Anleitung: HowTo Längslenkerlagerwechsel
HiHo,
wie einige sicher mitbekommen haben, war bei mir hinten rechts das
Längslenkerlager im a****. Am Montag haben wir es dann gewechselt, hier seht ihr, wie es geht:
Ihr braucht:
Das
Längslenkerlager, habe das vom E36 M3 3.2 genommen, weiß nicht, obs was bringt aber man ließt öfter, dass es haltbarer und straffer sein soll:
Teilenummer vom
Lager: 33 32 2 228 153
Beide
Lager zusammen kosten ca. 30€
Am besten ihr nehmt gleich noch die Schraube und die Mutter vom
Lagerbock mit dazu:
Teilenummer Mutter: 33 32 6 751 446
Teilenummer Schraube: 33 32 2 228 153
So, dann kanns los gehen.
Als erstes müssen die Räder ab.
Ich habe mir jetzt die Umrisse des
Lagerbocks und die der Schrauben angezeichnet, um vll. hinterher ums Spureinstellen drumherum zu kommen, werde aber wahrscheinlich trotzdem noch hinfahren.
Hier müssen wir ran:

Dann werden zu erst 2 10'er Schrauben gelößt, an denen der Bremsschlauch am
Längslenker befestigt ist:

Als nächstes kommen die 3 Schrauben vom
Lagerbock ab, dabei sollte jemand den
Längslenker festhalten, damit er nicht so hart nach unten fällt!:

So nun kommt das zweitgrößte Problem an der ganzen Aktion, diese Schraube muss nun ab, die wird sich ein bisschen wehren, selbst mit Torsionsspray oder so wird sie sich wehren, am besten einer dreht vorne an der Schraube und der andere hinten an der Mutter, der Luftschrauber hats nicht geschafft :

So wenn das geschafft ist, einfach den
Lagerbock nach oben hin abnehmen:

Wenn der
Lagerbock ab ist, kann man das
Lager einfach mit einem Hammer herrausschlagen:

So, nun zum größten Problem, der Metallring um das
Lager kommt freiwillig nicht mit hinaus, dem muss man mit dem Hammer zu Leibe rücken.
Vorher den Spalt zwischen dem
Lager und dem Auge messen, so weit muss das andere
Lager dann wieder rein!
Wir haben es eher nach Augenmaß gemacht, weil das so verdreckt war, dass da nicht mehr viel zu messen war:

So, wenn der Ring dann irgendwann draußen ist, dass Auge schön sauber machen, mit Sandpapier o.ä., jetzt kann dann auch schon das neue
Lager rein, es muss fettfrei eingepresst werden!! Und zwar mit den beiden "Schlitzen" nach oben und unten:

Hier Bilder vom Einpressen:




Die "Spezialwerkzeuge" sind powered by meinem Dad! Bestellungen nehme ich entgegen!!
Jetzt muss der
Lagerbock auf die Radmitte ausgerichtet werden.
Man soll eine 8mm Stange nehmen und damit den
Lagerbock auf die Radmitte ausrichten. Jetzt muss die Schraube, die durchs
Lager geht wieder festgeschraubt werden!

Danach einfach den
Lagerbock wieder an die Karosse anschrauben, das geht am besten so:

Dann den Bremsschlauch wieder dran und gut ist... achso, das Rad natürlich auch
Zur Sicherheit hinterher zum Spur einstellen fahren!
So, ich hoffe das hilft der Nachwelt ein bisschen!
Viel Dank an Alex, der mir beim Einbau geholfen und seine Halle zur Verfügung gestellt hat, und meinen Dad, der mir das Werkzeug zum einziehen des
Lagers gebaut hat, ohne das wäre es wohl um einiges schwieriger geworden.
Gruß,
Sebastian
Bearbeitet von - maninblack am 17.06.2006 16:03:13Bearbeitet von - Pug am 22.05.2009 00:04:03