Stromgenerator selbstbauen?
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 09.01.2014
														
														Egelsbach
														Deutschland
														
														
16 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Stromgenerator selbstbauen?
																								
																							hay,
hatte eben so ne idee..
man koennte doch eigentlich sich nen stromerzeuger bauen aus nem alten motor.
ein elektromotor an des kw flansch anbauen.
sollte ja nicht so schwer sein.. den richtigen asy. motor,passende drehzahl un nen umrichter.
was meint ihr? :D
Bearbeitet von: Pug am 27.05.2014 um 23:07:17
													 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Tigris630,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Stromgenerator selbstbauen?"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Meinst du an die kurbelwelle einen emotor hängen und als Generator nutzen ? 
Was soll das bringen?  Geld für Sprit bezahlen damit man Strom hat ? Das ist doch teuerer als aus der dose.
Ps. Mobile Generatoren funktionieren genauso, die Idee ist also nicht neu.
												
										
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 10.10.2006
										
										Obernberg am Inn
										Austria
										
										
9 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Ja das könnte man. Die Frage ist was man damit bezwecken  will.  Geht's rein um die Stromgewinnung ist es sicher sinnvoller sich ein fertiges Aggregat zu kaufen. 
Ansonsten würd ich das ganze mit Wärmetauschern ausstatten und die Abwärme von Krümmer, Kühler usw zur Warmwasser Aufbereitung nutzen
Muss man sich natürlich ansehen ob sich das rechnet.
								
							 
							
							
							
								Ihr könnt "Bond" zu mir sagen,
erst wenns euch schüttelt, bin ich gerührt!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Also technisch machbar ist das auf jeden Fall und sollte auch funktionieren. Wenns aber nicht ne reine Just for Fun Aktion ist, halte ich das für relativen Schwachsinn.
Lärmentwicklung: Ein PKW Motor macht einen Höllenlärm, wenn er im sinnvollen Leistungsband läuft und KEINEN richtigen Auspuff hat. Willst du 3-4m Auspuff um das ganze basteln, was obendrein alles noch kochend heiss wird oder hast du das entsprechende Wissen und die Fertigkeit, einen angepassten Auspuff zu entwickeln?
Gewicht/Handlichkeit: Du bräuchtest eine entsprechende Umhausung, zumindest aber ein Gestell, um Motor mit Generator zu montieren, damit es mobil bzw. überhaupt transportabel bleibt. Der Motor braucht eine Wasserkühlung mit Kühler, weiteres Gewicht und sperriges Zeug, was irgendwo angebracht werden muss. Um den Motor zu starten braucht man eine Batterie und diverse Elektrik......
Also rein für den Spaß um zu sehen, ob es klappt und weil das schrauben Spaß macht, witzige Idee, für sowas bin ich auch zu haben, aber unterm Strich ernsthaft nutzen können, wirst das ganze kaum.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 27.11.2013
										
										Stonebridge City
										Austria
										
										
679 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Das Thema an sich ist schon recht interessant.  Wie viel kW oder Menge an Strom könnte man zB aus einem m43b16 oder zB aus einem 318tds raus holen?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Das kommt auf den Generator an. Und an sich ist es wenig Sinnvoll. Vorallem mit einem PKW Motor.
Wasserkühlung, Batterie, Abgase usw.
Ein Rollermotor würde auch reichen, aber wozu?  
Und der Generator bringt weniger Energie als der Verbrennungsmotor verbraucht da ein Ottomotor viel mehr Verluste hat und der Wirkungsgrad im Vergleich zu einem E-Motor ist sehr gering.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 09.01.2014
										
										Egelsbach
										Deutschland
										
										
16 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Mal abgesehen von Wirkungsgrad un Wirtschaftlichkeit, wär es eine reine just for fun Idee.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Das kommt auf den Generator an. Und an sich ist es wenig Sinnvoll. Vorallem mit einem PKW Motor.
Wasserkühlung, Batterie, Abgase usw.
Ein Rollermotor würde auch reichen, aber wozu?  
Und der Generator bringt weniger Energie als der Verbrennungsmotor verbraucht da ein Ottomotor viel mehr Verluste hat und der Wirkungsgrad im Vergleich zu einem E-Motor ist sehr gering.
(Zitat von: B OZ 200)
 
naja, so ganz stimmt das nicht.
es kommt auch etwas drauf an "welche verluste" genutzt werden. nur für elektrischen strom, da gebe ich dir recht, wenn man allerdings die wärme ebenfalls nutzt und den elektrischen strom evtl. noch einspeisen/ verkaufen kann, dann rechnet sich das. wie z.B. beim 
dachs lichtblick hat mal ein BHKW angeboten, in dem ein 
abgewandelter VW Polo motor verbaut war
								
 
							 
							
							
							
								Nu mal los....
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 27.11.2013
										
										Stonebridge City
										Austria
										
										
679 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Ich würde das interessant finden. Wenn man zB Strom braucht auf einem Grundstück ohne Anschluss. Bei den preisen für ein fertiges Aggregat wird einem flau im Magen :-)
Einen m43b16 bekommst schon für wenig Geld. Lima, servo etc braucht man nicht den Strom für den Motor selber gewinnt man ja aus dem generator. Wie gross müsste der generator selber sein um Strom zu gewinnen.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Sowas geht ganz einfach, man muss einfach nur 2 Phänomene der Physik mit einbinden:

XD
Sorry, das musste sein.
MfG
Bearbeitet von: Airborne am 30.05.2014 um 06:03:50
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 27.11.2013
										
										Stonebridge City
										Austria
										
										
679 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Na super das ich mir just for Fun einen Stromgenerator baue geht daheim sicher noch durch. Aber wenn ich mir die Katze schnappe und sie da drauf schnall, macht mir meine sicher einen Strich durch die Rechnung :-D