Montage eines Atera Dachträger e36?
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 01.08.2013
														
														
														Deutschland
														
														
10 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Montage eines Atera Dachträger e36?
																								
																							Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pug am 11.12.2016 um 10:56:31 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.Thema verschoben! Grund:
...Falsches UnterforumHallo zusammen,
bin hier zwar schon eine Weile angemeldet, aber noch nie aktiv gewesen. Deshalb seht es mir nach wenn diese Frage hier vielleicht falsch ist.
Habe eine Atera Dachträger für einen e36 compact ersteigert. Meiner Meinung nach passt das Teil aber von der Auflage her nicht zum Fahrzeug.
Wollte eigentlich ein Bild hochladen, aber ich finde hier einfach keine Möglichkeit dafür. H I L F E wie und wo kann ich ein Bild hochladen.
Danke
Gisbert 
Bearbeitet von: GISWA am 10.12.2016 um 20:44:04Bearbeitet von: Pug am 11.12.2016 um 10:56:31
													 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo GISWA,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Montage eines Atera Dachträger e36?"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										steht auf dem träger eine typenbezeichnung/ nummer?
												
										
								 
							
							
							
								Nu mal los....
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 01.08.2013
										
										
										Deutschland
										
										
10 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Auf den Feststellschrauben steht Atera 0420 080123.
 
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
							
							
							
								Gruß Uli
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 01.08.2013
										
										
										Deutschland
										
										
10 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Danke für die Antwort, habe ich aber leider schon ergebnislos versucht.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Wieso ergebnislos?
Da wird nach einem Fahrzeug gefragt. Du gibst deins ein. Dann vergleichst du die Nummern. Wenn die passen hast du ein positives Ergebnis. Wenn nicht hast du das Ergebnis das der Träger nicht zu deinem Auto passt.
								
							 
							
							
							
								Gruß Uli
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 01.08.2013
										
										
										Deutschland
										
										
10 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Tja, dann scheine ich zu blöd zu sein, weil nach einem e36 compact fragen die schon gar nicht, das geht mit dem e46 los. Oder ich habs nicht verstanden.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Neee, bist du nicht.
Ok, hat das Auto ne Dachreling oder ne Regenrinne so wie früher? 
								
							 
							
							
							
								Gruß Uli
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 01.08.2013
										
										
										Deutschland
										
										
10 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Na Gott sei Dank :-)
Hat weder das eine noch das andere. Wie gesagt ein e36 compact. Vorne mit den Zwei "Nippeln" hinter dem Türdichtungsgummi und hinten sind zwei "Gummistücke" die man aus der oberen schwarzen Dachleiste rausnehmen kann.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										 
Auf den Feststellschrauben steht Atera 0420 080123.(Zitat von: GISWA)
Hi,
die Dachträgerbefestigung beim E36 Compact ist etwas unkonventionell und vorne und hinten unterschiedlich.
Für den vorderen Träger muss Du bei geöffneter Tür die Gummidichtung wegklappen.
Darunter siehst Du zwei kurze Bolzen, da werden die vorderen Stützfüße eingehakt, spanungsfrei ausgerichtet und festgeschraubt.
Hinten sind Abdeckungen am Fahrzeug, die rausgezogen werden müssen.
Da werden die Stützfüße eingesteckt, ausgerichtet und mit Spannkrallen an der Seitenrahmenkante befestigt.
Die Abdeckungen aufheben und zur Vermeidung von Windgeräuschen wieder aufstecken (ohne Dachträger).
So müssen die aussehen - links der Vordere (Beifahrerseite), rechts der Hintere.
Haben aber andere Teilenummern als Deine.
Wie man Bilder in Beiträge einfügen kann, steht im FAQ.
Es soll aber auch Leute geben, die detaillierte und verständliche Beschreibungen in Wort und Schrift verfassen...
Ciao - Carsten
Bearbeitet von: cxm am 11.12.2016 um 14:19:23
								 
							 
							
							
							
								Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ich habe den nicht mehr so richtig auf dem Schirm.
Mit nem Bild wäre zumindest mir geholfen. Wenn es aber so wie bei der Limo aussieht würde ein Gepäckträger für Autos mit Regenrinne passen.
Die Nippel sind vermutlich für den original Träger.
Ok, Carsten war schneller.
Bearbeitet von: uli07 am 11.12.2016 um 14:01:29
								
