Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 17.02.2005
														
														Rgb Oberpfalz
														Deutschland
														
														
90 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Bremsen umbauen?!?!
																								
																							Hi, ich fahr nen 316i 1,9l Compact und bei mir gehören jetz dann neue Bremsbeläge und Scheiben vorne rein.....hinten weiss ich nich genau. Nun, da ich schon investieren muss kann ich da irgendwie bessere Bremsen für geringe Mehrkosten einbauen? Andere Scheiben oder nur Beläge??? Wäre dankbar für gute Tips mit ungefähren Preisen!!! vielen Dank, MFG
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo stog,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Bremsen umbauen?!?!"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hallo
Da gibt es in Nice2Kow (siehe oben)ne Anleitung zum umbauen.
Bremsen____________________________
BMW....und Tschüß
												
										
								 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Wenn du deine Bremszangen und Halter nicht verändern willst, kannst du auch einfach bessere Scheiben und Beläge verbauen! 
Von ATE gibt es z.B. geschlitzte Scheiben (Powerdisc) und Sportbremsbeläge (Powerpad).
Bearbeitet von - ThaFreak am 08.03.2005  12:30:50
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 17.02.2005
										
										Rgb Oberpfalz
										Deutschland
										
										
90 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Danke schonmal für die Antworten.
Mit welchen Materialkosten wäre so ein Scheiben- bzw Belagwechsel verbunden?? Und was für Sachen empfiehlt ihr mir da genau?? Marke und wo ich die günstig beziehn kann.MFG
Bearbeitet von - stog am 08.03.2005  14:24:18
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Mit welchen Materialkosten wäre so ein Scheiben- bzw Belagwechsel verbunden?? 
Die ATE Powerdisk kostet weniger als die Scheiben die Du bei BMW am Lager bekommst, genauso ist es mit den Belägen.
Du kannst auf der Seite von ATE einfach eine Händlersuche machen um zu sehen wo Du die Materielien in Deiner Nähe beziehen kannst.
____________________________
Tschö,
Hobbyschrauber
ich möcht´ zurück auf die Straße...
 ...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck...
 ...und Straßen sind aus Dreck gebaut.
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										 @Hobbyschrauber  bei den Belägen muss ich dir eindeutig Widersprechen! Die Powerpads sind um einiges teurer als die Original-Beläge! Die liegen imho so um 130€! 
Die Scheiben liegen in etwa auf dem Niveau wie die originalen...
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Die Powerpads sind um einiges teurer als die Original-Beläge! Die liegen imho so um 130€! 
Wow... das ist viel! Das ist ja fast das doppelte von den BMW-Teilen!?
Ich war auch von "Textar"-Belägen ausgegangen, hatte überlesen das Du die Powerpads von ATE meinst.
____________________________
Tschö,
Hobbyschrauber
ich möcht´ zurück auf die Straße...
 ...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck...
 ...und Straßen sind aus Dreck gebaut.
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Sind halt Sportbremsbeläge und deshlab kosten sie mehr! Ist ja bei Ferodo z.B. auch nicht anders! 
Ich weiss ziemlich genau was die ATE Powerpads kosten, weil ich sie mir vor kurzem gekauft habe :-) und beruflich Autoteile verkaufe...
Bearbeitet von - ThaFreak am 08.03.2005  18:06:27
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 17.02.2005
										
										Rgb Oberpfalz
										Deutschland
										
										
90 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Danke.....und wie sind die ATE Scheiben und Beläge?? Merkt man die Veränderung und sind die zugelassen??? Kann ich auch erstmals nur vorne dies machen und später dann mal hinten?? sind die größer als die orginalen Scheibn (Wegen Winterfelgen)?? Preis gesamt?? MFG
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										[Hey,
Die Ate Powerdisk Scheiben sind von den Abmaßen genauso wie die orginalen. Sie werden mit ABE (Algm. Betreibserlaubnis)geliefert. Genauso die Bremsbeläge.
Du hast mit dem Tüv dann keine Probleme.
Die Scheiben sind schon ganz gut. Besonders bei regen packen sie griffiger zu. Aber einen großen Unterschied wirst du nicht spüren weil sie einfach zu Seriennah sind. Um bessere leistung zu erreichen muss du Bremsen mit größeren Durchmesser befestigen was du aber bei deiner Motorleistung nicht brauchst. Kaufe dir die ATE Powerdisc Scheiben+ATE "Normal" Bremssbeläge. Dann hast du schon einen guten Fang gemacht.
Die Power Pad Beläge halten wesentlich kürzer und sind nicht viel besser nur teurer.
Grüsse Thomas
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 17.02.2005
										
