Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 28.05.2006
														
														 
														Deutschland
														
														
6 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Motor läuft Unrund
																								
																							Hallo,
also seit einigen Tagen läuft mein BMW 320i unrund. Ich habe keine Ahnung an was das liegen könnte. Habe die Zündkerzen erneuert (die Zünden auch alle) und den Luftmengenmesser sowie das Leerlaufregelventil gereinigt. Diese funktionieren auch beide.
Hat jemand von euch noch einen Rat für mich?
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo harrypalle,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Motor läuft Unrund"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Könnte die Ansaugkrümmerdichtung sein die gehen sehr gerne bei denn M20 Motoren kapuut am 6.Zyl. meistens.
Teste es mal mit bremsenreiniger leicht richtung ansaugkrümmer sprühen wenn die drehzahl leicht ansteigt ist sie kapuut.
MFG
												
										
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										mal überhaubt auf undichtigkeit prüfen, von der ansaugkrümmerdichtung habe ich noch nix gehört, das die leicht kaputt geht, meist ist es der gummischlauf zwischen LMM und drosselklappe, die reist gerne bei den schlaufschellen ein
								
							 
							
							
							
								Speed costs money....how fast can you go?!
Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 21.05.2006
										
										Bochum
										Deutschland
										
										
18 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Öhm, leute... ich hab nen 318i und bei mir ist da auch so ein kleines Problem.
Morgens wenn er halt kalt ist nimmt er nicht direkt gas an. nur so stockweise quasi. Also erst etwas später halt. Wärend der Warmlaufphase läuft er im stand sehr unruhig. Man sieht den Drehzahlmesserzeiger ständig rauf und runter gehen (nicht viel, aber man sieht es) und wenn er dann Warm ist läuft der trotzdem nicht 100%. Sprich man merkt wie er sich ab und zu "schüttelt". Ich denke ihr wisst was ich meine ;) Nun können da ja viele ursachen sein. LMM, drosselklappe verschmutzt, zündkerzen, dichtungen oder oder oder...
Gibts da vieleicht ein bekanntest problem? Hab den Wagen noch nicht lange, deswegen weiss ich noch nicht sooo viel über den motor. Wo er seine macken hat und so weiter.
Vielen dank schonmal...
Gruß No_Limit
								
							 
							
							
							
								Wer billig kauft, kauft zwei mal..
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Öhm, leute... ich hab nen 318i und bei mir ist da auch so ein kleines Problem.
Morgens wenn er halt kalt ist nimmt er nicht direkt gas an. nur so stockweise quasi. Also erst etwas später halt. Wärend der Warmlaufphase läuft er im stand sehr unruhig. Man sieht den Drehzahlmesserzeiger ständig rauf und runter gehen (nicht viel, aber man sieht es) und wenn er dann Warm ist läuft der trotzdem nicht 100%. Sprich man merkt wie er sich ab und zu "schüttelt". Ich denke ihr wisst was ich meine ;) Nun können da ja viele ursachen sein. LMM, drosselklappe verschmutzt, zündkerzen, dichtungen oder oder oder...
Gibts da vieleicht ein bekanntest problem? Hab den Wagen noch nicht lange, deswegen weiss ich noch nicht sooo viel über den motor. Wo er seine macken hat und so weiter.
Vielen dank schonmal...
Gruß No_Limit
(Zitat von: No_Limit)
 
Bei mir ist mal der Verbindungsschlauch vom Luftfilter zum Motor angerissen. Konnte man nur schwer erkennen, da hatte ich sehr ähnliche Probleme. Nur ne Iddee, allerdings war das bei meinem 91iger 316i mit m40 motor.
								
 
							 
							
							
							
								0005 - (OO==[][]==OO) - 537 
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 03.04.2006
										
										böblingen
										Deutschland
										
										
430 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										ich kann mich nur den anderen teilnehmer anschliesen :-) bremsenreiniger oder startpilot benützen, un acht mal darauf bevor du sprühst ob du so ein leichtes zischen in der ansaugegend hörst! ist eine krankheit bei manch m 20 motoren!!!!
								
							 
							
							
							
								BMW unser-Der du fährst auf der Straße-Geheiligt werden deine Nieren-Dein M-Power komme-Dein Burnout geschehe-Als benziner und Diesel-Unser täglich Blau-Weiß gib uns heute-Den dein ist der Speed-Und die PS und die Überlegenheit-In ewigkeit-A(M+power)EN;-)
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										wenn er keine nebenluft zieht schau mal nach spritzufuhr oder später ventilspiel...
								
							 
							
							
							
								www.fauth-motorsport.de 
Motorumbauten, Gutachtenerstellung, Unfallinstandsetzung, Service, Beratung, Leistungssteigerung, Fahrzeugpflege, Felgen bearbeitung