Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 07.10.2019
														
														
														Deutschland
														
														
2 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Kaufberatung 524 TD E34
																								
																							Hallo zusammen,
ich bin neu hier und bin über einen 524 TD gestolpert.
Dieser ist aus erster Hand, durchgehend scheckheftgepflegt und hat 207.000 km gelaufen.
Er hat eine kleine Roststelle an der Fahrertür, der Himmel im hinteren Bereich hängt etwas und es gibt eine kleine Abschürfungen  an der Fahrer Sitzlehne.
Ansonsten mach das Auto einen top Eindruck. Wir haben uns jetzt auf einen Preis von 2800 € geeinigt. Dabei sind gute Winterreifen und Sommerreifen auf Alufelgen. Das Auto hat noch TÜV bis Juni 2020.
Ist dieser Preis in Ordnung? Ich bin Neuling und hatte lediglich mal einen 325 IX Turing in meinem Fuhrpark.
Vielen Dank für eure  Meinungen 
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo rastapopoulos,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Kaufberatung 524 TD E34"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	aktuell gesperrt
										
										Baden-Württemberg - Freiburg
										Deutschland
										
										
1258 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Na dann viel Spass. Da hast dann nen wirtschaftlichen Totalschaden schaden auf 4 Rädern in der Garage..bei den Aussichten wie die neue Besteuerung werden wird in den nächsten Jahren....
												
										
								 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 09.04.2009
										
										Ostdeutschland
										Deutschland
										
										
559 Beiträge
										
									 
								
								
										Ich würde erstmal gegenfragen: Warum überhaupt einen e34 524td?
Da gibt es sinnvollere und spaßigere Groschengräber, außer du bist ein riesengroßer Liebhaber?
edit:
sorry, hatte mich verschrieben
 
Bearbeitet von: kmax_187 am 08.10.2019 um 10:05:25
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 07.10.2019
										
										
										Deutschland
										
										
2 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										merkwürdige Antworten, finde ich.....
er bekommt das H-Kennzeichen - sollte also von der Steuer her kein Problem darstellen.
Ist ein 524 TD nicht ein E34? 324 wäre doch ein E30.....
Warum soll es ein Groschengrab sein? Es ist alles gemacht worden - Zahnriemen, Bremsleitungen usw.
Könntet Ihr Eure Aussagen vielleicht präzisieren? So hat es etwas von Stammtischfloskeln....
🤔
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	aktuell gesperrt
										
										Baden-Württemberg - Freiburg
										Deutschland
										
										
1258 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Ein e34 Bei der Laufleistung und kein rost an der Karrosserie ? schwer zu glauben dazu nen Diesel aus den 70-80 er jahren der trinkt net nur 5 Liter ..
hast den Wagen von unten auch mal genauer angesehen die rosten eigentlich alle hoch 10 ?
Sprich das is so ziemlich das unbeliebteste Youngtimer Fahrzeug was ich mir vorstellen könnte, null fahrspass null Leistung , ok großer Kofferraum aber das wars dann auch .
Da is schnell recht viel Kohle weg wenns beim thema Rost doch anderst ausschaut , zb Thema Tank, Heckklappe   usw...
Aber nur zu is ja auch deine Entscheidung...
 
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hatten die ersten E34 noch nen Blechtank? Meiner war von 93 und hatte nen Plastiktank??
								
							 
							
							
							
								Gruß Uli
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ich finds nicht so verkehrt. Die Vorfacelifts hatten weniger Probleme mit Rost als spätere Modelle. 
Dann hast du einen Diesel der ewig läuft, wahrscheinlich auch mit Pflanzenöl zur Not und H Kennzeichen kriegt er auch noch. Kann man schön die grünen Klimaspinner vollstänkern mit. 
Klar  ist das kein Z1 oder 850i vom Wertsteigerungspotenzial, aber ich hatte auch mit so einem geliebäugelt wäre da nicht der Wunsch nach touring und Mehrleistung.
								
							 
							
							
							
								Erfolg gibt dem Recht, der ihn hat
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hi,
die Limo gab's bis '91 tatsächlich als 524td mit dem M21 Räucherofen.
Als Oldtimer mit 190€ Jahresbesteuerung - kann man machen oder auch lassen.
Vor ein paar Monaten wollte doch einer hier so ein Ding chiptunen.
Selten so gelacht...
Ciao - Carsten
								
							 
							
							
							
								Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	aktuell gesperrt
										
										Baden-Württemberg - Freiburg
										Deutschland
										
										
1258 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Bist so nen Teil mal gefahren?  vor zig jahren hatte meine damalige Chefin nen 524td  , da kannste gefühlt nebenher laufen so lahm is das ding , also Fahrspass is da gleich null , und ich mag youngtimer wirklich sehr aber das is echt nur bescheiden , da wirste ja Irre
nen 525i e34 ..joah  das is ne gute Geschichte da fängts bei 5000,- euro an was im Zustand 3 zu geben , und da verlierst im Grunde kein Geld mehr bei guter Pflege...und Kosten und Spass sind im Gleichgewicht...