										Rgb Oberpfalz
										Deutschland
										
										
90 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Wie? Die ATE Scheiben und die Serienbeläge, geht das bzw bringts das?? Oder welche Beläge meintest du???
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ich meine ATE Poerdisc Bremsscheiben plus die ATE Bremsbeläge. Keine Power Pad Beläge. Diese sind sehr teuer, halten kurz und bringen nicht viel.
Du kannst die Power Disk ruhig mit den normalen Belägen fahren. Das steht sogar in der ABE!
Grüsse Thomas
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 17.02.2005
										
										Rgb Oberpfalz
										Deutschland
										
										
90 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Aha....aber du würdest mir schon de ATE Beläge empfehlen?? Und das geht schon wenn ich jetz die vordern so mache und dann irgendwann erst die hinteren Bremsen so bestücke??? Und die Scheiben sind auch gut, nicht das sie bei stärkeren Bremsen dann gleich verzieht? Bzw gibts noch bessere Sachen in dem Preissegment?
MFG und Danke
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
[gray]
Aha....aber du würdest mir schon de ATE Beläge empfehlen??
Ich bin die Powerdisk mit Textar gefahren ohne Porbleme, jetzt hab ich normale ATE drin und merke keinen Unterschied.
Zitat:
Und die Scheiben sind auch gut, nicht das sie bei stärkeren Bremsen dann gleich verzieht? Bzw gibts noch bessere Sachen in dem Preissegment?
Du darfst natürlich keine Wunder erwarten. Ohne die Dimensionen der Bremse oder die Hydraulik zu ändern wird man keine "Rennbremse" daraus machen können.
Und zu dem "Verziehen": man kann JEDE Bremsscheibe verziehen, dafür schützt einen keine noch so gute Serienbremsscheibe. Zugegeben sind die Bremsen grad im e36 sehr unterdimensioniert, aber wenn man die Bremse nicht mit voller Absicht quält hat man da lange Freude dran.
____________________________
Tschö,
Hobbyschrauber
ich möcht´ zurück auf die Straße...
 ...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck...
 ...und Straßen sind aus Dreck gebaut.
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Also du kannst die Power Disk Scheiben mit Textar, ATE oder jeden anderen Belägen fahren. Das ist kein Problem. Wie Hobbyschrauber und ich schon sagten, es sind unsere Erfahrungswerte. ich bin für die ATE Beläge+Powerdisk und andere für Textar+Powerdisk. Im Grunde muss dur dir da selber aussuchen. Andere Bremsen in der Preisklasse gibt es nicht. Du kannst erst die Vorderachse umrüsten und dann die Hinterachse. Das ist kein Problem. Allerdings weiß ich nicht ob es die Powerdisk auch für hinten gibt. Und wenn dann bringt es noch weniger als an der Vorderachse.
Grüsse Thomas
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Powerdisc gibt es nur für Vorne und nicht für hinten! 
Da du hinten eh nur ca. 30% der Bremswirkung hast, ist es auch nicht unbedingt sinnvoll hinten geschlitzte oder gelochte Scheiben zu verbauen.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 17.02.2005
										
										Rgb Oberpfalz
										Deutschland
										
										
90 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Vielen Dank für eure Antworten.....werd mir jetz wahrscheinlich die ATE Powerdiscs kaufen und die ATE Beläge dazu. Oder sind doch Zimmermann besser bzw was wäre noch eine Überlegung wert??? MFG
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										kann dir nur empfehlen auf die innenbelüftete vorn umzubauen !!!
Braucst nur die sättel und träger!!!
Alles andere mit geschlitzten scheiben ist im vergleich zum umbau auf belüftet quatsch und rausgeschmissenes geld !!!
Die innenbelüftete ist in allen 318is-328 verbaut !!!
Recht günstig überall zu bekommen (gebraucht)
____________________________
MfG Marcus
Suche Federn: Link