E61 Kabelbruch in der Heckklappe ?
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 10.10.2010
														
														
														Deutschland
														
														
2 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													E61 Kabelbruch in der Heckklappe ?
																								
																							Seit ein paar Tagen meldet der Bordcomputer Kennzeichenleuchte links bzw.rechts defeckt,aber kurze
Zeit später ist wieder alles in Ordnung.Was mir allerdings aufgefallen ist,wenn ich die Heckklappe
(Touring)öffne,geht die Kennzeichenbeleuchtung an und aus.Kann das mit Kabelbruch etwas zu tun haben?
Gruß disa
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.03.2011 um 22:33:55
													 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo disa,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E61 Kabelbruch in der Heckklappe ?"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hallo, schau doch mal zuerst ob das Lämpchen auch fest in der Fassung sizt falls es wackelt die Kontakte leicht nachbiegen.
												
										
								 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 06.07.2009
										
										bei München
										Deutschland
										
										
206 Beiträge
										
									 
								
								
										Ja, da hast Du diesen bekannten Mangel der bei Touring ziemlich oft aufritt. Es gibt zwei Stück einen links und einer rechts an den Schanieren. Ist mit einer Taschenlampe zusehen.
								
							 
							
							
							
								530dA, 231PS, Standheizung, Navi. Prof. Leder usw...
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	aktuell gesperrt
										
										Schrobenhausen
										Deutschland
										
										
24 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Ja das Problem hatte ich auch schon , die Kabel welche rechts und links in die Heckklappe führen
oxidieren ab und müssen wieder repariert werden. Erneuern liegt bei ca. 2500 Euro .... somit habe ich es selbst repariert, irgendwo hier gibts ne Anleitung hierzu....
Viel Spass
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
(...)
Erneuern liegt bei ca. 2500 Euro .... somit habe ich es selbst repariert, irgendwo hier gibts ne Anleitung hierzu....
(...)
(Zitat von: dingldongl)
 
Servus,
es liegt sicher am Kabelbruch: Du hast da dieselben Symptome wie bei meinem E61 vor einiger Zeit.
Aber die Reparatur gibt es sicher günstiger: fahre bitte zu Deinem :-) und informiere Dich: dort gibt's auch mittlerweile eigene Reparaturkabelstücke, da das Problem beim E61 leider immer irgendwann auftritt. Ich denke, das sollte nicht mehr als 800 EUR kosten.
Gruss.
								
 
							 
							
							
							
								Winners never quit and quitters never win.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 17.12.2006
										
										Bei München
										Deutschland
										
										
516 Beiträge
										
									 
								
								
										Oder selbst machen.. Kostet nicht mehr als ein paar Kabelverbinder.
Tip beim selbst machen, bau die hinteren Lautsprecherverkleidungen ab da die Kabel da langlaufen und du die ein wenig ziehen musst damit du genug Kabel hinten noch übrig hast. Zeitansatz je nach können max 2 Std.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 27.11.2008
										
										Kassel
										Deutschland
										
										
10 Beiträge
										
									 
								
								
										Bin grade dran am rechten Baum. Musste beim öffnen mit entsetzen feststellen das mir die Kabel schon entgegen kamen. Wundert mich das da überhaupt noch was funktionierte. Um es gescheit zu machen wird es meiner Meinung nach nicht ausreichen ein wenig Kabel in den Inneraum zu ziehen. Ich habe ihn komplett abgeklemmt und bis nach innen gezogen. Ich werde versuchen eine Schlaufe zu legen in dem Bereich der Knickstelle/Bruchstelle um einen erneuten Bruch vorzubeugen.
Da fast alle Kabel bis auf eins kaputt sind hab ich den Kabelbaum komplett abgetrennt und werde ihn am Wochenende reparieren.
Ich hab mir vorgenommen auch gleich die anderen Kabelbäume zu prüfen wenn ich schonmal dran bin. Wird wohl ein ganzes Wochenende für drauf gehen.
Hab auch bilder gemacht ... muss sie aber irgendwo hochladen. Hab mich mit der Materie noch nicht auseinander gesetzt. Wenn ich dies machen sollte werde ich bei Bedarf welche hochladen.
MfG.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 13.04.2011
										
										
										Deutschland
										
										
1 Beitrag
										
									 
								
								
										Hallo,
also bei uns kostet das instandsetzen mit Repkabelbäumen linke und rechte Seite ca. 1500€.
Zeitvorgabe laut BMW 96AW = 8Std. x 150€ = 1200€ Lohn  + ca 300€ für beide Kabelbäume.
Wers mal Selber machen will und Hilfe brauch PN an mich ,ich hab da schon ca 30 Stück von gemacht.
Gruß aus Düsseldorf