Photoshop: AutoBild präsentiert neuen BMW 1er F20
Die AutoBild wird in ihrer morgigen Ausgabe einige Informationen rund um die neue BMW 1er-Reihe F20 enthüllen und hat auch ein Rendering erstellt, das uns schon jetzt einen sehr guten Eindruck vom Kompaktklasse-Modell aus München gibt. Im Vergleich mit den letzten Spyshots scheint der Entwurf die zweite Generation des BMW 1ers bereits gut abzubilden, auch wenn manche Details beim endgültigen Serienfahrzeug sicherlich anders gelöst werden.
Auffällig sind die LED-Blinker in den Außenspiegeln, die BMW wohl auch in der neuen 3er-Reihe F30 (Marktstart im Frühjahr 2012) einführen wird. Zum Marktstart der 1er-Reihe im Herbst werden ausschließlich Vierzylinder-Motoren für Vortrieb sorgen, später sollen auch Motoren mit nur drei Zylindern angeboten werden.
Kommentare zum Artikel
keine reihensechser mehr??...schade...
eure armut kotzt mich an ;)
Also hoffentlich werden sich da noch einige Sachen ändern!
Die Front ist sehr Gewöhnungsbedürftig, um nicht zu sagen das sie hässlich ist^^
Diese Vorabbilder sehen meistens etwas komisch aus, bisher hat BMW es immer geschafft das mir die Autos bei Markteinführung doch gefallen =)
Achso und ich habe letztens erst irgendwo gelesen das es doch wieder 6-Zylinder geben wird, also ich denke nicht das BMW seine beliebtesten Motoren aus dem Programm nimmt.
Also hoffen wir mal das beste....
Gruß Philipp
Ich wäre auch echt überrascht wenn es die 6Zylinder nicht mehr gäbe . Das Topmodell 130i der neuen generation wird doch keinen aufgeblasenen 4-Zylinder bekommen ???
Lg
E46 325i Cabriolet ;-) auf 19" Blackline Felgen ;)
...achja wenn die Farben mal stimmen würden.
So ein Candyrot steht dem Modell vor allem wenn
vorne richtigh weisse Angel Eyes leuchten.
BMW Team Oberhavel
Tipp:
Wahnsinn! Das Downsizing regt mich echt auf!
Der F20 ist für mich kein richtiger BMW mehr, da er keinen Reihensechser mehr anbietet.
Bleibt zu hoffen, dass der neue 3er (F30) (und nicht nur im M 3) noch mit schön großen 6 Zylinder-Motoren ausgeliefert wird.
Falls alles schief läuft gibts immer noch alte BMW Modelle ;)
Laut der AutoMotorSport Feb. 2011 soll der neue Einser auch mit Frontantrieb kommen, für einen BMW sind meiner Meinung nach Frontantrieb und 3-Zylinder Motoren Frevel.
hat sich wenig geändert-sieht aus wie ein mißlungenes Facelift.Als 6 Zylinder wird es Ihn auch nicht geben,also ist er für mich absolut uninteressant-da kann ich auch Golf fahren.Was den alten 1er ausgemacht hat war der starke Motor im kleinen Auto
3 Zylinder!!!
Wer soll denn sowas kaufen das ist doch kein richtiger BMW.
ich denke mal das in der zukunft bei bmw nur aufgeladene motoren sein werden...weniger verbrauch und bessere abgaswerte sind mal 2 gründe.
DER MIT DER HINTERACKSE TANZT
Das ist nicht nur die Zukunft von BMW, sondern auch viele anderer Autobauer.
Die Zeiten der Hubraumverrückten sind bald Geschichte, für die Normalsterblichen
___StanceWorks.com___*
°°°°°°°°°Low is a Lifestyle
Beste
Motoren
Weltweit
Fährst du quer, siehst du mehr.
Was interessiert mich der CO² Ausstoß an meiner Karre? Ich tanke kein E10
"5000 rpm - where diesel stops and real engines start to work"
Zitat:
Laut der AutoMotorSport Feb. 2011 soll der neue Einser auch mit Frontantrieb kommen, für einen BMW sind meiner Meinung nach Frontantrieb und 3-Zylinder Motoren Frevel.
(Zitat von: BierBaron197)
Nein, erst der übernächste Einser ab 201
7 wird Frontantrieb haben. Die im Frühjahr 2012 kommende neue 1er Generation hat weiterhin Heckantrieb. Und bis 2017 ist noch ein langer Weg, Reithofer wird bis dahin hoffentlich nicht mehr BMW CEO sein sondern jemand der die Markenwerte nicht Hals-über-Kopf für den CO² Wahnsinn opfert.
Die KlimalügeBearbeitet von: IchMagBMW am 02.04.2011 um 18:05:12
Ich hoffe, dass BMW den Seitenblinker nicht in den Außenspiegel setzt. Das haben inzwischen sooo viele Autohersteller und ich fands bis jetzt gut, dass BMW diesem Trend nicht nachgegangen ist.
soweit ich weiss sind für den F20 nur noch 4 Zylinder Turbomotoren geplant.. schade eig aber uns bleibt der M1 ;)
BMW - Freude Am F*****!
Zitat:
soweit ich weiss sind für den F20 nur noch 4 Zylinder Turbomotoren geplant.. schade eig aber uns bleibt der M1 ;)
(Zitat von: LaViDaLoCa)
Den N55B30 (306 PS, R6, TwinScroll Turbo) gibts auch im F20 noch, allerding wie gehabt nur in Coupe und Cabrio Ableger.
Bei BMW darf man als BMW-Fan leider mit dem Schlimmsten rechnen.
Der 6-Zylinder Sauger dürfte Geschichte sein. Im X1 wurde er gerade durch einen aufgeladenen 4-Zylinder ersetzt (der aber trotzdem 28i heißt)
Wenn es überhaupt noch mal einen 6-Zylinder gibt, dann wird es Jahre dauern (war bei allen kleinen BMW so), und dann wohl nur noch aufgeladen.
Das Design finde ich extrem enttäuschend, sieht aus wie das Facelift, dass ich mir eigentlich vor Jahren schon vom aktuellen 1er gewünscht hätte, um das Auto etwas vom widerlichen Bangle-Design zu befreien....
Ein komplett neues Auto zu bauen, das dann nur wie ein Face-Lift vom alten aussieht - auf so eine blöde Idee muss man erst mal kommen.... :(
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Zitat:
Zitat:
soweit ich weiss sind für den F20 nur noch 4 Zylinder Turbomotoren geplant.. schade eig aber uns bleibt der M1 ;)
(Zitat von: LaViDaLoCa)
Den N55B30 (306 PS, R6, TwinScroll Turbo) gibts auch im F20 noch, allerding wie gehabt nur in Coupe und Cabrio Ableger.
(Zitat von: IchMagBMW)
Coupé und Cabrio werden noch mindestens zwei Jahre vom alten Modell unverändert weiter gebaut.
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997