E46 Zierleisten außen lackieren (lassen)
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 05.04.2005
														
														
														Deutschland
														
														
27 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													E46 Zierleisten außen lackieren (lassen)
																								
																							Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 18.03.2009 um  22:51:52 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.Hallo Leute, 
hat jemand ne Ahnung, bzw. Erfahrung damit, was es in etwa kostet, die kompletten schwarzen Kunsstoffzierleisten von nem Compi (Stosstange vorne und hinten, Seitenleisten) bei nem Lacker machen zu lassen ?
Undzwar Titansilber-Metallic ...
Muss kein exakter Preis sein, bracuhe nur nen Richtwert ...
DANKE !!!
Bearbeitet von - angry-playboy am 18.03.2009  22:51:52
													 
												 
												
												
												
													==============================
*** 2 hot 2 handle - 2 cold 2 hold ! ***
==============================
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo plÄi-boi,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E46 Zierleisten außen lackieren (lassen)"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Bei meinem Lacker kostet es 80-100 Euro.
												
										
								 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 06.04.2006
										
										irgendwo im Herzen Deutschlands :D
										Deutschland
										
										
2793 Beiträge
										
									 
								
								
										das interessiert mich auch schon seit langem. platzt der lack nicht nach einiger zeit ab?? konnte man sich das eigentlcih bei BMW nicht schon dazu bestellen? habe nämlcih einen 330i touring gesehen, der hatte auch lackierte leisten, sah aber sonst alles nach serie aus, also nix gepimptes...
								
							 
							
							
							
								 >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << 
HWDP
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ne wenns gut gemacht ist hält das auch.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 05.04.2005
										
										
										Deutschland
										
										
27 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Ich habe bei meinem (s. Fotostory) die lackierten Leisten. Habe ihn allerdings schon "lackiert" gekauft. Und mein "Freundlicher" hat heute zu mir gesagt, ich solle besser "zum Lacker um die Ecke" gehen, weil BMW ZU TEUER ist ! Die lassen das auch in Lackierereien machen.
Aber meine Freundin hätte gerne auch silberne Zierlesiten an Ihrem, nur ich hab jetzt keinen Bock in 10 Werkstätten zu fragen, bevor ich mal nen Anhalstpunkt habe.
Aber 80 - 100 EUs ist ja recht realistisch.
Dann aber selbst ab- und anbauen, oder ???
								
							 
							
							
							
								==============================
*** 2 hot 2 handle - 2 cold 2 hold ! ***
==============================
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Also bei meinem nicht aber ich weiß net wie das bei anderen ist aber ist je net viel Arbeit die ab und wieder dran zumachen.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 11.07.2004
										
										Bremen
										Deutschland
										
										
68 Beiträge
										
									 
								
								
										Mich würde mal interessieren, wie man die Seitenleisten bzw. an der Stosstange abbekommt? Müsste doch eigentlich nur gesteckt sein oder???
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 24.06.2006
										
										Eppelborn - Bubach
										Deutschland
										
										
241 Beiträge
										
									 
								
								
										hi,
hab meine auch lacken lassen. 80 - 100 euro sind vollkommen ok. billiger gehts wohl nicht. 
die leisten waren bei mir gesteckt. vorsichtig "abhebeln". 
war jetzt 3 mal an der hydro und der lack hält noch ...
bin da etwas vorsichtig.
gruss
								
							 
							
							
							
								AL BUNDY: "Es ist falsch, Franzose zu sein"
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 08.02.2007
										
										hamburg
										Deutschland
										
										
66 Beiträge
										
									 
								
								
										kennt einer einen guten lacker in hamburg der das macht...... würde das nämlich auch gerne machen
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										hallo
eine richtlinie hast du von mir.
unser lacker macht es für öffiziell 100 €
mfg.
								
							 
							
							
							
								In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 12.12.2006
										
										Ahaus
										Deutschland
										
										
28 Beiträge
										
									 
								
								
										was mich auch interessieren würde,wie gehen die Leisten ab?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
was mich auch interessieren würde,wie gehen die Leisten ab?
(Zitat von: banse)
 
Die Leisten sind nur geclipst.
Vorsichtig raushebeln und versuchen die Leisten nicht zu verbiegen, denn sonst sieht es aus wie bei mir (derjene welche sie mir gelackt hat, hat an einer Seite einfach angezogen und dadurch haben sie sich stark verbogen)
Habe auch noch eine Frage dazu:
Da meine schlecht gelackt sind und dazu noch verbogen, will ich es nochmals machen lassen
Schaff ich es irgendwie die Dinger einigermaßen gerade zu bekommen? Wärme?
Warum erzählt mir dann mein Lacker die ganze Zeit folgendes:
-Die kosten sind um die 200 Teuros
-Die Leisten verbiegen sich angeblich beim füllern?
-Der Lack wird nur ein halbes Jahr halten, weil er einfach nicht hält auf dem Kunststoff
Also der momentane Lack ist jetzt auch ein halbes Jahr drauf, wurde nicht gut gemacht und hält bombastisch!
Eure empfehlung?
Anderer Lacker oder? *gg*
								
