Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 26.07.2003
														
														Erfurt
														Deutschland
														
														
765 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Kühlwasser ablassen
																								
																							Hi, will mein Kühlwasser wechseln. Dachte bis heue das es der kleine blaue Han unten am Kühler ist. Doch heute hab ich gelesen das am Motor eine Ablassschraube ist. Was ost denn nun richtig? 
Hat vielleicht jemand ne einfache Anleitung zur Hand? 
Grüße Marco
____________________________
>>>Wenn Gott gewollt hätte, dass Autos sauber sind, wär Spüli im Regen ;-)<<<
													 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Marco81,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Kühlwasser ablassen"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ich mach immer die ganz einfache Methode,Kuhlwasser schlauch ab!!!Dann ist das Wasser draussen und  ich brauche nicht irgend eine ablassschraube suchen zu gehen!!!
____________________________
(OO''(||||) (||||)/''OO)
Suche E30 Cab mit Motorschaden
ICQ:244600385
(OO'' (||||) (||||)/''OO)
												
										
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 05.07.2005
										
										Heidelberg
										Deutschland
										
										
116 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Die Kühlwasserablassschraube am Motor sitzt bei der E36 Limo unterhalb des Abgaskrümmers an der Grenze zur Getriebglocke. (ist leicht zu finden.) Du musst sowohl den blauen hahn, als auch die Ablassschraube öffnen. 
viele Grüsse
pimpanelli
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										 @E30Cab:
Dann ist das Wasser nicht mal zur Hälfte draussen. 
Der größte Teil vom Kühlwasser ist im Motor und läuft nur aus, wenn die Ablassschraube(n) geöffnet ist.
Beim Ölwechsel lässt du doch auch nicht die Hälfte vom Altöl drin, oder?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Einfüllstutzen aufschrauben und Auto umdrehen. Das geht auch :P
Nee im ernst, den blauen Hahn aufmachen und die Ablassschaube öffnen. Weil sonst kann ja keine Luft nachkommen da wo das Wasser war und dann würde auch des Wasser ne rauslaufen.
So wurde das mir zumindest mal erklärt.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Das ist korrekt.
Wie pimpanelli bereits richtig gesagt hat.
Du hast ne blaue schraube am Kühler und dann ist noch ne Wasserablauf Schraube am Motor.
Zusätzlich muss der Kühlerdeckel (oder die Entlüftungsschraube geöffnet sein.
Ein Anheben an der Hinterachse hilft zusätzlich. Beim Befüllen dann andersrum (Anheben an der Vorderachse). Aber bitte nicht ohne Kühlwasser am Berg umparken ;-)
____________________________
schreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allg. Belustigung
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 26.07.2003
										
										Erfurt
										Deutschland
										
										
765 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Vielen Dank, Ich hätte jetzt nue die am Kühler zum ablassen benutzt. 
Aber brauch ich da noch ne Dichtung an der Schraube am Motor? So wie bei der Ölablassschraube? 
Grüße Marco
____________________________
>>>Wenn Gott gewollt hätte, dass Autos sauber sind, wär Spüli im Regen ;-)<<<
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 05.07.2005
										
										Heidelberg
										Deutschland
										
										
116 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Unbedingt! Die alte Dichtung nicht mehr verwenden. Besorg´ dir einen Aluminium-Dichtring 
A14*18 (kostet 5 cent; bei BMW 5 euro.)
viele grüsse
pimpanelli
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 26.07.2003
										
										Erfurt
										Deutschland
										
										
765 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Dankeschön. Die werd ich gleich morgen noch besorgen. 
Grüße Marco
____________________________
>>>Wenn Gott gewollt hätte, dass Autos sauber sind, wär Spüli im Regen ;-)<<<
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 30 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ich habe mir heute den Dichtring geholt,und der Kerl meinte er kostet nix....Also nix mit 5 Euro :)
								
							 
							
							
							
								Verkaufe meinen BMW http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bngktbjlzfkq
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Ich habe mir heute den Dichtring geholt,und der Kerl meinte er kostet nix....Also nix mit 5 Euro :)
(Zitat von: palganer)
 
bei solchen kleinteilen variert es halt je nach service. 
hatte mal ähnl. mit diesen clips innenseite der tür. 
ein mal da gewesen, 10 genommen nichte zahlen müssen ein ander mal dagewesen ein paar genommen durfte ca. 1,27 zahlen... :P 
musst du schon bissl schmunzeln aber was solls.