Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo M-Power3,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Heckschürze reparieren"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ich kann keine Bilder sehen.
												
										
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 16.12.2012
										
										
										Deutschland
										
										
53 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hab es mal geändert. 
MfG
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Schürze abbauen und mit Glasfasermatten neu laminieren. Anschliessend überspachteln, schleifen, grundieren und dann lackieren. Ist alles machbar.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 16.12.2012
										
										
										Deutschland
										
										
53 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Ja ist aus Gfk hab das zeug auch da also Glasfaser matten Polyester-harz Glasfaser spachtel aber wie mache ich das am besten ?
MfG
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hi,
am besten dort wo der Riss ist, großzügig anschleifen, damit die aufgetragene Matte nicht übersteht und du sie beim glattschleifen nicht wieder runterschleifst.
Dann einen Teil vom Harz mit dem Härter anrühren und mit einem Pinsel auftragen. Jetzt die fertig zugeschnittene Matte drauflegen und mit  dem Harz getränkten Pinsel immer wieder auf die Matte stupfen, bis keine trockenen stellen und auch keine Lufblasen mehr da sind. Das kannst du in mehreren Schichten wiederholen, bis du die eingeschliffene Fläche von der Höhe fast ausgeglichen hast. 
Auf der Rückseite kannst du die das anschleifen sparen, wenn du möchtest.
Danach spachteln und schleifen, evtl Füllern und Lackieren.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ich würde so vorgehen.
An den Innenflächen z.B. 1mm Bleche einformen oder Holzstücken nehmen
und mit Bauschaum "einkleben". Dann hast Du eine Fläche mit der Du von
aussen die Glasfasermatten auftragen kannst. Matten sachte mit dem Harz
eintupfen und aushärten lassen. Dann nach belieben erneut auftragen.
Legen die matten großzügig um die Rundungen oder auf vorhandenes
Material, bedenke, es wird wieder ordentlich was abgeschliffen bevor
es lackiert werden kann.
								
							 
							
							
							
								BMW Team Oberhavel