik eingedrungen. und dann konnte es nicht richtig ablüften,also verdunsten. und das ganze hast du darauf mit füller grundiert. den rest hab ich ja schon erwähnt. meine meinung du hättest oder musst solche dinge mit silikonentferner abreiben. mit nitro wo du abgerieben hast,hat sich eventuell an der oberschicht was verändert vom plastik her. da hat sich etwas nicht vertragen von der beschaffung her,da hat irgendwas reagiert. mfg Bearbeitet von - siggi e36 am 09.03.2007 02:14:53 In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: emjey Datum: 09.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja, ja . Was der Siggi sagt ist richtig. Nitroverdünnung wird definitv die Teile angreifen bzw in negativer Form beeinflussen. Ich würde nur bei Schleifpapier bleiben auch wenns mühsamer ist.. mfg |
Autor: Paddy330ci Datum: 09.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Fehlerteufel liegt daran, das du das Teil mit Verdünner bearbeitet hast! Um die Fettschicht vor dem lacken zu entfernen darfst du NUR Silikonentferner verwenden, da sich dieser wie zu 100% in Luft auflöst und daher rückstandslos ist. |
Autor: Tom1112 Datum: 09.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Jungs, danke. Das ist ich muss jetzt alles nochma machen und nicht mit Nitro abreiben. Wie lange sollte ich die Grundierung trocknen lassen oder wie lange sollte ich warten bis ich den Lack rauf machen kann. Die Blenden sind schon Grundiert und haben 1 Tag trocken Zeit bei 25 Grad gehabt. Die Rippen muss ich neu machen. Die habe ich leider versaut. Da diese Wellen kamen. Gruß Tom1112 |
Autor: emjey Datum: 09.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi. Ich denke, dass die von dir genannte Wellen durch die Verdünung verursacht werden. Ich hoffe sehr für dich dass du die jetzt nicht komplett versaut hast. Ich würde an deiner Stelle alles mit feinem schleifpapier entfernen. Aber vorsichtig, nicht dass du die Form abschleifst..... Zu der Trockenzeit, 1 tag bei Zimmertemperatur ist bei den kleinen Sachen ok... mfg |
Autor: Tom1112 Datum: 09.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey emjey, danke, ok werde ich wohl oder übel machen müssen. Die Blenden die ich gestern Grundiert habe kann ich die bedenkenlos lackieren. Da müsste die Verdünung doch jetzt langsam verflogen sein nach einem Tag bei 20 - 25 Grad trocknung oder. Die Rippen muss ich ja auf jeden Fall nochma abschleifen und neu grundieren, damit ich es morgen lackieren kann. Gruß Tom1112 |
Autor: RS-Carstyling-GmbH Datum: 09.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Untergrund stimmmt nicht, da muss was drauf sein wenn sich der Lack so krümmt. Ich habe meine Nieren in der Hauseigenenen Lackiererei lackiert ohne Probleme hält alles. |
Autor: RS-Carstyling-GmbH Datum: 09.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und nehme das nächste mal solche Silikon Tücher dann kann nichts passieren. Mit Nitro sollte man vorsichtig sein. |
Autor: Tom1112 Datum: 09.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @RS Carstyling, Dasweiß ich mittlerweile auch. Aber was für ein Untergrund. War es etwa die Grundierung oder das Nitro. Die 2 Blenden sind ja schon grundiert, das möchte ich heute tun, aber ich hab kein Bock das dass gleich passiert, wie mit den Rippen. Wie schon ober gesagt die Blenden liegen jetzt schon einen Tag bei 25 Grad zum trocknen. Ist da die Verdünung dann weg Bearbeitet von - Tom1112 am 09.03.2007 10:14:41 Gruß Tom1112 |
Autor: RS-Carstyling-GmbH Datum: 09.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann gut sein dass Du wieder das gleiche hast. Du musst den Untergrund isolieren, dafür gibt es einen speziellen Haftgrund. Sonst hast Du Tag für Tag den gleichen Misst. |
Autor: Tom1112 Datum: 09.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ RS-Carstyling Was heißt den Untergrund isolieren?. Kannst du mir mal die Schichten die ich machen muss erklären. Also ich meine Grundierung, Lack usw. Würde mir sehr helfen. Vielleicht kannst du mir nochma erklären wie ich die Arbeitsschritte am besten mache. Vielen Dank Gruß Tom1112 |
Autor: RS-Carstyling-GmbH Datum: 09.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geh bitte zu einem Fachladen für Lackierereibedarf und sage Du möchtest den Untergrund isolieren und brauchst die Grundierung dafür. |
Autor: Tom1112 Datum: 09.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry wenn ich so nerv, gibt es da Unterschiede in den Grundierung. Denn ich habe ja eine Grundierung. Ich habe denen auch erklärt was ich machen möchte und die haben mir zu dieser Grundierung geraten. Gruß Tom1112 |
Autor: Individualist Datum: 12.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wieso bringst die dinger nicht einfach zum nächsten lacker???sollte ni mehr als 30-40eur kosten und sieht danach wenigstens topp aus...soviel haste doch eh an material schon bezahlt oder??? Wer schön sein will muß leiden!!!! |
Autor: RS-Carstyling-GmbH Datum: 12.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wer lackiert sowas für 30-40€ ? |
Autor: BMW_E46_COUPE Datum: 12.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 30-40 euro? lol ich bezahle für solche kleinen sachen 15euro die preise sind ja hoch bei euch :-S LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: Individualist Datum: 12.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- für 30-40 jede lackerei hier und wenn du wen gut kennst nen zwanni ohne rechnung solltest du eigentlich wissen rs Wer schön sein will muß leiden!!!! |
Autor: ***Ramses*** Datum: 13.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...warum kaufst du Dir nicht schwarze die durchgefärbt sind, dann hast du erstens nicht die Mörder Arbeit damit und es wird auch kein Lack abplatzen mit der Zeit!? Kosten ca. 30,-€!!! Hier geht es zur Fotostory |
Autor: Mabuler Datum: 14.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann es Sein das Die Grundierung und der Lack unterschiedliche Typen sind(z.B.Wasserbasislack zu Kunstharzlack)?? Dann ist es üblich das diese Blasen werfen!Immer darauf achten das der Grundtyp gleich ist!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |