Hi,
da stellt sich die Frage nach Deiner Schraubererfahrung und Möglichkeit.
Als Anfängerprojekt ist ein V8 Umbau eines E36 jedenfalls drei Nummern zu groß.
Und warum muss ausgerechnet immer der kleine 316i für solche Scherze herhalten?
Sei's drum - den Motor bekommst Du schon mal nicht 1:1 in den E36.
Du brauchst ein V8 Conversion Kit mit Ölwanne, Motorhaltern, Vorderachsträger, etc.
Dazu andere Ölpumpe, Getriebeträger und Lenksäule.
Gibt's von diversen Herstellern - kosten so um 2 Mille.
Dann wirst Du den halben E36 umbauen müssen - Getriebe, Kardanwelle, Diff, Bremsen, Auspuffanlage, Räder, etc.
Wenn der 316i noch Trommelbremsen hinten hat, ist das auch umzubauen.
Da passen natürlich keine 5er Teile.
Vom 316i bleiben fast nur Karosserie und Innenausstattung übrig.
Ob Du das zugelassen bekommst, erfragst Du idealerweise beim dem TÜV, der das auch durchführen soll.
Die sagen Dir schon, was zu tun ist.
Von BMW gibt es keinerlei Unterstützung oder Unterlagen.
Da dürfte ein Abgasgutachten nach Euro-1 oder 2 fällig sein.
Abgesehen von den Kosten, wird es schwierig, überhaupt eine Organisation zu finden, der nach so alten Richtlinien noch ein Abgasgutachten durchführt.
Preislich wird der ganze Umbau irgendwo bei 12-15 Mille landen - ohne die Fahrzeuge.
Den Motor sollte man auch vorher überholen - macht nochmal 5t€.
Ein abgerockter M62 im e36 wäre nur ein Schrotti-Umbau.
BTW - es sind noch Ferien, oder?
Ciao - Carsten