HA-Bremse wird zu heiß beim Fahren?
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 14.05.2010
														
														
														Deutschland
														
														
4 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													HA-Bremse wird zu heiß beim Fahren?
																								
																							Wer kann mir helfen, bei meinem BMW wechselte ich 12/2009 die Bremsbeläge. Nach 2 Monaten waren links die Beläge total verschlissen. Rechts sind sie noch o k. Die Führungshilfen und der Kolben im Bremssattel bewegen sich leicht und funktionieren ganz normal. Ich tauschte die Bremsklötzer auf der linken Seite und merke beim Fahren einen Bremswiderstand, die Bremse wird dadurch sehr heiß. Ich weiß nicht mehr weiter, woran kann das liegen?????
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 14.05.2010 um 21:41:01
													 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo 3x12,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "HA-Bremse wird zu heiß beim Fahren?"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 11.12.2009
										
										Höchstädt
										Deutschland
										
										
30 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Servus!
Welche Führungshilfen meinst du?
1. Die beiden , mit denen du den Bremssattel an der Aufnahmne befestigst? oder....
2. Die Führungen deiner Bremsbeläge?
Also für mich hört sichs so an dass dein Bremssattel hängt bzw der Kolben nicht mehr einfährt. Bei letzterem hab ich auch schon erfahrung gesammelt. Bremsen neu belegt, und selbiges problem wie du gehabt... also geschaut ob alle beweglichen Teile gangbar sind und neu belegt und das selbe theater wieder. ich hab mir dann den luxus gegönnt und mir 2 neue bremssättel bestellt. gibt für solche fälle auch reparatursätze bei denen du den kolben und und die gummimanchette einfach ploppen lässt und die neuen reinpackst.
So jetzt hab ich dich genug zugespamt.... mein tipp: nimm dir die zeit schau nochmal ob alles gangbar ist / schmier alles sorgfältig und sollte dann das problem nochmal auftauchen ,  spar nicht an deiner sicherheit.
MfG Thomas
												
										
								 
							 
							
							
							
								Herr, bewahre uns vor Sturm und Wind... und Autos die aus Frankreich sind!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 14.05.2010
										
										
										Deutschland
										
										
4 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Danke, klingt als hätte ich bzw mein Auto das gleiche Problem, werde mir morgen nochmals alles anschauen und deinen Rat befolgen.
Schönen Abend noch!!
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										1. um welches Modell handelt es sich ?
2. hast die Bremskolben geprüft wie leicht/schwer die sich einschieben ließen ?
3. Zustand der Staubmanschette am Bremskolben ?
4. Wasseranteil in der Bremsflüssigkeit (Rost in der Kolbenführung)? 
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 14.05.2010
										
										
										Deutschland
										
										
4 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										ist ein E46 Lim. Bj 99
Bremskolben lassen sich leicht einschieben
der Zustand der Staubmanschette ist auch okay
Bremsflüssigkeit ist neu - ist erst gewechselt
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Kann gut sein das dein Bremskolben sporadisch hängen bleibt
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 11.12.2009
										
										Höchstädt
										Deutschland
										
										
30 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Jap is anscheinend n häufiges problem bei dem model.... hatte damals auch ne e46 limo bj 98. 
MfG Thomas
								
							 
							
							
							
								Herr, bewahre uns vor Sturm und Wind... und Autos die aus Frankreich sind!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 14.05.2010
										
										
										Deutschland
										
										
4 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hallo alle miteinander, hab den Fehler gefunden.....
Die Führungshülsen am Bremssattel sind ausgeschlagen, dadurch kippt der Bremssattel und verklemmt sich. Die Hülsen sind gewechselt, jetzt ist alles BESTENS.
Ich danke Euch für die Ratschläge, vielleicht mal wieder
Gruß Bodo
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 3 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 21.04.2007
										
										Neukirchen b hl Blut
										Deutschland
										
										
1248 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Meinst du die Gummihülsen wo die führungsstifte drin stecken?
Hab das selbe problem e46 limo 98er
								
							 
							
							
							
								Verkaufe 
19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€
M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€
5 Gang Getriebe 200€
Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€