 
							 
							
							
							
								
 The good old hockey game
is the best game you can name,
and the best game you can name
is the good old hockey game.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Würd ich ma sagen kann nähmlich nicht sein das der Lack nicht hält hab das schon oft gesehen wie es gemacht wird und das es auch hält.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 08.02.2007
										
										hamburg
										Deutschland
										
										
66 Beiträge
										
									 
								
								
										 @juhy84
also ich würde dir aufjedenfall einen anderen lackierer empfehlen.....
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										also ich hab meine schutzleisten an der seite auch lackieren lassen
mussten zuerst geschliffen und gespachtelt werden damit sie eine komplett ebene fläche haben, danach vorbehandelt irgendwie damit der lack später hält und dann eben lackiert
hat 200 euro gekostet und bisher (etwa 1 jahr nun) kein problem, sieht super aus und der lack hält
								
							 
							
							
							
								- in veritate libertas -
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
also ich hab meine schutzleisten an der seite auch lackieren lassen
mussten zuerst geschliffen und gespachtelt werden damit sie eine komplett ebene fläche haben, danach vorbehandelt irgendwie damit der lack später hält und dann eben lackiert
(Zitat von: Fast-Furious)
 
Bei euch, bei dene nur 80-100 verlangt wurde. Wurden eure Leisten einfach gelackt? Also sieht man noch die poren? Oder auch geschliffen?
								
 
							 
							
							
							
								
 The good old hockey game
is the best game you can name,
and the best game you can name
is the good old hockey game.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Hallo Leute, 
hat jemand ne Ahnung, bzw. Erfahrung damit, was es in etwa kostet, die kompletten schwarzen Kunsstoffzierleisten von nem Compi (Stosstange vorne und hinten, Seitenleisten) bei nem Lacker machen zu lassen ?
Undzwar Titansilber-Metallic ...
Muss kein exakter Preis sein, bracuhe nur nen Richtwert ...
DANKE !!!
(Zitat von: plÄi-boi)
 
Hallo,
Klasse ich habe in Königsbrunn 300.--!!!!! dafür bezahlt. (Bitte nur ganz dezent lachen).
Würde gerne ein Spendenkonto eröffnen.
Grüße aus N
								
 
							 
							
							
							
								http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=10982
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Meiner hat die Leisten vorher angeschliffen sollte ja eigentlich selbst verständlich sein für nen guten Lackierer oder?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										 @NIB
und sind die Poren noch zu sehen?
Also bei allen, mal allgmein?
Bei mir ja, weil nur angeschliffen und gelackt wurde! Das ist es ja was mich stört! Schaut einfach nach nix aus, wenn man es weiß und genauer hinschaut *gg*
Hat jemand nen Plan wie ich meine Leisten wieder geradebiegen kann?
Wenn es überhaupt möglich ist?
								
							 
							
							
							
								
 The good old hockey game
is the best game you can name,
and the best game you can name
is the good old hockey game.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										hallo
ich verstehe eh nicht wie man die stossleisten verbiegen kann!!!!!!!
die hebelt man an den clips mit einem plastikkeil heraus ohne beschädigung,es sei den mann ist en bauer und reist sie raus.
und zu dem um die poren zu schliesen müsste mann viel zu viel material auftragen um es zu schliesen.was auch eventuell zu rissen kommen kann,bei anstosen.
bei glatten leisten ist es kein thema.
und wenn sie verbogen sind müsste mann sie wieder einigermasen wieder hinbiegen können,dadurch könnte es aussehen wie wenn sie wellig sind.
musst hald hin und her biegen ansonsten neue verbauen.
mfg
								
							 
							
							
							
								In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
hallo
ich verstehe eh nicht wie man die stossleisten verbiegen kann!!!!!!!
die hebelt man an den clips mit einem plastikkeil heraus ohne beschädigung,es sei den mann ist en bauer und reist sie raus.
(Zitat von: SIGGI E36)
 
Genau dies habe ich doch gesagt^^
Der Typ welcher sie mir gelackt hat, hat sie auf einer Seite ausgehebelt und dann einfach angezogen, jetzt machen die nen schönen, elypsenförmigen Bogen
Durch das einclipsen wieder, sind diese am Auto nun wellig!
Also sagst du, mann kann sie nicht mehr zurecht biegen...
Zu poren.
Hatte nen Wildschaden und dieser Lacker hat mir dann an der Front die Leisten nochmals gelackt weil sie so porig waren und die sind jetzt glatt!
Der andere Lacker meinte aber, wenn man dies macht bei den langen, an der Tür verbiegen sich die leisten beim auffüllen!
Stimmt das?
Kann mir das nicht vorstellen!?
								
 
							 
							
							
							
								
 The good old hockey game
is the best game you can name,
and the best game you can name
is the good old hockey game.