Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 27.05.2010
														
														Duisburg
														Deutschland
														
														
95 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													5W30 welche Marke?
																								
																							Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 01.03.2011 um 21:07:53 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.Hallo zusammen,
ich habe meinen 323i E46 M52 vor ca. 10 Monaten gekauft und nun muss ich das Öl wechseln. Aus dem Checkheft sehe ich, dass der Vorbesitzer seit 2004 nur 5w30 benutzt hat. Daher werde ich auch das gleiche Öl nehmen. Meine Frage ist nun, von welchem Hersteller soll ich am besten nehmen (Castrol, Shell, Mobil etc.)? Geld spielt keine Rolle..kann also ruhig teuer werden. Im Checkheft stand nicht, welche Marke vorher benutzt wurde.
p.s: Es geht um Praxiserfahrung  und am besten "aktuelle" Praxiserfahrung, deswegen kann mir die Suche Funktion nicht viel helfen.  
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Baili
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 01.03.2011 um 21:07:53
													 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo baili1789,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "5W30 welche Marke?"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Also ich fahre seit über 50 TKM das 5w30 von Liqui Moly und bin sehr zufrieden damit.
												
										
								 
							
							
							
								
							
							
								
										
											
												  
													
												  
													Diese Antwort wurde 
1 mal gelobt (positiv)  
													und 
0 mal kritisiert (negativ) 
													
Details anzeigen
											 
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										servus, fahre seit 30.000km das 5 w 30 von bmw. meine die haben Castrol. bin damit sehr zufrieden. 
glaube der liter kostet bei bmw 15 - 18 EUR.
								
							 
							
							
							
								--- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann ---
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Fahre aktuell Liqui Moly Longtime Hightec 5w30 und bin sehr zufrieden. Wenig Ölverbrauch, sauberer Öldeckel usw..
								
							 
							
							
							
								neu: BMW M135i
							
							
								
										
											
												  
													
												  
													Diese Antwort wurde 
1 mal gelobt (positiv)  
													und 
0 mal kritisiert (negativ) 
													
Details anzeigen
											 
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										ist eigentlich relativ egal :D sind alle gut
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										... jap. kommen alle aus dem selben Loch aus der Erde. 
Fahre seit Jahren Alpine RS 0W30, weils günstig ist. Motor trocken. Praktisch kein Ölverbrauch.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ist echt egal, es sollte nur die freigabe für deinen Motor haben:
Dein Motor ist der M52? siehe unten
4 Zylinder:
M43TU: LL-04; LL-01; LL-98
M43/CNG: nur LL-04
N42; N45; N46; N40:LL-04; LL-01; LL-01 FE
W10: LL-04; LL-01; LL-98
W11: LL-04; LL-01
LL-04 nur vorgeschrieben für M43/CNG
6 Zylinder:
N52: LL-04; LL-01; LL-01 FE
M52TU: LL-04; LL-01; LL-98M54: LL-04; LL-01
S54: SAE 10W-60
Hier ist noch ein Thread zu dem Thema:
https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=18367Gruß
Bearbeitet von: Mike007 am 01.03.2011 um 19:28:27
								 
							
							
							
								"Es nutzt nix Deine Probleme im Alkohol zu ertränken - die Deppen können schwimmen"
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 86 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ich dachte schon BMW hat eine eigene Ölquelle in München.  Wie sind die Erfahrungen mit der Marke Mannol??
Bearbeitet von: allgäu-blitz am 17.05.2018 um 17:03:20
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hi ,  ich selbst habe keine Erfahrung mit Mannol, aber es soll auch gut sein.  Generell würde ich eher zu 5 W 40 raten als zu dem 30er ,  in der BA seht auch noch eine andere Freigabebezeichnung als LL - 0x . 
Viel wichtuiger ist das der Ölwechsel viel früher gemacht wird wie die Werksangabe vorgibt, je nach Fahrzyklus ( viel Stadt oder  Langstrecke ) und natürlich Fahrweise. Ich wechsle generell nach der Hälfte der Werksvorgabe oder sogar früher -  schon seit sehr , sehr vielen gefahrenen Km . Ölwechsel kostet nicht viel, aber ein neuer Motor schon !  Ölpreis liegt bei etwa 5 - 10 € / Liter und wenn Geld keine Rolle spielt dann sollte das kein Hindernisgrund sein .
Aber ich will niemandem etwas vorschreiben, ich spreche aus meiner langjährigen Erfahrung , sehr sportliche Fahrweise, meist weit über 200`Km  Motorfahrleistung ohne Probleme .  
Gruß  Peter