Quietschen/Knarren der Tür
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 20.06.2006
														
														 
														Deutschland
														
														
4 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Quietschen/Knarren der Tür
																								
																							Hallo,
habe folgendes Problem, die Fensterscheibe meiner beiden Vorderen Türen knattern und quitschen. Sobald ich das Fenster leicht runtermache, hört es auf. Doch wie kann ich es beseitigen??? 
MFG Jens
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo no skill,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Quietschen/Knarren der Tür"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										1. Hast die Suche zu dem Theama schon benutzt ?
2. Welches Modell hast du eigentlich ?
3. Wie alt ist der Wagen, hast das Knarzen schon beim Händler reklamiert ?
												
										
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hi,
ich habe das gleiche Problem. Mir scheint, als ob es das Fenster in der oberen Dichtung ist. Sobald ich es ein kleines Bisschen runter mache, ist es weg. Der Wagen muss aber eh in zwei Wochen zu BMW, dann werde ich das mit bemängeln und schauen was dagegen zu tun ist. Das eigentliche Problem ist, dass das nur bei schmutzigen Scheiben ist. SObald ich in der Waschstrasse war, ist es weg.
								
							 
							
							
							
								grüße 
christian
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 20.06.2006
										
										 
										Deutschland
										
										
4 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										 Fahre einen 2003 e4. Ist ein 320d touring. Ja, ich tippe auch, dass es die Sichtungen sind. Ich dachte nur, dass es vieleicht ein kleines "Mittel" gibt, welches esbeseitigt. Ansonten kann ich natürlich auch zu meinem Händler fahren... 
Jens
@Metttty, vieleicht kannste mir ja mal berichten, was dein Händler dagegen unternommen hat... Wäre echt nett...
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										bei mir knartscht das auch..das geht mir sehr auf den keks..
hab die fenster mal ganz aufgemacht und in die dichtung oben wo die fensterscheibe einsitzt beim schließen mitsiliconspray eingesprüht.
minimal weniger geworden aber immernoch da.
								
							 
							
							
							
								HEEEJ! Gerade aus guggn!!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hallo,
das ist bei mir auch, war schon mal bei BMW, die wissen davon und haben Mittel, um das zu beseitigen, zumindest für ne gewisse Zeit. Silikonsprays etc. bewirken genau das Gegenteil an den Gummidichtungen, also Finger weg und mit Wasser reinigen, dann wird es merklich besser.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Das hab ich bei meinem Cabrio auch - einer eine Idee ?
								
							 
							
							
							
								Mfg
Okley
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Wie schon gesagt, mein Wagen geht erst in knapp 2 Wochen zu BMW. Wenn ich ihn wieder habe, und sie das Problem in den Griff bekommen haben, dann geb ich hier bescheid.
								
							 
							
							
							
								grüße 
christian
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										silicon spray ist ja dazu da um gummidichtungen zu schmieren und evtl geräusche zu dämpfen..wie kann es dann das gegenteil bewirken?
								
							 
							
							
							
								HEEEJ! Gerade aus guggn!!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 15.07.2005
										
										Iserlohn
										Deutschland
										
										
78 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Das Problem ist die Regenrinne. Wenn die Scheibe hochfährt drückt sie den oberen Scheibenrahmen an die Dichtung. Wenn man die alten matt beschichteten Rinnen hat, baut sich reibung auf. BMW löst das, indem Sie neue Regenrinnen verbauen(richtig teuer).Ich habe das Problem mit Teflonspray halbwegs in den Griff bekommen. Man muss zwar drei bis viermal jährlich die Regenrinne damit behandeln, aber die Dose hat mich 12 Euro gekostet. Seitdem ist ruhe...
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										ich meine auch sowas gehört zu haben das es mit den Chrom Fensterleisten besser sein würde..oder war das nur ne fehl-information??
hab ja auch dieses "innenraumplus" von Tunap genommen..aber wie du schon sagtest auf dauer ist das keine richtige lösung
								
							 
							
							
							
								HEEEJ! Gerade aus guggn!!