Gewindefahrwerk DTS oder ap
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
														
														
														Deutschland
														
														
70 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Gewindefahrwerk DTS oder ap
																								
																							Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.04.2013 um 09:18:38 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.Hallo bmw Freunde , 
Ich habe mich entschlossen in mein Fahrzeug ein gewindefahrwerk einzubauen, fragt sich nur welches ??
Könnt ihr mir was empfehlen wo die Preis Leistung stimmt, was nicht allzu teuer ist so bis 500€? Zum beispiel Ap oder DTS ??
Im vorraus schonmal danke
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.04.2013 um 09:18:38
													 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Daniel Wijayakumar,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Gewindefahrwerk DTS oder ap"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ich hab erst vor kurzem eins von dts verbaut.
Tip top was quali und fahrverhalten angeht.
Hab direkt bei ebay im dts shop bestellt.
Hab schon gehört das die dann das ap schicken, bei mir stand aber dts drauf. 
Soll aber baugleich sein.
												
										
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ich kann diese Fahrwerke nicht empfehlen. Sie sind gut vor Korrosion geschützt und auch ganz ok, wenn man keine weiten Strecken damit fahren muss.
Sind ziemlich hart und manche Fahrwerke fangen nach ein paar Monaten an zu poltern/knacken.
Kann man überall nachlesen.
Am Anfang ist das ganz ok, aber nach einer Zeit nervt es einfach nur noch. Da sitzt man teilweise wie ein hoppelndes Häschen drin ^^ 
Dadurch das sie so hart sind, bekommt die Karrosserie ausserdem ziemlich oft Schläge ab. 
Fahrwerke die zusätzlich auch noch komfortabel sind kosten Geld. Ist leider so.
BMW stimmt die Serienfahrwerke schon sehr gut ab. Sie sind nur zu hoch. Ich würde mir ordentliche Federn kaufen, damit er etwas tiefer kommt und dadurch auch einen ticken härter wird.
Gibt ja genug Fotostories hier ..... :)
Wenn es nur um die Optik geht und dir die Härte egal ist, dann würde ich kaufen.
								
							 
							
							
							
								Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
										
										
										Deutschland
										
										
70 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Danke für die schnellen Antworten , aber bei den Federn komme ich nicht exact auf die Tiefe die ich haben will, sondern auf eine ungefähre Höhe.
Zusätzlich müsste ich dich gekürzte Stoßdämpfer nehmen oder nicht ? 
Federn sind auch eintragungspflichtig oder ?
Und eine achsvermessung wäre unumgänglich
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hier steht alles: 
https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic23913_Tieferlegen___Sportfahrwerk__So_wird_s_optimal_Baureihenuebergreifendes.htmlDort steht auch:
"Es nicht nötig ein Auto extrem tiefer zu legen und / oder sehr hart abzustimmen, um ein gutes Fahrverhalten zu erreichen. Im Gegenteil: Ist das Fahrwerk zu hart, 
verliert das Rad schneller den Bodenkontakt!Wenn man darauf Rücksicht nimmt, und ein gutes Fahrwerk mit Restkomfort einbaut, erübrigen sich auch Domstreben. Und die Alltagstauglichkeit bleibt erhalten."
So eine Aktion ist mir mal passiert. Ich bin schnell in eine Kurve und in der Kurve war eine Bodenwelle.
Durch das harte Fahrwerk hat der Wagen den Bodenkontakt verloren und ich habe fast die Kontrolle über die Kiste verloren. Sehr gefährlich!! Deswegen rate ich grundsätzlich jedem von diesen harten (Billig)-Fahrwerken ab.
Das Leben ist mehr als 500 Euro wert.
Bearbeitet von: aeneon am 02.04.2013 um 11:04:55
								 
							 
							
							
							
								Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 09.12.2005
										
										Aalen
										Deutschland
										
										
13 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										ist beides das gleiche.... schick mir ne PN, dann erklär ich dir paar sachen dazu!
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Komisch das mein dts gewinde nicht "hart" ist.
Ich war echt überrascht, es läst sich klasse fahren, auch auf langen autobahn fahrten.
Klar federt es sportlich straff ab, so soll es auch sein.
Du meinst wahrscheinlich die fahrwerke für noch nicht mal 200€ , aber dts und ap kann man beruhigt weiterempfehlen. 
Es gib soviel berichte darüber. 
Nicht gleich irgendein quatsch hier schreiben.....
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
											
