Einbaukosten: neuer Motor E39 2,8L
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 29.10.2006
Landsberg am Lech
Deutschland
268 Beiträge
Einbaukosten: neuer Motor E39 2,8L
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 14.11.2006 um 21:20:39 aus dem Forum "Motoren: Umbau & Tuning" in dieses Forum verschoben.Hallo Jungs,
was kostet es einen neuen Motor einbauen zu lassen?
Vielen Dank für die Info`s
mfG
Quakegodman
Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 14.11.2006 21:20:39Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 14.11.2006 21:21:24
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo quakegodman,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Einbaukosten: neuer Motor E39 2,8L"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
kannste das evtl etwas genauer schreiben? gehts nur ums einbauen und du hast den motor schon oder brauchste den motor auch noch?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 29.10.2006
Landsberg am Lech
Deutschland
268 Beiträge
Hallo,
es geht nur um den reinen Einbau, habe den Motor von Alpina gekauft.
Ist aber ein serienmässiger 2,8L Motor
das kommt halt jetzt drauf an, entweder du lässt es bei bmw machen mit rechnung etc. oder eben in einer freien werkstatt. die freie wäre dicher billiger, aber naja is halt ned freie :)
kannst ja einfach mal bei bmw nachfragen mit wieviel du da so ca rechnen müsstest und die nen kostenvoranschlag machen lassen.
Mitglied seit: 18.02.2005
Zweibrücken
Deutschland
480 Beiträge
Zitat:
das kommt halt jetzt drauf an, entweder du lässt es bei bmw machen mit rechnung etc. oder eben in einer freien werkstatt. die freie wäre dicher billiger, aber naja is halt ned freie :)
kannst ja einfach mal bei bmw nachfragen mit wieviel du da so ca rechnen müsstest und die nen kostenvoranschlag machen lassen.
(Zitat von: Masterpiece)
bei einer freien bekommt man doch auch ne rechnung, oder nich??? also ich bekomm immer eine ;-) oder meinst du er soll es "schwarz" machen lassen? dann glaube ich hätt er aber diese frage nich gestellt.
also bei bmw schätze ich min. um die 1500 nur der einbau. materialkosten kommen dann noch dazu was im wesentlichen schlauchschellen,dichtungen, schrauben und muttern sein dürften und vielleicht der ein oder andere kabelhalter der beim ausbau draufgeht. musst immer bedenken dass die werkstatt auch an so kleinen teilen gewinn macht. und da es ja nur kleinteile sind werden die vielleicht großzügiger und ohne nachfragen ersetzt.
so alles in allem würd ich mit 1700 rechnen. jemand von bmw kann dir aber sicherlich genauerere preise nennen.
Aha, du hast den gekauft!
Wieviel willst de denn jetzt für den kaputten und was ist kaputt?
Alltag: E60 525d Limo und E36 328i Touring, Ringtool: E36 323ti