BMW E90 330i 2005 - Kurvenlicht geht nicht mehr
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 18.10.2019
														
														
														Deutschland
														
														
12 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													BMW E90 330i 2005 - Kurvenlicht geht nicht mehr
																								
																							Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 10.08.2020 um 09:46:07 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.Servus,ich habe vor einigen Tagen einen BMW E90 330i aus 2005 gekauft und der Vorbesitzer hatte für die Standlichter (Angel Eyes) LEDs verbaut. Mittlerweile habe ich wieder die Originalen Birnen rein gebaut und habe trotzdem noch das Problem dass mein Kurvenlicht nicht funktioniert... Einen spezifischen Fehler für das Kurvenlicht habe ich beim auslesen nicht gefunden.. Die BMW Tools habe ich mir schon herunter geladen, bin auf dem Gebiet aber neu. Weiss jemand wie man hier vorgeht? muss ein Fehler gelöscht werden? Versteht das Fahrzeug eventuell noch nicht dass wieder Birnen drin sind oder muss etwas zurückgesetzt werden o.ä.?Mein linkes Abblendlicht spinnt auch manchmal rum und fängt an zu flackern. Es ist auch schon einmal während der Fahrt komplett ausgefallen und nach dem Parken und Neustart des Motors hat er wieder funktioniert. Hat das eventuell einen Zusammenhang?Danke für jede Hilfe!Viele Grüße,
Flo 
Bearbeitet von: angry81 am 10.08.2020 um 09:46:07
													 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo thisisflo,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "BMW E90 330i 2005 - Kurvenlicht geht nicht mehr"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Das Kurvenlicht hat nichts mit deiner LED im Standlicht zu tun.
Mit dem Xenon könnte es schon etwas zu tun haben.
Also erstmal Xenonbrenner + Vorschaltgerät tauschen.
Wenn der Fehler dann nicht weg ist, schau dir mal das SMC.
Das Sitzt direkt unter dem Scheinwerfer und läuft gern mit Wasser voll. 
												
										
								 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Für das Kurvenlicht muss im FRM ein Haken gesetzt werden, wurde vielleicht vergessen.
Beim Codierer 10 min Arbeit.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										 
Für das Kurvenlicht muss im FRM ein Haken gesetzt werden, wurde vielleicht vergessen.
Beim Codierer 10 min Arbeit.
(Zitat von: thbo0508)
   wieso sollte das vergessen worden sein?
und Vor allem wann? Beim autobau?
der TE schreibt nix davon, dass hier codiert wurde. 
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 18.10.2019
										
										
										Deutschland
										
										
12 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Kodiert wurde zumindest von mir nichts. Ich bekomme heute / in den nächsten Tagen mein OBD auf USB Kabel und werde mit den BMW Tools mal versuchen etwas herauszufinden. Wenn mich das nicht weiter bringt wäre es ja nicht total daneben nach einem Wasserschaden an den Steuergeräten am Scheinwerfer zu sehen... oder?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Das word zu 95% dein Problem sein.
Trotzdem vorher den Xenonbrenner ersetzen
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										
 
   wieso sollte das vergessen worden sein?
und Vor allem wann? Beim autobau?
der TE schreibt nix davon, dass hier codiert wurde.
 
(Zitat von: Maninblack)
  Natürlich meinte ich, dass mal beim FRM-Wechsel das vergessen worden sein könnte.
Jedenfalls war es bei mir so.
Fahre jetzt die ganze Zeit ohne Kurvenlicht rum, wenn ich mal wieder beim Codierer bin, werde ich das ansprechen.
Dass der TE nichts davon schreibt heißt ja nicht, dass nicht irgendwann mal das FRM gewechselt wurde.
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ist bei dir dann vll ein falsches FRM verbaut worden?
Normalerweise ist es unmöglich das zu vergessen. Die Ausstattung steht im Fahrzeugauftrag, wenn ein neues oder gebrauchtes Modul verbaut wird, codiert man es nach Fahrzeugauftrag. Da kann man nichts vergessen.
Vielleicht wurde bei dir eines ohne AHL verbaut und deswegen geht das Kurvenlicht nicht?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Eigentlich hatte ich die gleiche TN gekauft.
Aber nach dem Wechsel ging auch das Spiegel anklappen nicht mehr.
Wahrscheinlich wird beim neu flashen einiges zurück gesetzt.
Das mit dem Anklappen habe ich reklamiert und es wurde wieder eingerichtet.
Ich habe ja die Sparversion vom Kurvenlicht, wo der Nebelscheinwerfer auf der entsprechenden Seite angeht.
Ich hatte es nicht kontrolliert, im Gegensatz zum Spiegelanklappen hatte ich das Kurvenlicht ja nie vermisst.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Das word zu 95% dein Problem sein.
Trotzdem vorher den Xenonbrenner ersetzen
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Irrtum meinerseits. Gestern probiert. Kurvenlicht (Nebelscheinwerfer auf der entsprechenden Seite) geht. Ich muss aber Lichtschalter auf Automatik stellen.
 
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										 
Irrtum meinerseits. Gestern probiert. Kurvenlicht (Nebelscheinwerfer auf der entsprechenden Seite) geht. Ich muss aber Lichtschalter auf Automatik stellen.
 
(Zitat von: thbo0508)
  Richtig. Und das was du meinst ist nicht das Kurvenlicht, sondern das Abbiegelicht. 
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Und wer könnte mir mal helfen ? Bei mir funktionieren ein nebrlschlusslicht, kotflügelblinker bremslichternicht.
Xenonbrenner fahrerseite tuts auch nicht, da werde ich jetzt mal das vorschaltgerät tauschen.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Besorg Dir einen Schaltplan und prüf, ob das FRM überhaupt Spannung ausgibt.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Habe jetzt geschaut ob Kurzschluss sperren vorhanden sind, sind aber keine drin, und die Leuchtmittel habe ich au h ersetzt und im fehlerspeicher steht nichts von einem frm Fehler..  .gibts sonst noch Ursachen?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Kurzes update:
Das xenon tuts wieder, es lag am vorschaltgerät was unterm scheinwerfer sitzt. Es kann plug und play getauscht werden ohne etwas zu codieren .