Knackgeräusche beim E93 Cabrio
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
														
														
														Deutschland
														
														
13 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Knackgeräusche beim E93 Cabrio
																								
																							Ich habe seit Anfang Mai ein E93 Cabrio und stelle fest, dass die Dachkonstruktion wenn das Auto nass ist (im geschlossenen Zustand) "quietscht". Ich denke und hoffe, dass es von den Scheiben herrührt, die in den Fassungen "spiel" haben und einfach Musik machen.
Kennt einer von euch diese Probleme?
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo todieforbmw,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Knackgeräusche beim E93 Cabrio"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 09.02.2009
										
										Bottrop
										Deutschland
										
										
5 Beiträge
										
									 
								
								
										Also ich habe mein Cabrio seit Februar 2009.
Seit dem gabe es eine menge Regen aber quitschen tut bei mir nichts.
Gruß RB
												
										
								 
							
							
							
								Gruß
Ralph RB der, der lieber offen fährt
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										hat der wagen eine tieferlegung?
mfg FRY
								
							 
							
							
							
								Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
										
										
										Deutschland
										
										
13 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Zitat:
hat der wagen eine tieferlegung?
mfg FRY
(Zitat von: FRY)
 
Ja aber nur die vom Werk. Aber das dürfte damit nichts zu tun haben...
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Das wird die Dichtung von der 3ten Schale zur Chromleiste auf dem Verdeckkastendeckel sein, dieses Problem bei Feuchte mit dem Knacksen wirst nicht vermeiden können soweit mir bekannt.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
											
												  
													
												  
													Diese Antwort wurde 
1 mal gelobt (positiv)  
													und 
0 mal kritisiert (negativ) 
													
Details anzeigen
											 
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
										
										
										Deutschland
										
										
13 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Zitat:
Das wird die Dichtung von der 3ten Schale zur Chromleiste auf dem Verdeckkastendeckel sein, dieses Problem bei Feuchte mit dem Knacksen wirst nicht vermeiden können soweit mir bekannt.
(Zitat von: Weiß-Blau-Fan-Rude)
 
Das klingt sehr logisch und nachvollziehbar, danke.
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 31 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 08.08.2011
										
										Niederkassel
										Deutschland
										
										
3 Beiträge
										
									 
								
								
										hallo zusammen,
fahre ein 3er cabrio baujahr 2010, bei mir quietscht  es hinten auf der Beifahrer Seite vom Dach aus.
hat jemand eine Idee wie man das beheben kann, bin manchmal schon genervt wenn es knackst. 
gibts da irgendwelche Mittel, Cremes etc.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 28 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 29.07.2007
										
										Pforzheim
										Deutschland
										
										
650 Beiträge
										
									 
								
								
										Habe das Problem jetzt auch - beim E 46 war es noch viel mehr, damals hatte ich immer alle Dichtungen mit Silikonspray bearbeitet....
Hat jemand in der Zwischenzeit ne bessere Lösung!
								
							 
							
							
							
								"Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben."
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Servus 
Ich hab mein Cabrio 2007 mit original Fahrwerk und immer schön mit original Service behandelt und da quietscht nix!! Doch bei mir waren schon 2 Sensoren defekt die jeweils 18€ kosteten naja und dann 350€ die Montage!  Und das alles wegen den sogenannten Auflage Plastikteilen die sich gelöst hatten und verkeilt haben!  Und diese Plastikteile sollen werden meistens mit irgendwelchen naja Firlefanz verwechselt sind aber laut :-)  sehr wichtig sonst würde es Metall auf Metall schlagen reiben etc!!  Ich vermute das da sich was gelöst hat und einfach sich irgendwie ohne Schaden irgendwo liegt
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Servus hnochmals damals die Sensoren austauschen lassen!! Jetzt ist es an der Reihe wegen Service den er bekommt damit also auch die letzten teile noch überprüfen hat der :-)  gesagt kostenlos ist doch top! 
Dabei hab ich gefragt was das knacken sein könnte!  Also: lose schrauben! falsche Gelenk Einstellung!  auch die aus Stoff bestehenden teile können am Blech reiben oder haben sich falsch gefaltet!  Das Dach kann verzogen sein wenn jemand entweder während der Fahrt oder zu stark verschränkt gestanden hat!  Teile die fehlen!!  Auch ein kleines Plastikteil kann das schon ausmachen!!
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 10.09.2013
										
										Stuttgart
										Deutschland
										
										
56 Beiträge
										
									 
								
								
										Bei mir knackte es im Stand wenn ich die Lenkung abwechselnd eingeschlagen hatte, habe aber die Lösung gefunden
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Aha du meinst es kommt darauf an wie das Auto steht oder wie?! Winkel, schräg, auf Bordstein oder sowas? 
Verwinden verstehe ich das richtig??
Bearbeitet von: Roterwassermaxx am 28.05.2014 um 21:09:56
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 10.09.2013
										
										Stuttgart
										Deutschland
										
										
56 Beiträge
										
									 
								
								
										Ja so war es bei mir mal. Im Stand Lenkrad komplett Links dann komplett rechts immer hin und her und  dabei Fuß auf bremse . Dann knaxxte es
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 10.09.2013
										
										Stuttgart
										Deutschland
										
										
56 Beiträge
										
									 
								
								
										Auf ebener Straße