Abgasuntersuchung CO-Wert zu hoch
Hallo,
im verg. Jahr hatte ich ja immer mal wieder Probleme mit der angehenden Motorleuchte, ohne jedoch einen Fehler festzustellen. Die Leuchte ging bei einem Neustart auch wieder aus. Das ging solange, bis nichts mehr ging. BMW stellte fest, Steuergerät nicht mehr auslesbar. Habe wegen hoher Kosten, eins auf dem Gebrauchtmarkt beschafft und ein Motortuner hat es ausgetauscht und Codierung übertragen. Anschließend hat BMW als Fehler dann einen Injector ausgemacht, also alle 4 Injectoren gewechselt. Das war Ende Dez. 2024.
Jetzt, Ende Mai habe ich einen Schrauber nach einigen Reparaturen (Stoßdämpfer, Bremsbeläge, Bremsscheiben) das Auto zur HU/AU vorführen lassen. Durchgefallen wegen zu hohem CO = 3,83 vol%. Daraufhin zu BMW. Die haben das Auto erneut zur HU/AU vorgeführt, bestanden mit 0,01 vol.% CO ohne jegliche Reparatur.
Jetzt habe ich Sorge (und auch Verdachtsmomente) das BMW die AU 'beeinflusst' hat. Der Kundendienstmann hat mir auch ständig erklärt, dass der E90-Motor mit der schlechteste Motor wäre. Mein Verdacht ... er möchte vorbauen, dass der Motor wohl bald wieder kaputt gehen kann. Ich denke allerdings, dass die Injectoren nicht einwandfrei sind und ein neuer Schaden von dort kommen kann. Wie komme ich zu einem neutralen Urteil über die korrekt ausgeführte Reparatur, denn aktuell habe ich ja noch Garantie auf die Reparatur.
Werde als erstes noch einmal zum Gutchter fahren bzgl. der AU, ggf. auch ein weiteres mal zum TÜV ...
Könnte es passieren, das man mir bei dieser Aktion die Plakette wieder entzieht???
Danke für Infos/Hilfe
Michael
Bearbeitet von: _Michael_ am 23.06.2025 um 12:24:49