N62 ruckelt nach Kaltstart
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
														
														
														Deutschland
														
														
159 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													N62 ruckelt nach Kaltstart
																								
																							Servus zusammen,
komische Sache, wenn es über Nacht unter 0°C war, dann ruckelt der Motor nach dem Starten und das Symbol für Gemischaufbereitung leuchtet... Das geht dann ein paar Sekunden/Minuten und nach erneutem Starten ist alles weg.
Zündkerzen und -spulen sind gewechselt und am Luftmengenmesser habe ich auch schon mal rumgespielt.
So wirklich verstehe ich das Phänomen nicht, also was könnte das sein?
Danke!
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo wesben,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "N62 ruckelt nach Kaltstart"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
										
										
										Deutschland
										
										
159 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Leider ja und zwar:
274E Verbrennungsaussetzer an mehreren Zylindern
2748 Verbrennungsaussetzer Zylinder 7 erkannt  -   Über Schwellwert max.
2747 Verbrennungsaussetzer Zylinder 3 erkannt  -   Über Schwellwert max.
2746 Verbrennungsaussetzer Zylinder 6 erkannt  -   Über Schwellwert max.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 19 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 22.11.2015
										
										Nootdorp
										Netherlands
										
										
0 Beiträge
										
									 
								
								
										Ich habe genau dieselbe probleme mit mein X5 4.4 (bj 2006). Ich bin deshalb sehr interessiert ob der grund fur ihr problem gefunden worden ist.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
										
										
										Deutschland
										
										
159 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Nein, tut mir leid. Gestern trat das Phänomen wieder auf. Den ganzen Sommer über hatte ich Ruhe und ich kann nach wie vor nur Gutes über das Auto berichten.
Ich slber gespannt ob ich das Problem irgendwann lösen kann.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Wurde denn mal was an den Betroffenen Zylindern etwas getan?
Zündkerzenbilf kontrolliert?
Zündspulen angeschaut & quergetauscht?
Einspritzventile mal kontrolliert ggf ersetzt?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
										
										
										Deutschland
										
										
159 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Danke für die Antworten.
Ich habe alle Zündkerzen getauscht und natürlich auch die Zündspulen.... Hate ich ja alles schon mal geschrieben. Auch Falschluft habe ich überprüft.
Böse Zungen behaupten es liegt an den NGK Zündspulen.
Ich gehe eher davon aus das es an irgnedeinem Sensor liegt, der ab 0 °C etwas komisch reagiert und ne Fehlinformation ans Steuergerät weitergibt.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Also, was ich kenne ist das die Injektoren bei Temperaturen von unter 0 Grad mal klemmen. (schwer zu erklären, geht um den Aufbau und ein kleines Kügelchen im inneren).
Beim n62 kenn ich gerade auch keine Fälle, wo es mal an der Hochdruckpumpe haperte, deshalb kann ich dazu nicht viel sagen
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
										
										
										Deutschland
										
										
159 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Servus renes2,
kannst du dazu mal die Teilenummer aus der ETK raus suchen? Und kannst du abschätzen was die Ersatzteile für einen N62 kosten?
Vielen Dank für deine Unterstützung.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 12 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hat das Problem keiner finden können ? Habe diese Problem auch jeden Winter im Sommer alles gut aber im Winter dann ruckelt er so stark beim Kaltstart das ein los fahren unmöglich ist und Meldung motorstorung erscheint.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Mit ziehmlicher Wahrscheinlichkeit liegt es an den Sperventilen
Teste folgendes.
Auto starten,wieder aus,wieder starten und auf 3500Umdrehungen hoch drehn bis der Motor warm ist.
Wenn das klappt, liegt das an den Sperventilen. 
Mfg Laki