Umbau von umklappbarer Rückbank??
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
														
														Norderstedt
														Deutschland
														
														
21 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Umbau von umklappbarer Rückbank??
																								
																							 Hallo
Habe eine 328i Limousine ohne umklappbarer Rückbank.
Nun möchte ich zwecks Umbau auf Leder eine umklappbare Rückbank einbauen.Die Sitzfläche habe ich schon ausprobiert,und diese passt wunderbar.
Hat jemand von euch schonmal eine umklappbare Rücklehne umgebaut, so dass diese in die Limousine ohne umklappbarer Rückbank reinpasst???
(Die Rückbank muss nachher nicht mehr klappbar sein !)
Evtl. Rücklehne hinten auschneiden und die Teile einzelnd miteinander verschrauben???
Wenn jemand schon mal Erfahrung damit gemacht hat würde ich mich über eine E-Mail freuen (
i.kirschstein@wtnet.de).
Blau-Weisse-Grüsse
burche77
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo burche77,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Umbau von umklappbarer Rückbank??"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hast du deine Lederausstattung schon? Bei mir ist es umgekehrt. Hab umklappbar aber nur eine kompl. gekauft. Ich hab jetzt Teilleder in schwarz.
____________________________
Ein BMW Gruß aus dem Allgäu!
												
										
								 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
										
										Norderstedt
										Deutschland
										
										
21 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hallo MStyle
Ja- Die Lederausstattung habe ich bereits.
ich habe komplett Leder in Schwarz. 
Ist bei deiner Teilleder die Sitzfläche auch in schwarz oder nur die Seiten?
Blau-Weisse-Grüsse
burche77
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Also die Sitzfläche ist in der Mitte und aussen Leder, sonst so ein dunkler Stoff, schwarz, blau(schlecht zu beschreiben).
Die Rückenlehne ist genauso.
Passt dann doch nicht ganz zusammen.
Habe aber schon den Bezug und die Teilstücke der Rückenlehen in Teilleder daheim. Muss halt meine alte abziehen und denn anderen Bezug draufmachen. Bin mal gespannt wie das klappt.
____________________________
Ein BMW Gruß aus dem Allgäu!
Bearbeitet von - MStyle am 03.03.2005  18:13:34
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										also in anderen threads die hier zu diesem thema gepostet wurden (evtl mal suche benutzen) wurde immer geschrieben, das man die rückbank nicht von fest in klappbar umbauen kann.
mfg FRY
____________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Sicherlich kann man von fest auf umklappbar umbauen... entweder selber die orig. Halter bestellen und einschweißen, ein Stück der Blechrückwand muss auch noch raus... und gut... muss man eben anpassen. Oder einfach zum Karosseriebauer des Vertrauens gehen, schätze mal 100€
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
										
										Norderstedt
										Deutschland
										
										
21 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hallo
Vielen Dank für eure Antworten und noch ein schönes Wochenende.
Blau-Weisse-Grüsse
burche77
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										 @Xenon: und dann zeig mir mal nen TÜV der dir dann noch ne ABE für das fahrzeug gibt.
das thema gabs schon mal und da hats auch am tüv gescheitert. ich war davon ausgegangen, das es lagal sein sollte. wenn es egal ist, dann kann man das machen, möglich ist es schon, das stimmt.
mfg FRY
____________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Naja, ob legal oder nicht...
sofern die Sitze außreichend befestigt werden spricht ja nichts dagegen. Und soviel wie die Blechrückwand der Rücksitzbank ausgeschnitten werden muss ist das kein Problem im Bezug auf die Fahrzeugsteifigkeit. 
Der Tüv interessiert sich dafür sowieso nicht... wieso auch, gibt ja auch Limos mit umklappbarer Rückbank in original und die sind auch nicht anders versteift.
Folglich würd ich sagen, am besten mal anschauen wie es in Original von BMW gemacht wurde und dann so umbauen...
Interessiert doch keinen (auch den Tüv nicht) wenns vernünftig umgebaut ist. Hab mich damals noch bei meinem BMW Händler beraten lassen... da sagte mir man, dass sie es mir nicht umbauen würden, aber dass sie generell keine Bedenken hätten. Beim Karosseriebauer war das keine Thema, der macht sowas ständig und musste noch nie ne Rückbank wieder zuschweißen weils der Tüvs beanstandet hätte....
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 07.11.2004
										
										braunschweig
										Deutschland
										
										
239 Beiträge
										
									 
								
								
										das metalgestell hinten zählt aber als tragendes teil! klar muss es nicht sein das wer was sagt wenn er es nicht sieht (beim tüv oder so. aber wenn du pech hast darfst du bus und bahn fahren.ne skidurchreiche kannste ohnr probleme nachrüsten
____________________________
Ich Liebe die Unberührte Natur!solange sie asphaltiert ist!!!!!;)