												  
													
												  
													Diese Antwort wurde 
1 mal gelobt (positiv)  
													und 
0 mal kritisiert (negativ) 
													
Details anzeigen
											 
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										hi 
ich bin mit dem AP gewindefahrwerk 2 1/2 Jahre lang gefahren ca 115000 km 
ich kann nix schlechtes darüber sagen verbaut war das Fahrwerk in einem e46 330cd bj 03.03 
ich habe nie Probleme mit dem Fahrwerk gehabt kein knack nix 
klar ist es härter  aber ich finde nicht zu hart fahre momentan ein m fahrwerk mit h&r federn in einem 330d Touring ist mir persönlich etwas zu hoch und liegt nicht so gut auf der Straße (kurven)
ich persönlich würde es mir wieder kaufen da ich nie Probleme damit hatte
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
											
												  
													
												  
													Diese Antwort wurde 
2 mal gelobt (positiv)  
													und 
0 mal kritisiert (negativ) 
													
Details anzeigen
											 
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Genau, wieso sollte es auch knacken und poltern.
Das passiert nur wenn man die domlager nicht mit erneuert, dann macht es natürlich irgendwann geräusche.
Danke für deinen bericht, ich werd auch nochmal berichten wenn ich mehr km runtergespult hab ;-)
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Habe das dts Gewindefahrwerk auch im 320d drin seit ca 500km.
Bin sehr zufrieden vom Restkomfort und das trotzdem das es komplett runtergeschraubt ist!!!
Kann es auch weiterempfehlen, denke für 400Euro bekommst du nichts besseres.
Nächste Option wäre dann Kw, H&R oder Bilstein, Eibach.
Aber da zahlst du das doppelte und mehr...
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hey,
hab ein TA Technix Gewindefahrwerk drin. Kann man richtig schön in die Knie zwingen den Wagen.
Aber eins steht fest. Es fühlt sich als würd man mit nem Skateboard fahren :D 
Hab damit 2000km hinter mir. Davon auch 500km am Stück Autobahn. Da kann ich mich gut erinnern als ich mit meinem Freund über paar hunderter Meter über etwas welligere Autobahnstück fuhren und ich zu ihm rübersah und wir beide wie zwei Wackeldackel ausgesehen haben, der Kopf nur hin und her :D Naja wir sind noch 20 Jahre alt, da stört das recht wenig. 
Hab mir alles angeguckt und sieht alles in Ordnung aus. Natürlich die Gewinde eingefettet, damit nix festfrist. Für das Geld total zufrieden und Komfort ist mir nicht wirklich wichtig, da ich in der Regel Kurzstrecke fahre (2-4km am Tag insegsammt im Durchschnitt).
Aber es kommt einem manchmal wirklich so vor das der Wagen eher "hoppelt". Sonst bin ich extrem zufrieden mit allem.
Naja ich bin eh Citycruiser und mag Low ´n´ Slow und da reicht das.
Um die Zahlen auf den Tisch zu legen:
Fahrwerk mit Koppelstangen und Domlager und Staubschutzkit vorne: 270€
Staubschutzkit hinten von BMW: 30€
8 neue Schrauben von BMW: 15€
Werkstatt insegsammt aufenthalt 6-8h: 35€ 
Der Stress als blutiger Anfänger: unbezahlbar -.-
Achja Einragung 40€
=390€
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										 @Jusuf
*lach* Ja, so ein Fahrwerk hatte ich mit 20 auch. ^^
								
							 
							
							
							
								Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 02.04.2013
										
										Neuwied
										Deutschland
										
										
7 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hi Leute . 
Ich hatte in meinem letzten e36 Coupé ein Ta sportfahrwerk . Also ich hab dafür nur 170 mit Versand bezahlt . Neu . Also ich war sowas von zufrieden damit . Werde in den e46 auch bald eins verbauen . Wobei ich mich frage ob Gewinde oder Sport . Da ich nur das Sport kenne und vorher keine Gewinde hatte . Hat einer paar Meinungen zu dem Vergleich Gewinde und Sportfahrwerk ? 
Lg stef
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ein gewindefahrwerk oder allgemein ein komplettes fahrwerk für 270€......da kann man echt nicht viel verlangen was komfort angeht.
Das muß aber jeder für sich entscheiden ;)