Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 05.09.2010
Füssen
Deutschland
23 Beiträge
Zu kalt für Tempomat?
Guten Abend,
als ich heute nacht auf der Autobahn gefahren bin und ganz genüsslich meinen
Tempomaten einschalten wollte, weigerte sich dieser wehement.
Kann es sein, dass es eine Schutzschaltung gibt?
So dass man den
Tempomaten bei Temperaturen im Warnbereich (sobald es im BC angezeigt wird) nicht mehr aktivieren kann, oder ist da etwas defekt?
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo sky89,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Zu kalt für Tempomat?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
also bei uns ist es 0grad und ich kann den
Tempomat einschalten nach lust und laune... ich denke da stimmt was nicht bei dir...
Da ist was defekt, Tempomat funzt normalerweise auch bei Minusgraden einwandfrei.
Es gibt keine "Schutzschaltung". Der Tempomat sollte, wenn er richtig bedient wird, auch funktionieren. ( Einschalten und dann mit der Plus-Minustaste die Geschwindigkeit eingeben)
Da stimmt was nicht. Sobald der Motor einen fehler erkennt gibt er den tempomat nicht frei...
Bsp: Luftmassenmesser, lambdasonde, falschluft,........................etc pp
schau am besten mal ob alle stecker und leitungen io sind.
Sonst hilft nur fehlerspeicher auslesen
Zur Sicherheit könntest du auch noch die Sicherung Nr. 9 kontrollieren.
Hi,
der Kupplungsschalter wäre auch eine mögliche Fehlerquelle.
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Bei meinem 330i Automatik nimmt er mir den tempomat weg wenn er schlupff hat oder ich zu schnell in die Kurve fahre. Aber das er gar nicht geht das gibt's auch bei Minus 20 Grad nicht
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 05.09.2010
Füssen
Deutschland
23 Beiträge
Nachdem ich jetzt noch mehrfach gefahren bin und alles wieder einwandfrei funktioniert, denke ich, dass es wohl ein einmaliger Aussetzer war.
Hatte wohl einfach keinen bock :D
Mitglied seit: 10.07.2008
Frankfurt
Deutschland
48 Beiträge
Zitat:
Hi,
der Kupplungsschalter wäre auch eine mögliche Fehlerquelle.
Ciao - Carsten
(Zitat von: cxm)
oder der Bremslichtschalter.