Seitenairbags hinten nachrüsten?
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 20.10.2010
														
														Aachen
														Deutschland
														
														
2 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Seitenairbags hinten nachrüsten?
																								
																							Hallo liebe Fangemeinde!
Ich bin grade auf dem besten Weg, mir einen E46 Touring zuzulegen. Vermutlich wird es ein kleiner 318i FL, zumindest wenn die Venunft siegt.. :-)
Leider haben die meisten angebotenen Autos keine Seitenairbags im Fond. Daher meine Frage: Kann man die nicht irgendwie nachrüsten?
Meine Gedanken dazu waren: Die Airbagmodule für die hinteren Türen kann man beim :-) kaufen, kosten gut 100 Euro pro Stück. Zusätzlich bräuchte man neue Türpappen, die die entsprechenden Sollbruchstellen haben. Sensoren sind durch die serienmäßigen Seitenairbags vorne schon vorhanden, so dass man die hinteren Airbags "nur noch anschließen muss". Klingt erstmal nicht so kompliziert finde ich. Oder habe ich etwas übersehen? Hat das vielleicht schon mal jemand von euch gemacht?
Viele Grüße
bmqh
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo bmqh,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Seitenairbags hinten nachrüsten?"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 17.11.2009
										
										Innsbruck Tirol
										Austria
										
										
816 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Das kannst du abhacken.
Bekommst keine Genehmigung dafür
Investier das Geld was das kostet in einen der das hat.
												
										
								 
							 
							
							
							
								Einmal BMW immer BMW!!!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 07.02.2006
										
										Becks-Town (HB)
										Deutschland
										
										
1945 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Wieso sollte eine Nachrüstung mit Originalteilen genehmigungspflichtig sein ?!?
Ob es wirtschaftlich sinnvoll ist lasse ich mal außen vor.
								
							 
							
							
							
								...muß hier eigentlich was stehen ?!?
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Du musst das ganze noch ins Steuergerät einprogrammieren(gut das wird nicht die Welt kosten, aber die Frage ist wohl welcher BMW Service dir das macht)
und normal sollte da doch auch kein Kabelbaum dafür vorhanden sein oder irre ich mich?
								
							 
							
							
							
								Erfolg gibt dem Recht, der ihn hat
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 20.10.2010
										
										Aachen
										Deutschland
										
										
2 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Ich denke auch nicht, dass man das genehmigen lassen müsste. Schließlich gibt's die ja auch von Werk aus.
Kabel müsste man wohl noch ziehen, aber so kostenintensiv sind die ja nicht. Und wenn man die Türpappen günstig aus der Bucht bezieht sind die auch bezahlbar.
Was das codieren angeht bin ich ahnungslos. Ich habe gehofft, dass die hinteren Seitenairbags parallel mit den vorderen geschaltet sind, so dass im Falle des Falles immer beide aufgehen. Wenn das so wäre müsste man doch nichts umprogrammieren oder?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Naja, das Steuergerät testet jedes mal wenn man das Auto anmacht alle angeschlossenen Airbagsysteme auf Funktion. Wenn man neue anschließt ergibt das wohl erstmal einen Fehler, weil die eigentlich nicht sein dürften. Ist beispielsweise so wenn man die Sitzbelegungsmatte im Beifahrersitz rausprogrammiert und vergisst den Stecker zu ziehen => im Steuergerät wird ein Fehler abgelegt der besagt dass falsches Zubehör angeschlossen ist.
Einprogrammieren müsste relativ einfach sein, aber machen lassen würde ich das nur von jemand der sich damit auskennt. Wäre schön doof wenn die dann bei einem Unfall nicht auslösen...