							 
							
							
							
								Gruß Uli
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 01.08.2013
										
										
										Deutschland
										
										
10 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hi Carsten,
schon mal Dank das Du Dich gemeldet hast. Bist der einzige von ca. 100 Leuten die meine Frage gelesen haben. Auch danke das Du mir Bilder schickst, aber wer lesen kann ist hier klar im Vorteil. Bei mir geht es um einen Träger von Atera und nicht einen Originalträger von BMW. Das musste jetzt sein wegen Deiner Anmerkung zu klar und deutlich formulierten Aussagen. Wobei ich nicht weiß was an meiner ursprünglich formulierte Aussage nicht zu verstehen war. Aber egal.
Gehe dann mal in den FAQ´s schnüffeln wegen der Möglichkeit Bilder hochzuladen.
Danke
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 01.08.2013
										
										
										Deutschland
										
										
10 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Na Gott sei Dank :-)
Hat weder das eine noch das andere. Wie gesagt ein e36 compact. Vorne mit den Zwei "Nippeln" hinter dem Türdichtungsgummi und hinten sind zwei "Gummistücke" die man aus der oberen schwarzen Dachleiste rausnehmen kann.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 01.08.2013
										
										
										Deutschland
										
										
10 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										
So sieht die Grundplatte für den vorderen Träger aus, und das kann m.M. nach nicht richtig sein.So sieht die vordere Grundplatte an dem Träger aus und das kann m.M. nach nicht richtig und gesund sein. Hoffe das man mit dem Bild was anfangen kann.
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										 
... aber wer lesen kann ist hier klar im Vorteil. Bei mir geht es um einen Träger von Atera und nicht einen Originalträger von BMW.(Zitat von: GISWA)
...wer logisch denken kann auch.
Atera hat natürlich ähnliche Befestigungen wie die originalen Träger.
Wenn man schlau ist, kann man bei Ebay nach Dachgepäckträgern für den E36 Compact suchen und findet sogar welche von Atera.
Für die, die das nicht können, habe ich den obigen Link aktualisiert...
[Edit] Dein Foto ist nutzlos. An der Außenseite sind die fahrzeugspezifischen Unterschiede...
Ciao - Carsten
Bearbeitet von: cxm am 11.12.2016 um 14:29:52
								 
							 
							
							
							
								Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 01.08.2013
										
										
										Deutschland
										
										
10 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Boah was seid Ihr so dünnhäutig. Und zur Info, hab ich schon gemacht, nur was soll mir das helfen???? Wie der Träger zum compact aussieht weiß ich zwischenzeitlich. Mir geht es doch darum zu welchem Fahrzeug der Träger passt zu dem ich ein Bild hochgeladen habe.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hi,
frag den Verkäufer oder Atera...
Ciao - Carsten
								
							 
							
							
							
								Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 01.08.2013
										
										
										Deutschland
										
										
10 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Noch dünnhäutiger.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ich glaube eher das du es nicht verknusen kannst oder nicht verstehst das du eventuell den verkehrten Träger hast.
Zumindest hier im öffentlichen Bereich haben sich die Leute Mühe gegeben dir zu helfen. Da finde ich so eine Reaktion von dir nicht gut.
								
							 
							
							
							
								Gruß Uli
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 01.08.2013
										
										
										Deutschland
										
										
10 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Das ich den falschen Träger habe weiß ich doch. Wollte lediglich wissen ob mir jemand sagen kann für was für eine Fahrzeug der abgebildete Träger ist. Und von wegen "Verhalten". Vielleicht denkt man mal an Ursache und Wirkung.
Und um das ganze mal zu einem Ende zu bringen, weiß jemand zu welchem Auto der abgebildete Trägerfuß passt? Mehr möchte ich doch gar nicht.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hi,
nach Deinen Foto sind das allgemein verwendbare Träger.
Die Teile werden aufgelegt und haben Gummifüße zur Schonung des Daches.
Die Unterschiede sind an der Außenseite - da sind fahrzeugspezifische Krallen, Haken, Beschläge, wasweißich.
Wie schon geschrieben - frag bei Atera nach...
Ciao - Carsten
 
								
							 
							
							
							
								Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...