In.pro Scheinwerfer und Standlichtringe
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 24.10.2004
														
														Mamming
														Deutschland
														
														
213 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													In.pro Scheinwerfer und Standlichtringe
																								
																							Servus,
hab da so ein kleines problem mit meinen in.pro Scheinwerfern. Eigentlich ist alles i.o, sie sind dicht usw. 
Wenn da nicht die Standlichtringe wären, erst haben sie gelb geleuchtet aber auch extrem schwach, dann hab ich Blue Vision Standlichtbirnen rein und sie leuchten gelb/weiß aber immer noch so schwach.
Also ich mir gedacht kaufst du dir LED`s mit Metallsockel, heute eingebaut, jetzt leuchten sie blau obwohl LED weiß und immer noch unter aller kanone, die leuchten immer noch so armseelig dahin.
Habt ihr irgendeinen tip wie ich sie um leuchten krieg?
Aber bitte nix a la verkauf sie.
mfg bmwmpower
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo BMWMPower18!,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "In.pro Scheinwerfer und Standlichtringe"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hm. ich habe auch die Inpro´s. Meine RInge sind allerdings schön hell. Zwar nicht wie der Hella´s, aber immerhin.
Evtl. sind deine Reflektoren verrutscht. Das Licht wird vor der Birne nochmals gebrochen, damit es nichts nach vorne geht, sondern die ganze Lichtenergie zur Seite. Vielleicht solltest du mal mit anderen Vergeleichen, die auch die InPro´s haben. 
Wollt meine auch mal auf LED´s umstellen wenn ich die Muße hab. Dann dürften sie den Hella´s in nicht´s nachstehen...
________________________________________
________________________________________
												
										
								 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 2 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hallo!
Ich hab auch die in pro drinnen. Wie siehts denn aus hast du schon eine Lösung gefunden wie man die Ringe heller machen kann? Meine leuchten sowas von erbärmlich schwach und die Ausleuchtung ist auch der letzte dreck! Was für Birnen hast du drin bzw. was für Birnen haben die Ringe?
Ich würde mir die Hella holen allerdings haben die widerrum kein schönes Design. 
Vielleicht könnte man die Linse der Hella in die inpro wechseln?
Bearbeitet von - e36ci am 30.03.2005  16:57:34
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hi, hab mir vor circa einem Jahr auch welche von In pro reingebaut und die waren schon ziemlich gelb und kaum drin gehabt ist mir ein stein in die Streuscheibe geflogen und ich durfte mir neue holen. Und zu diesem Zeitpunkt hatten die bei In pro nen update gemacht und heller birnen eingesetzt, ob jetzt was an den reflektoren gemacht wurde, weiß ich nicht genau, aber der unterschied war schon deutlich zu sehn, aber sie kommen trotzdem bei weiten nicht an die hellas ran. Wenns interessiert, die standlichtbirnen vom Audi TT mit Xenonlicht sind ziemlich hell und wurden auch in die neuen In pros verbaut. War aber auch schon am überlegen ob ich mir nicht doch leds einbauen soll, nur ist das umbauen immer der größte rotz und ich weiß auch nicht was die rennleitung dazu sagen würde, weil die ja eigentlich für glühlampen zugelassen sind.
MFG
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 11.01.2005
										
										Emmering bei München
										Deutschland
										
										
498 Beiträge
										
									 
								
								
										Hab die Scheinwerfer auch seit nem halben Jahr drin, und von der Ausleuchtung, und der Helligkeit der Ringe keine Probleme.
Meine Frage wäre nur wie habt Ihr das mit der Leuschtweitenregulierung gelöst?
____________________________
Wir sind sicherheits bewusste autofahrer......
ab 200 schnallen wir uns an ;-)
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 11.01.2005
										
										Emmering bei München
										Deutschland
										
										
498 Beiträge
										
									 
								
								
										Hab die Scheinwerfer auch seit nem halben Jahr drin, und von der Ausleuchtung, und der Helligkeit der Ringe keine Probleme.
Meine Frage wäre nur wie habt Ihr das mit der Leuschtweitenregulierung gelöst?
____________________________
Wir sind sicherheits bewusste autofahrer......
ab 200 schnallen wir uns an ;-)
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Hab die Scheinwerfer auch seit nem halben Jahr drin, und von der Ausleuchtung, und der Helligkeit der Ringe keine Probleme.
Meine Frage wäre nur wie habt Ihr das mit der Leuschtweitenregulierung gelöst?
____________________________
Wir sind sicherheits bewusste autofahrer......
ab 200 schnallen wir uns an ;-)
(Zitat von: Powerpack)
Hallo, ich wollte gestern die Scheinwerfer einstellen aber dann merkte ich, dass sich gar nichts tut wenn ich die schrauben drehe. Ich hab die Dinger nicht eingebaut, aber werde sie am WE rausbauen, denn bei mir leuchten ALLE BEIDE Scheinwerfer nach LINKS! Ich hoffe doch das ist nicht normal... 
Zitat:
 heller birnen eingesetzt 
Was sind denn da für Birnen drin für die Ringe?
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Es kann auch sein, dass die Einrastung der Reflektoren rausgesprungen ist bzw, die von der Leuchtweitenregulierung nicht ganz drin ist, hatte das mit dem einstellen auch am anfang, das da gar nichts ging. Hab die mal auseinandergebaut und drinnen sind eben diese einstellschrauben für die reflektoren und die waren eben fast ganz raus gedreht, so dass man die Scheinwerfer nicht einstellen konnte. Birnen sind in den Angeleyes wie schon gesagt welche vom Audi TT mit Xenonlicht drin, zumindest bei den neueren In pro.
MFG
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										 @powerpack: Oder wie hast du das mit der Leuchtweitenregulierung gemeint? Hab die ursprünglichen genommen und die halt in die neuen scheinwerfer verbaut, war ein haufen fummelarbeit und wusste nie ob nicht gleich was kaputt geht, weil die gelenke der LWR schon schwer hineinging.
MFG
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 11.01.2005
										
										Emmering bei München
										Deutschland
										
										
498 Beiträge
										
									 
								
								
										 @ Lunatic... Habe mír das gefummel gar nicht erst angetan um die LWR einzubauen.
Hat mir schon vom anschauen her gereicht. Hätte ich das gewußt, dann hätte ich gleich Hella gekauft. 
Die Wären nur 80,- Euro teurer :-(
____________________________
Wir sind sicherheits bewusste autofahrer......
ab 200 schnallen wir uns an ;-)
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										 @powerpack: Klar nachher ist man immer schlauer, aber sehs mal so es sind keine FK :) Die sind wenigstens dicht! Und im großen und ganzen war das kein großer akt mit dem einhaken der LWR. Wenn du dir dennoch nicht sicher bist fahr doch mal bei den freundlichen vorbei mit einem lächeln im gesicht, weil bei denen geht das ruckzuck, die wissen wie die ganzen kleinen tricks wie das besser funzt.
MFG