Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 14.04.2020
														
														
														Austria
														
														
22 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Quaife sperrdifferential
																								
																							Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 04.05.2020 um 19:19:18 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.Mahlzeit ✋
Ich hab schon länger die quaife sperre von schmiedman im auge für meinen sommer 330er e46.
Siehe :
https://www.schmiedmann.de/de/bmw-E46/1977516-neu?produkt=33468303Jetzt würd ich gern wissen ob sich die sperrwirkung zb. Auf 40% einstellen lässt,
Oder ob es variabel je nach fahrverhalten sperrt.🤔🤔🤔🤔🤔
Wenn es einfach gesagt nur plug and play is. Würd ich mir den umbau auch selber zu trauen da werkstatt mit bühne und geschickt vorhanden ist.
Hab diesbezüglich auch schon eine firma kontaktiert die solche umbauten vl. Anbieten aber denoch noch user meinungen einholen wollte.
Mir gehts nicht darum jeden cent zu sparen aber wen der umbau relativ einfach umzusetzen ist würd ich es gern selber machen.
Sorry wen es eine dumme frage ist aber ich blick da grad nicht durch.
😄
Edit :
Bei diesem video wurde das serien diff zerlegt und einfach ein neues sperr diff eingebaut.
https://youtu.be/PEJEDEC2CkU?? 🤔🤔🤔🤔🤔
Bearbeitet von: M30user am 02.05.2020 um 18:16:49Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 04.05.2020 um 19:19:18
													 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo M30user,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Quaife sperrdifferential"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Selber machen wird schwer bis nicht möglich, da der Sperreinsatz entsprechend eingepasst werden muss.
Billig wird das nicht, aber darüber bist du dir wohl im Bilde.
ChrisH kann dir da wohl gut Auskunft geben, er selbst hatte damals eine Drexler Sperre in seinen 323ti einbauen lassen. Es gibt auch andere User, aber die wenigsten sind noch aktiv.
https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/pop_profile.asp?mode=display&id=335Alternativ frag bei limitedslip.de nach, die bauen Sperren nach Wunsch mit überwiegend Originalteilen, entsprechend ist auch der Preisvorteil.
												
										
								 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 14.04.2020
										
										
										Austria
										
										
22 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Also doch nicht altes diff rein und neues rein 5min 😅
Also hab ich recht mit der annahme das die sperrwirkung eingestellt werden muss ?
Mich würde interessieren was genau so kompliziert ab der sache ist...
Andere personen die ich gefragt hatte zum thema .: 
Zitat : "sie dir ein video auf youtube an  das geht so leicht das können auch die weibsbilder"
Also ich mal nachgesehn und der typ im video baut einfach nur altes diff aus und neues sperr diff ein .....
Darum die frage von der oben genannten quaife sperre ob man da was einstellen muss
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Das Diff als solches zu tauschen ist nicht das Problem.
Nur die Speere selber ins Diff zu bauen ist sehr sehr aufwändig ohne die entsprechende Erfahrung.
								
							 
							
							
							
								Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;)
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 14.04.2020
										
										
										Austria
										
										
22 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Das hast du vl. Falsch verstanden ! 
Natürlich ist damit gemeint diff aus dem gehäuse und neue sperre ins alte gehäuse ! 
Tut mir leid wen ich mich nicht richtig ausdrücke
Technisches Verständnis bzw. Schrauber ausdauer ist vorhanden 😅😅
Bearbeitet von: M30user am 02.05.2020 um 17:33:37
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										E30user , Diff, Sperre ist quasi nur das Innenleben im Hinterachsdifferential .
Dies selbst einbauen ist nicht einfach, weil man außer Kenntnisse und Werkzeug auch noch Ausgleichsmaterial benötigt und dies hat man normaler weise nicht einfach so zur Verfügung, es ergibt sich auch erst aus der Vermessung bei der Montage.
Also besser machen lasen, dann hat man auch Freude daran .
Gruß Peter 
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 14.04.2020
										
										
										Austria
										
										
22 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										😞 mir sind durchaus die bauteile innen,außen,links,rechts,blablaba bekannt......
Ok danke für die antwort damit kann man schon was anfangen.
Ich werde wohl auf die antwort der firma warten die ich kontaktiert habe !
War nur verunsichert wegen ein paar aussagen von anderen usern 
Das ist das video das ich meine :
https://youtu.be/PEJEDEC2CkUHier wird das serien diff zerlegt und eine neue sperre wird verbaut
Bearbeitet von: M30user am 02.05.2020 um 18:19:20
								 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hi M30user, wenn du alle teile kennst dann solltest du wissen was ich meine - Ausgleichteile - aber die bekommst du halt nicht mit verkauft  , sondern musst du separat kaufen . Dazu musst du aber die Größen / Dicken kennen und das weis man erst bei der Montage wenn man es einmisst .
Von dem alten inneren Teil wird nur das Tellerrad benötigt, den Rest kaufst du ja , bis auf das Ausgleichmaterial .
Gruß Peter
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 14.04.2020
										
										
										Austria
										
										
22 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Aha danke für die erklärung !
Nun ist mir einiges klar !👍
Vl. Hol ich mir mal ein gebrauchtes hinterachs differential zum üben da mich solche sachen sehr interessieren ! 
Bei meinem gepflegten 330er werd ich wohl den Fachmann dran lassen.
Vl. Darf man ja beim umbauen jemandem über die schulter schaun.
Ich werde berichten 👍
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 05.09.2014
										
										neuenstein-obergeis
										Vatican City
										
										
281 Beiträge
										
									 
								
								
										Quaife wird auf Wunsch eingestellt in der sperrwirkung, ich hab 70% und von 2,81 auf 3,05....!!!!
Ohne elektronische Helferlein nur für Rennfahrer oder wahnsinnige ;-)
Bearbeitet von: shark1508 am 27.05.2020 um 17:21:44
								
							 
							
							
							
								Der "TRACKER" macht mehr Spaß als Sex!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 3 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 14.04.2020
										
										
										Austria
										
										
22 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										sperrdiff umbau mit anleitung ist online in meiner fotostory.