Unrunder Motorlauf nach Autowäsche
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										
											
										Der zieht nur Falschluft wenn das Auto gewaschen wird???????
								
 
							 
							
							
							
								Gruß Uli
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Wer weiß wie er „normal“ läuft. In dem Moment zieht er vllt das Wasser rein und dann läufts bekanntermaßen richtig bescheiden. 
Aber Falschluft halte ich auch eher für unwahrscheinlich. Wasser kommt überall hin also wirklich überall von daher glaube ich dass es da irgendwo in die Elektrik läuft. Am Ende sogar in den Sicherungskasten
												
										
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Defekte Hydros klackern vorrangig beim Motorstart.
Dann füllen sie sich und das klackern wird weniger.
 
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 31.08.2019
										
										
										Deutschland
										
										
129 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hey, Danke für die weiteren Antworten.
Ich glaube tatsache mittlerweile das es ein Mix aus Falschluft und Hydros sind, 
Da ich die stopfen in der Ansaugbrücke näher inspiziert habe und diese frisch verschlossen. (Die alten waren schon sehr brüchig). Danach habe den Karren gewaschen und siehe da läuft nicht geil aber normal nicht geil beim kaltstart. Immernoch zündaussetzer.
Also hab ich ihn mal im komplett kalten so bei 2 Grad gestartet ihn 25 sekunden stottern lassen ausgemacht und direkt wieder gestartet und siehe da lief bedeutend besser keine zündaussetzer mehr im fs und mit mehr wärme wurde es auch immer besser. 
Naja ist nun auch egal nächste Woche kommt er zum Spezialist und der soll ihn hinziehen. Ich berichte dann was alles im argen war. 
Gruß :)
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 31.08.2019
										
										
										Deutschland
										
										
129 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Soo Leute die Tage wird CO Test gemacht haben nun den ganzen Tag geschaut woran es liegt und er meint die Kopfdichtung fängt an und dazu haben wir noch ein wenig Falschluft gefunden an der ASB. Wenn der CO2 Test positiv ist wird zwischen den Jahren der Kopf runtergeschmissen geplant und neue Kopfdichtung drauf und Ansaugbrücke runter und frische dichtung rein.
Was würdet ihr in dem Zug noch mitmachen? Hydros und Kettenspanner? Irgendwelche Sensoren? 
Gruß Lars
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hi Lars, ich würde erst mal das mit der Falschluft erledigen .
Dann würde ich das Kühlsystem abpressen, ob da ein Druckverlust eintritt in relativ kurzer Zeit. Es könnte ja theoretisch sei, das der Kopf so gerissen ist das Wasser direkt in den Verbrennungsraum gelangt, dann siehst du beim CO Test nichts . Hast du geringer Wasserverlust ?   Wenn du den Kopf runter machst , solltest du ihn aber sicherheitshalber abpressen lassen bevor du ihn planen lässt, dann siehst du ob / wo er gerissen ist und kannst dir das Geld fürs planen sparen .
Gruß Peter
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 31.08.2019
										
										
										Deutschland
										
										
129 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hey also er hat ja richtig Druck aufm Kühlsystem heißt Schläuche sind hart. Und sie bleiben auch hart nach 2 Wochen Standzeit. Von dem her hält er den Druck. Ist zwar kein richtiger Drucktest aber auch ne Art Drucktest.
Gruß Lars
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 31.08.2019
										
										
										Deutschland
										
										
129 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										So kurze Meldung an alle Helfer ;)
Kopfdichtung ist durch sieht man ihr auch gut an.
An jeden der in Zukunft einen Kopfdichtungsschaden hat viel spaß beim Schrauben ihr seid ne weile beschäftigt bis der ganze Quatsch weggeschraubt ist. Der Kopf wird nun im neuen Jahr geplant und dann wieder drauf und dann daumen drücken das es passt :)
Achja Ansaugbrückendichtung war auch schon echt hart aber bei den Alter ist das denke ich normal.
Euch allen einen guten Rutsch und im neuen Jahr gibts Bilder
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Wenn Hydros kaputt sind, klappern die nicht immer, meist nur im kalten Zustand
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 31.08.2019
										
										
										Deutschland
										
										
129 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Guten Morgen :)
So der Motor ist hin xD. Er hat einen Riss im zylinderkopf. Hole nun einen gebrauchten Motor und hämmer den da rein. 
Falls einer auf gerissene Zylinderköpfe steht der kann ihn fürn Bier abholen. 
Zusammenfassend nun:
Falschluft ansaugbrücke hinten die Stopfen 
Falschluft ansaugbrückendichtung zum Kopf
Kopfdichtung kaputt plus Riss im Zylinderkopf. 
Danke für eure Hilfe :) 
Mit freundlichen Grüßen
Lars
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Guten Morgen Lars,
warum hast du den Kopf nicht abpressen lassen wie ich dir das geschrieben habe, dann hättest du dir viel Geld und Arbeit erspart !
Egal jetzt ist es passiert, trotzdem einen Guten, unfallfreien  Rutsch ins Neue Jahr 
Gruß Peter
 
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 31.08.2019
										
										
										Deutschland
										
										
129 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Joa Zeit hätte es erspart aber ich schraub ja gerne und hab es ja mit nem Kolleg gemacht von dem her ist es überschaubar. Den Riss haben wir auch gefunden beim Sauber machen bevor er zum planen und abdrücken ging also alles gut ist nun so wie es ist.
Kleine Frage an die Bastler unter euch. 
Der m54b22 hat ja ne 228mm kupplung. Kann ich auch die 240 mm kupplung ohne Probleme verbauen? Oder gibts da
Anpassungsprobleme?
Find von Sachs keine 228mm nur die 240iger deswegen und größere Kupplung schadet denke ich nicht mit meinen Schuhgröße 47 Betonfüßen xD
Gruß Lars
Hab die Suche schon benutzt aber nix genaues gefunden.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Wenn das Getriebe über die Druckplatte passt, warum nicht.
								
							 
							
							
							
								Gruß Uli
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 31.08.2019
										
										
										Deutschland
										
										
129 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										So Leute,
Motor getauscht gegen en M54b22 aus 2003 ausm E39 einmal alle unterdruckschläuche neu Wasserleitungen und den ganzen Quatsch was noch nicht neu war auch neu (kleiner Tipp die Febi Leitungen am Motor passen und sind auch Dicht kann man also ein paar Euro sparen Sensoren sind alle Hella)
Motor läuft auf allen 6 Zylindern perfekt. (einmal an Alle die das machen natürlich Fehlerspeicher löschen und Adaptionswerte zurücksetzen also einmal Grundreset).
Danke für eure Hilfe und wenn jemand einen Block braucht oder so einfach melden hab einmal einen kompletten Motor rumliegen bis auf den Kopf der ist nicht rettbar. 
Gruß Lars
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
											
												  
													
												  
													Diese Antwort wurde 
1 mal gelobt (positiv)  
													und 
0 mal kritisiert (negativ) 
													
Details anzeigen